Ölverbrauch bei e39 zu hoch
Hallo zusammen,
habe bei meinem BMW 520i ,170PS ,e39 , BJ 2000 und mit einer Laufleistung von 200.000 km folgendes Problem:
hatte vor kurzer Zeit festgestellt , dass mein Auto zu viel Öl verbraucht. Es waren so cca. 2.5 Liter auf 1000 km (5W40). Nach ein wenig suchen bin ich fündig geworden. Die Schläuche vom KGE waren schon gerissen durch die ich viel Öl verloren habe. Die KGE und sämtliche Schläuche habe ich gewechselt + neue Zündkerzen, welche auch schon verkohlt waren+ Ölwechsel diesmal aber 5W30. Nach einer Fahrt von cca. 350 km abe ich den Ölstand überprüft und der Verbrauch war minimal. ( 50 ml vielleicht 🙂 ) Durchschnittstempo war hier 80 km/h. (Landstraße). Habe mich schon sehr gefreut das Problem behoben zu haben als ich auf der Autobahn nach cca 400 km einen Ölverbrauch von 1L festellen musste. Tempo war hier zwischen 120-135 km/h. Habe nochmal KGE angeschaut ob etwas sich gelöst hat und alles ist trocken so wie es sein soll.
Kann mir jemand eventuell mir bei diesem Problem weiterhelfen bin nähmlich komplett ratlos.
Viele Grüße
Fülöp
34 Antworten
Bei meinem 525i aus 2001 hat es schon eine ordentliche Verbesserungen gebracht, von 5W30 auf 5W40 zu wechseln. Seit dem musste ich zwischen den Intervallen nichts mehr nachfüllen. Der Motor hatte damals etwa 160000km gelaufen und geht jetzt auf die 200000km zu.
Wieviel hat deiner denn jetzt gelaufen?
Grüße
Oft liegts an defekter kurbelgehäuse Entlüftung. Ansonsten ist bei einem M54 Motor ein Öl verbrauch von 1l auf 5000 bis 6000 km normal,wenn keine anderen defekte vorliegen. War bei meinem so und konnte damit leben Es hilft auch ein 0w40 Öl zu verwenden, zum Beispiel das mobil 1 0w40 new life, leider gibt's das nicht mehr
KGE und Ölfiltergehäusedichtung sollten natürlich schon mal ausgeschlossen oder bestenfalls getauscht worden sein. Sind die üblichen Verdächtigen und waren bei allen meinen e39 fällig, direkt nach dem ich sie abgeschafft habe.
Grüße
Simmeringe prüfen, ist nicht viel was da raus kann, aber trotzdem prüfen.
Und 5w40 Öl ( Shell Helix Ultra HX7 )benutzen. Das läuft seit fast 19 Jahren in meinem 523i Schalter.
Guten Rutsch
Ähnliche Themen
Ich würde auch ein 5W40 reinkippen, z. B. wie o. g. Shell oder TOTAL Quartz Energy 9000. Habe sehr gute Erfahrungen gemacht beim M52/M54. Das der M54 Öl verbraucht ist bekannt. Ich würde damit leben, wenn es keine weiteren Auffälligkeiten gibt. Alles andere kostet Geld und bringt unter Umständen nichts. Ausserdem hast du durch das Nachkippen auch immer etwas frischeres Öl und Additive drin 😉