Ölverbrauch bei Nicht-Standardöl von BMW
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit den Castrol Edge Ölen? Ich hab seit ca 1,5 Monaten Castrol Edge M 5W30 befüllt. Nach ca 1,6 T km zeigt die Ölstandsmeldung ca 3/4 zwischen Min und Max. Das wären ja 1 L auf 6000 - 7000 km. Das finde ich schon recht viel.
Ich fahr unter der Woche nur Kurzstrecke und am Wochenende 1-2 Mal Autobahn rund 100 km. Dann aber unter Volllast. (Immer warmgefahren natürlich)
Motor: B48
120i
82 T km
EZ: 06/2017
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
52 Antworten
Zitat:
@DeeJay1337 schrieb am 9. Dezember 2022 um 22:23:35 Uhr:
Hersteller verwenden verschiedene Grundöle, verschiedene Additivpakete und behandeln das Öl auch unterschiedlich nach. Da ist nicht alles identisch, nur weil die gleiche Viskosität oder Freigabe gegeben ist. Müsste einem ja auch durch die Preisunterschiede klar sein. Es gibt freigegebene Öle für unter 5€ den Liter und auch andere ebenso freigegebene Öle für über 10€. Meiner Meinung nach, hinkt da der Vergleich mit der Tankstelle. Ist auch völlig unüblich, Ölmarken zu mischen, macht normal kein Mensch. Auch wenn man es bedenkenlos machen können soll. Für mich bleibt das die Ausnahme, wenn ich irgendwo dringend auffüllen muss, und das gleiche Öl nicht zur Hand habe.
Es mag dir zwar nicht gefallen ist aber vollkommen unproblematisch.
Gruß Volker
Wie sieht es mit der Mischbarkeit von Kühlmittel aus? Ich hab zum Großteil BMW Original drin. Aber wurde letztens mit NAPA aufgefüllt. (Gleiche Farbe)
So ich hab jetzt seit Dezember ein anderes Öl drin. Ca. 3.500 km gefahren. Der Füllstand steht auf Max.
Welches hast Du genommen?
Ähnliche Themen
@k.krapp Aktuell NAPA Premium Longlife III 5W-30
Also ich bin der Meinung, das kann so nicht sein. Du kannst nicht mit dem einen 5W30 0,5 Liter Ölverbrauch haben und mit einem anderen 5W30 überhaupt gar keinen. Das entbehrt völlig jeder Logik. Jeder Motor verbraucht konstruktionsbedingt etwas Öl. Und wenn nicht, dann hat man Ölverdünnung. Entweder hattest Du Ölverdünnung, die sich spontan verflüchtigt hat oder die elektronische Ölstandmessung hat Dir einen Streich gespielt. Die ist eh völlig ungenau und zeigt auch nicht in 0,1 L Schritten an. Ich sehe es ja bei mir. Ich mache Ölwechsel, die elektronische Messung zeigt voll an und ein paar Tage später nur noch 3/4 und am Messstab, der bei mir ebenfalls noch vorhanden ist, da ist der Füllstand unverändert.
@DeeJay1337 Exakt. Kraftstoffeintrag war auch mein erster Gedanke.
@Hinnerk1963 kann gut sein. Ich fahr viel Kurzstrecke.