Ölverbrauch Benzinmotor
Hallo Leute,
ich fahre seit einiger Zeit einen Astra H 1.8 mit 140 PS.
Nach 4500 km habe ich laut Meßstab schätzsungsweise 0,3 l Öl gebraucht. Theoretisch auf 15000 km also 1 Liter. Das ist sicherlich o.k..
Aber vorher fuhr ich einen Astra H 1.8 mit 125 PS ( 45000 km,
durch Unfall verloren) und der hat laut Meßstab scheinbar gar kein Öl verbraucht. Bei 29000 km nichts und bei 45000 km - die Wekstatt hatte laut Meßstab etwas über Max gefüllt - stand es immer noch etwas über Max. Nun bin ich dadurch
wahrscheinlich etwas verwöhnt. Wie sind Eure Erfahrungen ?
Kann der Ölverbrauch bei meinem Neuen noch mehr werden/ noch weniger werden/ so bleiben ??
Gruß Pilli
17 Antworten
Eine Frage würde ich bei der Gelegenheit noch gerne dran hängen (gehört zwar nicht in diesen Thread, wollte aber nicht extra einen neuen aufmachen).
Wenn ich im Leerlauf schnell auf's Gaspedal trete hört sich das Ansauggeräusch wie ein "offener"Luftfilter an und auch beim Fahren hört man während des Beschleunigens so eine Art rauschen - kann das vom Schaltsaugrohr kommen oder zietht er irgendwo Falschluft ?
Guten Abend roffel,
Du mußt wissen, das es keinen Gaszug mehr im Fahrzeug gibt.
Das läuft heute alles über einen Drosselklappenstellmotor.
Auch wenn Du das Gaspedal voll niedertrittst muss die Drosselklappe nicht voll öffnen, sie macht das was im Kenfeld für die zur Zeit geltenden Parameter optimal wäre.
Der entstehende Spalt verursacht ein entsprechendes Geräuch, was sich über Resonanz des Luftfilterkasten und oder der Ansaugstrecke nach Aussen übertragen kann.
Um zu sagen, ob da was undicht ist, müsste ich das Geräuch schon mal gehört haben.
Gruß
Meik