Ölverbrauch beim E90 / E91 Diesel ?
Hi Zusammen,
müsst ihr zwischen den Ölwechseln bei den Dieselmotoren Öl nachfüllen?
Bis jetzt hat mein 318d noch keinen messbaren Ölverbrauch. Beim Ölwechseln wurde 5 W40 LL-04 verwendet.
Von meinem ehemaligen 535d bin ich es eigentlich auch gewohnt, daß er kein, bzw sehr wenig Öl verbrauchte.
35 Antworten
325d 70%Stadt und viel Kurzstrecke unter 10km - 18t nach Ölwechsel musste das erste mal 0,5l nachfüllen! Kontrolle auf Verdacht vor Langstrecken fahrt zufällig gemerkt das etwas fehlt! 5w30 LL04 von Bmw (Amazon Ware eventuell bzw. mein Verdacht kein Orginal Bmw Öl)
Zitat:
@EpicaLT2.0Diesel schrieb am 28. Januar 2017 um 16:08:23 Uhr:
Sprich wenn der Ölstand steigt, anstatt sinkt, ist ein Ölwechsel ratsam ?Es muss auch zwingend das BMW-LL04 sein?
Meine persönliche Meinung:
Wenn das Fahrprofil aber nur Kurzfahrten beinhaltet, sollten die Wechselintervalle häufiger sein.
Habe z.B. beim Nachfüllen etwas zu viel eingefüllt. Sauge etwas in Kürze über den Ölmeßstab (Öffnung) wieder ab; Spritze mit Schlauch kostet ca. 3 Euro. Stelle es dann ... unter Beobachtung so ein, dass der Ölstand immer mittig zwischen Minimum und Maximum steht. Kontrolliere es dann bei ca. dem dritten Tanken.
TIP: Manche Autowaschbetriebe führen den Ölwechsel mit Filter durch ... zu sehr günstigen Konditionen.
Danach muss man ja nur dann und wann kontrollieren und ggfs. etwas nachfüllen bzw. wieder etwas entnehmen.
Es muss kein BMW Öl sein; das Öl muss ! aber der gewünschten BMW-Klassifikation entsprechen. Steht im BMW Handbuch drin. Das ist kein Spaß ;-) .
Auf meinem BMW Öleinfülldeckel wirbt beispielsweise BMW für Castrol-Öle.
Castrol blecht sehr viel Schotter dafuer, dass BMW wirbt.
Uebrigens zahlen Oelhersteller dafuer, dass sie "BMW LL 04" auf sie Packung schreiben duerfen
Ähnliche Themen
Also ich habe den M47 320d und fahre 2x 35 km taeglich UND muss ca. alle 1000 km 1/2 l nachfuellen.
Fast immer Castrol verwendet, mal Mobil aber immer LL04.
BJ. 2006, immer nach Bordcomputer Oelwechsel gemacht.
Frueher bin ich 2x 12 km gefahren und hatte keinen Oelverbrauch.
Kann es sein, dass er frueher immer so viel Diesel ins Opel bekommen hat, dass das Oelnieveau konstant war?
Oder Kann se sein, dass mein Kurbelgehaeuseentlueftungsventil zu ist und er irgendwo Oel rausdrueckt?
Solch ein Ölverbrauch ist auf jeden Fall nicht normal. Defekte KGH wäre möglich, ja. Kann aber auch der Turbo schon etwas durchjagen um nur das gängigste zu nennen.