Ölverbrauch Audi A3 2.0 TSFI
Hi,
nun hat es mich auch erwischt. Habe über die SuFu schon ein paar Beiträge über o.g Thema gelesen. Auch mein A3 braucht auf 2500 - 3000 km einen Liter Öl. Am Mittwoch habe ich einen Termin beim freundlichen. Werde in diesem Zuge auch umstellen auf Castrol 5W40 Öl. Was könnte es sein (damit ich mich schon mal vorbereite)? Finde 1l auf 3000 km etwas heftig
Gruß Daniel
25 Antworten
ich hatte vor einiger zeit auch einen erhöhten ölverbrauch. seit ich auf 5w30 esp von mobil 1 gewechselt habe hat sich der verbrauch massiv gemindert. ok zudem hatte hatte ich das pcv getauscht aber kaputt wars wohl nicht...
Hi chili,
dein Ölverbrauch ist völlig normal, sogar noch recht wenig wie ich finde.
Jedoch kannst du deinem Motor einen gefallen tun und auf FestintervallÖlwechsel gehen und hierfür "Addinol" Oel aus Boehl kaufen.
http://www.a3q-oelshop.de/ dort bekommst du es musst einfach nur schauen welches das passende für dich ist.
http://www.a3q-oelshop.de/.../?... ansonsten gibt es zum einen dieses hier
oder aber
http://www.a3q-oelshop.de/.../?...
wobei ich mit ersterem Fahre und voll auf zu Frieden bin.
Weniger Spritverbrauch/Motor schneller warm, ruhiger Motor im Gesamtbild und spricht gefühlt noch ein weniger früher an wenn man das Pedal ein wenig tritt 😉
Und natürlich Ölverbrauch an sich ist nochmal gesunken, jedoch nun ein Wechsel jedes Jahr oder aber alle 20.000 km finde ich aber halb so wild.
Hoffe konnte helfen.
Mfg der Audi A3 2.0 TFSI Quattro Fahrer 😉
Mercy . Werde mir das mal überlegen
Der Ölverbrauch ist völlig ok, ein bißchen Öl verbraucht jeder Motor.
Ich hab gerade vor unserem Urlaub Öl gemessen und genau auf Mitte zwischen min. und max. aufgefüllt.
Wieder zu Hause (etwa 1000 Km später, etwa 3/4 der Strecke Autobahn) ist zumindest laut Ölmeßstab kein Verbrauch feststellbar. 🙂
Ähnliche Themen
Ja mich wundert nur das einige einen Verbrauch von 1 Liter auf 10000 km haben wie schafft man das ?
Ich musste in 14000 km Ca 0, 7 Liter nachfüllen
Hatte für'n Ölwechsel nur 6 Liter gekauft und beim letzten Ölwechsel vor 1 Monat war da noch was übrig
Habe jetzt 84000km drauf und fahre seit dem Kauf vor ca 1 Jahr 0W40 von Mobil1
Fahre immer warm und kalt, es ist einiges an Kurzstrecke dabei (7 km zur Arbeit) jedoch mit einigen schnelleren Fahrten auf den Hausberg zwischendurch, um die Ölschlammbildung durch unterschiedliche Temperaturen im Motor zu vermeiden... und dem Spaß wegen 😉
Vom LL 5-30 Abstand nehmen, und auf Festintervall Mobil 1 oder Addinol oder wie ich auf 10W60 umrüsten (sehr gut bei Leistungsgesteigerten Turbos). Der Ölverbrauch hat sich sehr stark vermindert obwohl ich gerne mal bis auf 7000 U/min ausdrehe. geschaltet.
Wichtig Öl braucht länger bis es auf Betriebstemperatur ist. Den Turbo nach der Hatz nachlaufen lassen bzw. kalt fahren. Ich würde mal sagen, alle 5000 Km 0,7 L bei mir. Gehe aber auch gerne in den roten bedingt durch V.max fahren.
Zitat:
Original geschrieben von chili88
Ja mich wundert nur das einige einen Verbrauch von 1 Liter auf 10000 km haben wie schafft man das ?
Was heißt wie schafft man das? Kommt halt auf den Motor an, der einer braucht mehr, der andere weniger.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Vom LL 5-30 Abstand nehmen, und auf Festintervall Mobil 1 oder Addinol oder wie ich auf 10W60 umrüsten (sehr gut bei Leistungsgesteigerten Turbos)..........
So ein Quatsch, sorry!
Nach 40.000km mit LL 5W30 (wie Millionen anderer auch) habe ich aktuell auf 11.000km / 1 Jahr ca. 0,1-0,2L Ölverbrauch. Allerdings im 1.4TFSI. Will damit nur sagen, dass das LL Öl ganz sicher nicht pauschal die Ursache für erhöhten Ölverbrauch ist.
P.S. Ein 10W.. kann im Winter definitiv kein Vorteil sein, weil es länger braucht zum durchölen.
Ich habe ein 2.0 TFSI, ab 75000 KM ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 1000 KM. Ab da schwarzer Rauch bis 85000 KM schleichender Kolbenkipper, Motorwechsel bei 85000 KM bis dahin nur Chiptuning. Diagnose verursacht durch LL und eine defekte Zündkerze.
Seit 50000 Km und 80% Mehrleistung und 10W60 ist aktuell Ruhe.
Meine Erfahrung mit gutem Öl und Wechsel alle 12000 KM.
Ich halte vom LL nichts und auch nichts vom Castrol SLX
Kann jeder die Brühe reinkippen die er will aber ich gebe dem guten jedes Jahr frisches Öl rein
Kostet im Onlinehandel nichtmal 50 Euro