Ölverbrauch Audi A4 Avant 2.0 TDI BJ. 2007

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe einen A4 Avant 2,0 TDI ( 170 PS) BJ. 2007 bei dem nach 6000 km die Öllampe anging. Ist das normal und welches Öl muß ich einfüllen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Ich brauch mit dem BMW Diesel kein Öl und fahr genauso weit zwischen den Inspektionen. Aber das ist Vorsprung durch Technik bei Audi.

Zitat Motorlexikon

http://motorlexikon.de/?I=5160&R=O

"Wird beim Betrieb des Fahrzeugs kein oder nur sehr geringer Ölverbrauch festgestellt, kann dies auch ein Hinweis auf schädliche Ölverdünnung sein"

und auch:
"Bei konstantem Ölverbrauch, der ein Auffüllen zwischen den Ölwechseln erfordert, wird durch die Nachfüllmenge das Öl aufgefrischt; d. h. verbrauchte Additive werden teilweise ersetzt und Schadstoffe verdünnt. Bei regelmäßigen größeren Nachfüllmengen können dadurch die Ölwechselintervalle ausgedehnt werden."

Die dort genannten 150g/1tkm bedeuten knapp 6 Liter in 40tkm. Bei einem Ölvorrat von 4,5 Litern im 1.9 TDI ist also eindeutig noch vor der Inspektion was nachzufüllen.

Der 3.0 TDI hat knapp 8 Liter Vorrat. Wieviel Vorrat hat Dein BMW denn?

...Alex

Hallo zusammen!

Ich habe mir aus Zeitgründen jetzt nicht den kompletten Thread durchgelesen. Deswegen stelle ich nun hier mal mein Anliegen.

Zum Auto: Audi A4 Avant B7 2,0 TDI 170 PS, MKB: BRD, 170.000 KM, BJ 2007

Ich habe vor einigen Monaten einen Ölwechsel durchführen lassen. Jetzt, nach 7000 KM geht die Öllampe an. Als ich Zuhause in der Garage war, habe ich mir erstmal den Ölstand angesehen, sowie einen Öldruckschalter überprüft. Mehr hatte ich auf anhieb nicht gefunden, da ich beim Audi noch nicht nachgesehen habe, wo und vor allem wie viele Schalter der hat. Sonst sifft auch nirgends etwas raus.
Die Karre ist furztrocken.

Der Ölstand war zu niedrig, jedoch kann ich nicht glauben, dass das Auto bei Longlife-Öl ( 5W30 )
so durstig ist. Das VW 50 700 ist ja auch dazu noch sauteuer. Anderes Öl hat keine Freigabe und darf nicht gefahren werden. Den Fehler habe ich einmal gemacht, da hat´s mir dann Differenzfrucksensor und DPF verschossen. Das war teuer genug 🙂

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen