Ölverbrauch A4 8E 2.0
Ölverbrauch A4 8E 2.0??????
Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem:
Habe vor gut einem halben Jahr einen A4 8E Bj .2001 gekauft.Der Wagen ist eigentlich top, nur der nach meiner Ansicht viel zu hohe Ölverbrauch von ca. 0,2 - 0,3 l auf 1000 Km geht mir tierisch auf den Keks.Wie kann es sein das so ein Auto einen so hohen Ölverbrauch hat. Das Problem kenne ich eigentlich nur von älteren Autos. Auch wenn Audi laut Handbuch und Werkstatt einen Verbrauch von 0,5 l als völlig normal ansieht.Ich habe dieses Longlife Öl 5W 30 drauf, wenn ich jetzt mal hochrechne dann habe ich nach 15 - 20 Tkm Inspektionsservice, immer frisches Öl drinne. Vielleicht sollte ich auf ein anderes Öl (10W 40???)umsteigen?
Wer hat ähnliche Probleme oder Erfahrungen????
Ist das normal?ß??????
Gruß Olli
47 Antworten
Guten Morgen in die Runde! 🙂
Meiner braucht zurzeit so 8,3L Sprit - mit Sommerreifen waren es mal 7,5L.
Den Ölverbrauch kann ich auch nur bestätigen , schaue öfter nach und fülle "Schluckweise" bis zum Max. wieder auf. Habe auch schon auf festes Intervall umstellen lassen - aber der 🙂 scheint den Ölkonsum auch zu kennen und verschreibt jetzt schon zum zweiten Mal 4,3L. Wenn ich danach den Peilstab ziehe , steht das Öl sogar etwas über dem Max. Dann kann ich "zugucken" wie es wieder abwärts geht. Fahre jeden Morgen 40km schönen Mix aus Stadt- und Autobahntempo.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Aber weiß den jemand einigermaßen konkret, wieviel Liter Öl er auf 1.000 km wirklich verbraucht?
Das kann niemand konkret wissen, weil jeder Motor unterschiedlich viel Öl braucht. Das hängt von der Fahrweise (insbesondere Drehzahl) sowie vielen anderen Umständen ab (wie wurde der Motor eingefahren, mit welchem Benzin, usw usw)
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Aber weiß den jemand einigermaßen konkret, wieviel Liter Öl er auf 1.000 km wirklich verbraucht?
Ich habe auf festes Intervall (15tkm / 1 Jahr) und vollsynth. Öl nach VW 502.00 umgestellt.
Am Ende des Intervalls ist der Ölstand zwischen den Min./Max-Markierungen, nachgefüllt habe ich noch nie. Fahrzeug sh. Signatur, aktuell ~ 55tkm
Empfehlenswert wäre nach einer Reparatur kein LL-Öl mehr einfüllen zu lassen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
3 l auf 10.000 km ist schon viel. Mein Alfa mit V6 und 116.000 auf dem Zeiger braucht ähnlich viel. Ich kann es aber nicht ändern,weil 5W40 Pflicht ist. Wenn bei deinem Audi 10W40 ausreichen, wird der Ölverbrauch sicher etwas zurückgehen.
Hallo,
habe ebenfalls einer der ersten 08/2001, gekauft mit 118.000km und mittlerweile 138.000km auf der Uhr! Leider kann ich auch nicht feststellen, wie viel er jetzt genau auf 1000km braucht, da dies irgendwie zu schwanken scheint! Fest steht jedoch, dass mir das Teil viel zu viel Öl frisst. Bin Student, die haben eh nie Geld und da hat mir der übermäßige Ölverbrauch gerade noch gefehlt.;-)
Jetzt aber zu meiner Frage, da es ja hier einige mit gleichem Schicksal zu geben scheint! Außer dem horrenden Ölverbauch hat meiner die Begleiterscheinung, das hin und wieder die Motorkontrollleuchte angeht und ich keine Ahnung hab woran das liegt. Die ersten Male bin ich einfach zu Werkstatt, da hat man aber auch nie was fest gestellt sondern immer nur für gutes Geld den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Danach lief auch alles wieder normal. Beim letzten Mal hab ich das ganze einfach mal so gelassen und bin weiter damit gefahren und siehe da, nach ein paar Wochen war sie einfach wieder aus. Nun ist sie dummerweise schon wieder an und ich hab' keine Ahnung weshalb. Kann auch nicht feststellen woran das liegt, da sich das Auto sonst ganz normal verhält.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem oder hat es selbst und kann mir weiterhelfen!?
MFG
Kilian
Möglicherweise bereits Folgeschaden aufgrund des erhöhten Ölverbrauchs > defekter Kat > MIL leuchtet
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Möglicherweise bereits Folgeschaden aufgrund des erhöhten Ölverbrauchs > defekter Kat > MIL leuchtet
Ne ich halte das für Quatsch! Der 2.0er verbrennt das Öl. Und es ist auch kein erhöhter Ölverbrauch, sondern für den 2.0er recht normal! Deswegen wirds auch ziemlich sicher kein defekter Kat sein.
Lass den Fehler auslesen und wenn er Sporadischer Fehler, Bank 1, Gemisch zu fett/mager ist, dann lass den LLM (Luftmassenmesser) tauschen. Das wars bei mir und ich würde schätzen ca 90% der A4 2.0 ALT bei denen diese Lampe (und das waren eh fast schon alle) mal brannte.
AUDI A4 8E 2.0 TDI DPF
Baujahr 2006
jetzt: 129.000km
Hab das Auto ja schon ein bisschen und fahr auch nicht gerade wenig.
Hab aber noch nie einen Tropfen Öl nachkippen müssen.
Fahr noch mit dem Longlife Intervall Zeug und hab bis jetzt alle Kundendienste beim freundlichen machen lassen.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Ausflug
AUDI A4 8E 2.0 TDI DPF
Baujahr 2006
jetzt: 129.000kmHab das Auto ja schon ein bisschen und fahr auch nicht gerade wenig.
Hab aber noch nie einen Tropfen Öl nachkippen müssen.
Fahr noch mit dem Longlife Intervall Zeug und hab bis jetzt alle Kundendienste beim freundlichen machen lassen.Gruß Daniel
Hier gehts im Thread ja auch nur um die 2.0 Benziner Motoren mit Kennziffer ALT
Hallo,
hatte meinen heute beim Kundendienst, hab das Öl 10W40 genommen. Nun kann ich es mal genau testen. Der Ölstand ist genau Mitte - mal sehn nach wieviel KM ich wieviel Öl nachfüllen muss.
Hab auch gleich die Auto-Lock/Unlock (Verriegelung ab 15 km/h) programmieren lassen. Feine Sache, gerade in der Innenstadt usw.
Und mal ebenso erfahren, das mein Schwager jederzeit den Laptop mit Kabel mit nach Hause nehmen kann - werd mir mal die Liste anschauen was man noch so schönes einstellen kann 🙂
Von mir ein kurzes Update zum Ölverbrauch, deren Feststellung und (so hoffe ich) spätere Beseitigung:
Am Dienstag war nun endlich unser A4 2.0 beim 🙂 zum ausmessen/auslitern und Verplomben des Motor's!
Jetzt sollen wir 1.000 km mit dem Wagen fahren und dann wiederkommen! Ich habe dann mit dem Kopf geschüttelt, die Jungs nochmals aufgeklärt, das die Meßtoleranz am Ölpeilstab nur einen halben Liter beträgt und ich wohl schon nach rund 500 km wieder rein käme, eben wenn die Öllampe leuchtet!
Der Witz vorher war, das die CarGarantie zunächst einen DEKRA-Gutachter mit unserem A4 2 Tage angeblich nach einem bestimmten Ritus/Modus herumfahren lassen wollte! Natürlich habe ich zugestimmt, aber meine Begeisterung für eine solche Aktion hielt sich trotzdem in Grenzen!
Gott sei Dank wird es jetzt nach Herstellervorgabe gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von UmBr3LLa_Cu3a
Hallo,habe ebenfalls einer der ersten 08/2001, gekauft mit 118.000km und mittlerweile 138.000km auf der Uhr! Leider kann ich auch nicht feststellen, wie viel er jetzt genau auf 1000km braucht, da dies irgendwie zu schwanken scheint! Fest steht jedoch, dass mir das Teil viel zu viel Öl frisst. Bin Student, die haben eh nie Geld und da hat mir der übermäßige Ölverbrauch gerade noch gefehlt.;-)
Jetzt aber zu meiner Frage, da es ja hier einige mit gleichem Schicksal zu geben scheint! Außer dem horrenden Ölverbauch hat meiner die Begleiterscheinung, das hin und wieder die Motorkontrollleuchte angeht und ich keine Ahnung hab woran das liegt. Die ersten Male bin ich einfach zu Werkstatt, da hat man aber auch nie was fest gestellt sondern immer nur für gutes Geld den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Danach lief auch alles wieder normal. Beim letzten Mal hab ich das ganze einfach mal so gelassen und bin weiter damit gefahren und siehe da, nach ein paar Wochen war sie einfach wieder aus. Nun ist sie dummerweise schon wieder an und ich hab' keine Ahnung weshalb. Kann auch nicht feststellen woran das liegt, da sich das Auto sonst ganz normal verhält.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem oder hat es selbst und kann mir weiterhelfen!?
MFG
Kilian
Hi,habe bei meinem genau so.Ich fahre so schon seit ca.10.000 km ohne Prob.
Vielleicht ist Kat von zu viel Ölverbrauch einfach zu?
Grüße.Denis
Zitat:
Original geschrieben von duoodessa
Hi,habe bei meinem genau so.Ich fahre so schon seit ca.10.000 km ohne Prob.Zitat:
Original geschrieben von UmBr3LLa_Cu3a
Hallo,habe ebenfalls einer der ersten 08/2001, gekauft mit 118.000km und mittlerweile 138.000km auf der Uhr! Leider kann ich auch nicht feststellen, wie viel er jetzt genau auf 1000km braucht, da dies irgendwie zu schwanken scheint! Fest steht jedoch, dass mir das Teil viel zu viel Öl frisst. Bin Student, die haben eh nie Geld und da hat mir der übermäßige Ölverbrauch gerade noch gefehlt.;-)
Jetzt aber zu meiner Frage, da es ja hier einige mit gleichem Schicksal zu geben scheint! Außer dem horrenden Ölverbauch hat meiner die Begleiterscheinung, das hin und wieder die Motorkontrollleuchte angeht und ich keine Ahnung hab woran das liegt. Die ersten Male bin ich einfach zu Werkstatt, da hat man aber auch nie was fest gestellt sondern immer nur für gutes Geld den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Danach lief auch alles wieder normal. Beim letzten Mal hab ich das ganze einfach mal so gelassen und bin weiter damit gefahren und siehe da, nach ein paar Wochen war sie einfach wieder aus. Nun ist sie dummerweise schon wieder an und ich hab' keine Ahnung weshalb. Kann auch nicht feststellen woran das liegt, da sich das Auto sonst ganz normal verhält.
Kennt vielleicht jemand dieses Problem oder hat es selbst und kann mir weiterhelfen!?
MFG
Kilian
Vielleicht ist Kat von zu viel Ölverbrauch einfach zu?
Grüße.Denis
Hallo Denis!
Das mit dem Kat macht für mich eigentlich keinen Sinn...
Was unseren Studenten UmBr3LLa_Cu3a anbelangt, wird der doch sicherlich mit Stift und Zettel umgehen können, d.h. lesen und schreiben gehören doch wohl zu seinem Repertoire, gell! 😁😉
Da ich irgendwo oben schon mal schrieb, das der Öl-Peilstab beim 2.0 (ALT) eine Toleranz von einem halben Liter (0,5) hat, kann mir keiner erzählen, das es nicht möglich ist - wenn man's wirklich wissen will - alle 500 oder 1.000 km den Peilstab zu ziehen, Öl entsprechend wieder nachfüllen und das Ganze dann notieren bzw. damit zu dokumentieren.
Hatte mit 0W40 Mobil1 bei meinem ALT immer so 500ml auf 1000km, weil ich schnell unterwegs war (bis 200 km/h) auf langen Autobahnstrecken.
Nach Umsteig auf 10W40 Formula S hat sich der Verbrauch halbiert. ;-)