Ölverbrauch 2,0 TFSI
Habe mittlerweile den 3. Liter Öl nachkippen müssen da das Fahrzeug mich dazu aufgefordert hat. In der Zeit ist das Auto 4000 km gefahren. Insgesamt hat er 64000 km auf der Uhr. Hat noch jemand dieses Problem gehabt? Im Motorraum ist alles trocken, kein Tropfen Öl ist zu sehen. Mein 🙂 meinte dass ich den Verbrauch in Auge halten soll...jetzt werde ich wohl einen Termin zur Ölverbrauchsanalyse machen müssen.
Hat jemand schonmal so etwas machen lassen?
Über Erdahrungen würde ich mich freuen.
Ciao zusammen
Beste Antwort im Thema
Glatte Lüge des Autohauses, bei 95% der Fälle bringt die TPI1 nichts oder kaum etwas, einzig zielführende Maßnahme ist TPI2 mit Tausch der Kolben, Ringe, Pleul usw.
Wahrscheinlich werden die Autohäuser von Audi langsam drauf getrimmt, den Kunden weiß zu machen, dass alles unter einem Liter auf 1000km ok ist um nicht unzählige Kulanzanfragen zu bekommen.
424 Antworten
Du hast ja nicht bloß einen Ring am Kolben. Sind mehrere die alle miteinander die versch. Aufgaben erfüllen. Kann durchaus sein das der Ölverbrauch nicht mehr passt aber du keinen Kompressionsverlust hat. So einfach ist das nicht vom Tisch zu wischen. Die Pleuel dürften wohl durch den hohen Ölverbrauch öfter mal in Mitleidenschaft gezogen werden (Mangelschmierung ).
Die neuen Kolben haben wohl ein anderes "Design" - weshalb die alten Pleul nicht passen.
Ob es wirklich so ist kann ich nicht garantieren, habe selber noch nicht beide Varianten in der Hand gehalten.
Mein Serviceberater (war bis vor Kurzem der Werkstattleiter und hat diese Aktion selber schon mehrfach durchgeführt) hat mir das so erklärt.
Für mich war das nämlich auch unklar.
Dann wird es lustig (1 Satz Pleuelstangen 654,50€ , Kolben vollständig 196,95€ ) die Preise habe ich in
Etka gesehen . Dann habe ich bei Audi angerufen wo der Meister gemeint hat die Preise stimmen, aber
nicht für den ganze Satz sonder pro Stück , wenn ich das mal 4 multiplizieren ,kann ich die Schrottkiste
verkaufen und nach 20 Jahre Audi ein Reiskocher , mit 5 Jahre Garantie kaufen.
Zitat:
@Garfield777 schrieb am 11. Juni 2015 um 17:32:18 Uhr:
Dann wird es lustig (1 Satz Pleuelstangen 654,50€ , Kolben vollständig 196,95€ ) die Preise habe ich in
Etka gesehen . Dann habe ich bei Audi angerufen wo der Meister gemeint hat die Preise stimmen, aber
nicht für den ganze Satz sonder pro Stück , wenn ich das mal 4 multiplizieren ,kann ich die Schrottkiste
verkaufen und nach 20 Jahre Audi ein Reiskocher , mit 5 Jahre Garantie kaufen.
Sind immer 4 Stück für den Preis.
Bei mir sollte die große TPI 3.700,- € kosten.
Ähnliche Themen
In meinem Fall gab es jetzt eine positive Wende. Vorgestern bekam ich einen Anruf vom Autohaus. Der Servicemitarbeiter hat gemeint, dass der Ölverbrauch ja doch unnormal hoch ist und das jetzt die Reperatur gemacht wird. Da ich das Auto ja erst seit einem Monat in meinem Besitz habe läuft das über die Gewährleistung.
Mal ne Frage:
Ich habe meinen noch nicht so lange...
Direkt nach dem Kauf war ein Ölwechsel fällig...
Jetzt bin ich zum ersten Mal im "Normalbetrieb" gefahren (bei mir eher viel Stadt)
Er hatte vor kurzem schon mal nach einem Liter Öl verlangt...
Und jetzt kam nach sage und schreibe 300 KM erneut die Meldung!
Das kann doch nicht normal sein oder!?!?
Zitat:
@GT-1 schrieb am 12. Juni 2015 um 16:33:51 Uhr:
Doch das kann schon sein, bei mir kam die Meldung bei ersten mal auch schon nach 400km.
Und danach???
In fast gleichmäßigen Abständen, momentan steht er ja im Autohaus. Ich hoffe das es danach besser ist.
Du solltest ebenfalls eine Ölverbrauchsmessung durchführen lassen und dann auf Kulanz bzw. Gewährleistung hoffen.
Dein Wagen ist ganz offensichtlich ebenfalls von dem üblichen Problem betroffen - Abhilfe schafft da die hier schon oft erwähnte, große TPI2.
das Fahrzeug hat bereits über 100.000 KM runter...
ich bin der 3. Eigentümer...
ich denke mal da wird es in Sachen Kulanz eher schlecht aussehen...
Garantie besteht jedenfalls nicht mehr
Gleiches Problem.
2.0 tfsi. Bj 2009, 93.000km 1 Liter auf 600km.
Erstes Ergebnis im Autohaus, Berater meinte der Wagen sei zu alt.
Dann hab ich Audi angeschrieben, die telefonierten mit dem Audi Händler.
Morgen fahre ich hin. Ich berichte. 🙂
Zitat:
@Wiatt schrieb am 23. Juni 2015 um 02:33:12 Uhr:
Gleiches Problem.
2.0 tfsi. Bj 2009, 93.000km 1 Liter auf 600km.
Erstes Ergebnis im Autohaus, Berater meinte der Wagen sei zu alt.
Dann hab ich Audi angeschrieben, die telefonierten mit dem Audi Händler.
Morgen fahre ich hin. Ich berichte. 🙂
So nochmals als kleiner Hinweis:
Bei mir gab es bei 2009 und 115.000 km jetzt 70 % Kulanz. Also älter als 6 Jahre. 😠
Es kommt nur auf deinen 🙂 an, wie er sich für dich einsetzt.
Mein A5 Sportback geht am Montag nun auch in die Werkstatt.
Wie schon gesagt gab es ja für meinen Wagen 100& Materialübernahme.
Allerdings 0% Lohnkosten.
Meine Rechtsanwältin hat sich dann mal mit dem Autohaus (kein Audi Händler) wo ich den Wagen gekauft habe in Verbindung gesetzt und gestern kam die Zusage, dass sie die kompletten Lohnkosten übernehmen.
Ohne Anwältin haben die auf stur geschalten - es geht um knapp 2500Euro.