Ölverbrauch Cayenne Turbo

Porsche

Hallo.
Ich habe mal eine Frage zu eurem Ölverbrauch beim Porsche Cayenne Turbo.

Unser Turbo verbraucht etwa 1 Liter pro 1000 km, was bei längeren Fahrten schon mal ziemlich nervig sein kann.
Ein Kollege fährt einen VW Touareg V10 TDI und sagt, dass er fast gar kein Öl benötigt (ca. 1 Liter/10.000 km).
Wieviel Öl verbraucht euer Cayenne ?

Gruß
TThias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 11reality



Was meint Ihr?

Das ihr alle von Porsche,bzw VW verarscht werdet. Bei 1-1,5L/1000km ist was kaputt oder der Motor eine Fehlkonstruktion.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wird bei meinen Turbo auch so hinkommen.
1 Liter ca. alle 1000 bis 1500 Kilometer.

.... bei meinem auch.-> regelmäßig kontrollieren und immer 1 Liter mitnehmen.

Gruß

Steffen

Entschuldigung, dass ich den Thread erst jetzt gesehen habe.
Aber: Was macht ihr mit dem armen Auto?
Ich bin jetzt 84k Kilometer gefahren und habe einmal 1.5 Liter Öl nachgefüllt, weil die Öllampe geleuchtet hat. Sonst habe ich nie etwas nachfüllen müssen.
Allerdings fahre ich "relativ" sparsam mit 16.9 Litern im Schnitt, zwischenzeitlich sind aber mehrere Hundertkilometer >220 km/h dabei.

Gruß..

P.S. Es kann sein, dass in der Werkstatt gelegentlich nachgefüllt wird. Hatte bisher -21- außerordentliche wg. Elektronik.

Machen bei Dir auch die Blinker Probleme?

Der Blinker vorne rechts bei meinem CayenneS bringt mich noch zur Weißglut 🙁

Komischerweise funktioniert er im PZ meistens, aber schon auf dem Nachhauseweg steigt er oftmals wieder aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Machen bei Dir auch die Blinker Probleme?

Der Blinker vorne rechts bei meinem CayenneS bringt mich noch zur Weißglut 🙁

Komischerweise funktioniert er im PZ meistens, aber schon auf dem Nachhauseweg steigt er oftmals wieder aus.

Blinker vorne + hinten rechts, hinten links

Kurvenlicht rechts + links

Luftfederung

Navigationssystem

TipTronic

etc. ..

Aber das Kurvenlicht hat sich teilweise schon selbsstständig wieder "repariert", kurzzeitig ...

... bei mir ist es zum Glück nur die vordere rechte Leuchteneinheit.

Meist der Blinker, aber hin und wieder auch das Kurvenlicht oder das Fernlicht.

Zur Zeit funktioniert es, aber da fehlt einem direkt schon was, wenn kein Warnton ertönt 😁

Ist kein Einzelfall. Mein Cousin hatte dieselben Probleme. Letztendlich haben sie es nach ca. 10 Terminen in den Griff bekommen.

Na da bin ich ja mit meinen 1l/ 2000km schon richtig gut. :-) hab mich gerade hier schlau machen wollen, ob das normal ist. dünkt mich schon etwas viel. Aber da ist nicht nochmal ein anderes Ergebnis hochgekommen, oder?

Aber sonst macht er RICHTIG spass!!!

Gruss, TC

hallo

wenn ihr fehler und mängel habt und sucht, schaut doch mal bei pff, dort gibt es unter cayenne einen entsprechenden thread, der genau das behandelt. das öl ist auch dort immer wieder ein thema, der turbo braucht in der tat soviel. der normale v8 ist da genügsamer, mein v6 ist nach nunmehr knappen 10.000 km nie nachgefüllt worden und alles im grünen bereich

cu
xen

Kann "nur" fuer den Cayenne S (2005er) sprechen und habe bisher bei nunmehr rund 60tkm zwischedurch so gut wie kein Oel nachfuellen muessen.
Auch von den scheinbar so oft auftretenden Elektronikproblemen bin ich bisher bis auf desoefteren auftretende Fehlsignale des Parkassistenten vorne rechts verschont geblieben. Dass einmal die Warnlampe fuer das Kurvenlicht aufgeleuchtet ist, lag einfach an einer kaputten Birne...
LG, Boris

Lass mal Mobil M1 5W50 einfüllen und berichte. Wer aber nen schweren Gasfuß hat kann solche Verbräuche schon erreichen.

Hallo Cayenne Fahrer,

fahre mit Genuß einen Cayenne Turbo S aus 2006 mit Gasumbau.
Als ich das Fahrzeug übernommen habe, hatte ich einen Ölverbrauch der lag so bei 3-4000 km pro 1 Liter Öl.
Wir haben bereits das Öl auf 5W50 geändert. Das Ergebnis ist unabhängig vom Öl 900 km und 1 Lieter Ölverbrauch. Mein Händler in Ulm verschanzt sich mitlerweile hinter den Vorgaben in der Betriebsanleitung. Das Fahrzeug darf 1,5 Lieter auf 1000 km verbrauchen.
Hat hier irgendjemand eine Idee oder Kontakt, der mir weiterhelfen könnte. Ich befürchte, dass hier auf Zeit gespielt wird um keine riesigen Kosten für den Händler zu produzieren.
Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von 11reality


Was meint Ihr?

Ich meine, dass, wenn schon mehrere Leute hier im Thread von einem ähnlich hohen Ölverbrauch berichten, dies wohl wirklich normal sein wird...

Ich habe auch schon einen Motor gesehen der einen genauso hohen Verbrauch hatte und weit weg von 500PS und 8 Zylindern war.

Na dann mal vielen Dank. Habe eh den 5 Liter Ölkanister immer im Auto
Danke

Ich hab zwar "nur" den S. Ich habe ca. 8.000 KM nach der letzten Inspektion 2 Liter nachgefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen