Ölverbrauch 2,0 TFSI
Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?
Über Erdahrungen würde ich mich freuen.
Ciao zusammen
Beste Antwort im Thema
Glatte Lüge des Autohauses, bei 95% der Fälle bringt die TPI1 nichts oder kaum etwas, einzig zielführende Maßnahme ist TPI2 mit Tausch der Kolben, Ringe, Pleul usw.
Wahrscheinlich werden die Autohäuser von Audi langsam drauf getrimmt, den Kunden weiß zu machen, dass alles unter einem Liter auf 1000km ok ist um nicht unzählige Kulanzanfragen zu bekommen.
424 Antworten
Ja na klar, das törnen ist ja nur zum Abschluss - Wie beschrieben habe ich das ganze ja einwirken lassen. Die Kerzen wieder rein ohne den Reiniger zu entfernen führt mit großer Wahrscheinlichkeit zum Totalschaden.
Hallo hab natürlich wie fast jeder auch das Problem mit dem Ölverbrauch ? Ich wollte Mal die ansprechen die schon Mal ein Brief direkt an Audi geschrieben .Was habt ihr denn in den Brief rein geschrieben wo ihr an Audi gesendet habt ? Mein Audi ist auch nur von Audi Scheckheft gepflegt hab jetzt 90000 runter .
Hoffe kann mir jemand helfen danke
Moin, das Thema wird schon in der Autobild behandelt, sollte nun leicht sein gerichtlich vorzugehen, da Konstruktionsfehler und die verjähren nicht.
Hallo zusammen. Habe bei meinem a4 2.0 tfsi 2009 auch den erhöhten Ölverbrauch, ca 1 L auf 1000 km.
Habe hier von der Drosselkappen Reiniger Methode gehört. Wollte mal fragen wie die Langzeit Ergebnisse sind? Würde diese auch gern durchführen. Danke
Ähnliche Themen
Was heißt "Langzeit"?. Bin jetzt ein paar tausend km gefahren und bisher ist alles gut. Kein Vergleich zu vorher 1L auf 1000km
Anscheinend habe ich da einen richtigen Glücksgriff gemacht. 😎
Mein 2.0TFSI im A3 braucht ca. 0,3l alle 15tkm - also von Ölwechsel zu Ölwechsel...
Mache aber auch seit ich ihn habe (gekauft b. 42tkm) alle 15tkm einen Ölwechsel mit Addinol super light 0540
Dass die Longlife Plörre für die Steuerkette nicht gut ist, ist ja bekannt. Leider hat´s mich trotzdem erwischt. Wurde bei 73tkm bei Audi gewechselt...
Jedenfalls hat meiner keinen nennenswerten Ölverbrauch. Selbst bei Hängerfahrt (Pferdeanhänger 1300kg) über knapp 500km war nix feststellbar. 😁
Obwohl ich im Alltag täglich 8km einfachen Arbeitsweg hab, wo er max 70° Kühlwassertemp. erreicht.
Aber am We fahren wir schon öfters fort oder machen Ausflüge mit ihm. Und wenn er gut warm ist wird ihm auch mal gut eingeheizt 😉
Zur Info - er wäre zu verkaufen, weil er für´s Turnier fahren mit dem Pferd leider zu klein ist... 😉 (siehe Signatur)
Zitat:
@andi_147 schrieb am 7. April 2017 um 13:38:37 Uhr:
Anscheinend habe ich da einen richtigen Glücksgriff gemacht. 😎
Mein 2.0TFSI im A3 braucht ca. 0,3l alle 15tkm - also von Ölwechsel zu Ölwechsel...
[...]
Hast du denn das Baujahr mit den 1,5mm schmalen Ölabstreifringen in deinem A3?
Zitat:
@andi_147 schrieb am 7. April 2017 um 20:16:46 Uhr:
Ez 05 2009
MBK: CCZAMehr kann ich dir leider auch nicht dazu sagen...
Wieso?
Der ist doch nicht betroffen
Laut Teileliste müssten es diese hier sein:
06J 198 151 E
Ist aber schon der neue, EA888 Motor
Wenn dem so wäre, wäre es super! 😁