Ölverbrauch A6 4G
Hallo
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Laut Anleitung darf er sich 0,5 Liter pro 1.000 km genehmigen bzw. die ersten 5.000 km sogar mehr, wobei mehr nicht definiert ist ;-)
Habe einen 3.0 TDI quattro, S tronic mit 204PS und dem Foto könnt ihr den Ölstand nach 3.500 km großteils Autobahnkilometer entnehmen.
DANKE
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gemm
Kollege hat diesen Wagen und braucht knapp 8 Liter. War sehr zufriefen damit.Zitat:
Mich würde interessieren, was euer A6 4G so an Öl verbraucht.
Wobei - ob er das Doppelkupplungsgetriebe hat bin ich mir nicht sicher. Müsste ich bei Interesse nochmal nachfragen.
Wenn der Kollege 8 Liter
Öl 😕verbraucht, bekommt er vermutlich bald einen neuen Motor, völlig kostenlos!! 😛
328 Antworten
Mein Bruder hat einen 2.0 TDI 177hk. Er hat 17000km gefahren und es ist immer noch max.
7000km halbvoll wird derzeit angezeigt, 3.0TFSI
Zwischen min und max sind immer 1l
Hallo,
fahre einen A6 2,8 FSI Quattro S-Tronic
20000 km gefahren
Ölstandanzeige wie bei der Abholung.
lt. Auskunft der Werkstatt zeigt das MMI früher den Maximalstand an, damit der Fahrer nicht das Öl über max. einkippt. Ganz genau lässt sich das nur prüfen, wenn der Service es mit dem verstellbaren Ölpeilstab nachprüft.
Zwischen min u. max gehen meiner Meinung nach 1 Liter rein.
Mein A6 2,0 TFSi hat bei 4000km den Ölstand genau zwischen min und max.
Mein Vaters a6 2,0 Tfsi hat bei 5000km schon ca. 3 Liter verbraucht. Da lassen wir jetzt eine Ölverbrauchsmessung machen. Der Ölverbrauch ist jedoch von 1 Liter auf den ersten 1000km bis jetzt immer weniger geworden.
Ähnliche Themen
nach 12.000km stehts bei mir im 3.0 Teddy auf halb (zwischen min und max)
mein Cabby hatte 0,25l auf 1.000 - von daher bin ich sehr zufrieden.
Hab nun in der Werkstätte nach 22.445km 1Liter Öl nachgefüllt bekommen.
Fahre mit dem A6 großteils Autobahn, täglich (Mo - Fr) 60km Autobahn und 10km Stadtverkehr.
30km Autobahn bei zügiger fahrweise >=180km/h, die anderen 30 km bei 140km/h
Habe diese Woche bei km 13000 ca. nen halben Liter Öl nachgekippt und es zeigt jetzt wieder fast voll an. Habe bei der Werksabholung aber nicht geprüft wie der Ölstand war ! Motor 150kw, Quattro, S-Tronic
also meiner hat jetzt 27000Km runter und der hat noch kein Liter nachgekippt bekommen.
und der ist viel auf der Autobahn unterwegs ;-)
Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Habe diese Woche bei km 13000 ca. nen halben Liter Öl nachgekippt und es zeigt jetzt wieder fast voll an. Habe bei der Werksabholung aber nicht geprüft wie der Ölstand war ! Motor 150kw, Quattro, S-Tronic
Gibts eigentlich bei der Werksabholung einen vollen Tank??? Habe mal sowas gehört...
Zitat:
Original geschrieben von Ringoring
Gibts eigentlich bei der Werksabholung einen vollen Tank??? Habe mal sowas gehört...Zitat:
Original geschrieben von xecuter
Habe diese Woche bei km 13000 ca. nen halben Liter Öl nachgekippt und es zeigt jetzt wieder fast voll an. Habe bei der Werksabholung aber nicht geprüft wie der Ölstand war ! Motor 150kw, Quattro, S-Tronic
ja gibt es !! 😁
Voll Sprit und voll Öl ... , bei mir stand sogar: "Bitte Öl ablassen ..." ! 🙄
Meiner hat nach 3500km ca. 65 - 75% laut dieser Ölstandsanzeige.
Keine Ahnung ob es wirklich ganz oben war bei Auslieferung.
Werde nach ca. 10000km nochmals prüfen und dann sehen wir weiter.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von murkser_1
Wie bereits an anderer Stelle hier im Forum erwähnt: Meiner(3.0 TDI Quattro) verbraucht 1 L auf 7.000 km - und ich bin sehr wenig angetan davon, weil meine zwei Vorgängerfahrzeuge mit gleicher Maschine keinen Ölverbrauch hatten. Leider reduziert sich der Verbrauch offenbar auch nicht - habe jetzt den 2. Liter bei 15.000 km nachgekippt. Die an anderer Stelle gemachte Feststellung, dass der Ölverbrauch mit hoher Last (Vollgas) steigt, kann ich bestätigen.
Bei mir auch! Vorher nie, nur zum Wechsel, nun der zweite Liter bei 14200 km.
3.0er 180KW: keinen Tropfen nachgefüllt bisher bei aktuell KM Stand 47.000
Ich konnte zwar den Verbrauch von Max auf ca Mitte bis zum 1. Service beobachten, aber das finde ich ok...
Fahrweise: durchwachsen, in die Arbeit gemütlich, nach Hause Digital...
Mein 🙂 hat jetzt bei ca. 21.000 km einen halben Liter nachgefüllt. Die Anzeige hatte sich dem Minimum genähert. Fahrzeug ist Allroad 150 kw. Ich hatte das aber schon beim 4F Handschalter 100 kw, daß er sich auf dem letzten Drittel des Inspektionsintervalls einen halben Liter genehmigt hat. Insofern nichts besonderes.