Ölverbrauch 1,9 TDI
hallo Forum,
Ist es normal,dass mannach 8100 Kilometern ( Golf V Comfortline 105 PS TDI I JAhr alt) bereits eine Ölwarnmeldung bekommt und der Ölmessstab bereits unter normal anzeigt?
Normale,eher defensive fahrweise
dankeschön im Voraus
30 Antworten
Re: Re: Ölverbrauch 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Bei VW-Motoren leider normal. Zum Glück werdne die Teile ja
in absehbarer Zukunft endlich eingestampft und durch Diesel
ersetzt, die endlich dem heutigen Stand der Technik entsprechen.
Is klar...
Re: Re: Re: Ölverbrauch 1,9 TDI
http://automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=5197Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Is klar...
komisch, warum ihr alle Ölverbraucht habt - hab den 1.9TDI mit 105 PS - hab jetzt 37.000 KM
und hab weder vorm Service bei 28.000 was reingekippt, noch später. Ölstand ist während der ersten 28.000 km nur von Mitte des Ölstabes aufs untere Ende gesunken...
muß dazu sagen - fahre 0 Kurzstrecken - wenn dann 300km auf einmal - Österreichische Autobahn (d.h. nicht weit über 150)
LG
davroi
@wobber:
Jo das PD nicht mehr verwendet werden wird wusste ich wohl, aber es so pauschal als altmodisch zu kategorisieren ist falsch!
@davori:
Das sind ja auch die Traumvoraussetzungen für jeden Motor 😉
Langstrecke, und die im mittleren Drehzahlbereich konstant 🙂
Ähnliche Themen
Wenn das Öl (1 ltr. Longlife-Öl ca. 22 Euro!) nicht so schweinisch teuer wäre, würde mich der Verbrauch nicht stören. Zwischen den Intervallen mußte ich ca. 1 ltr. nachfüllen. also nach 15000 km. Egal ob am Anfang (neu) oder später nach dem Einfahren...
Zitat:
Original geschrieben von davroi
komisch, warum ihr alle Ölverbraucht habt - hab den 1.9TDI mit 105 PS - hab jetzt 37.000 KM
und hab weder vorm Service bei 28.000 was reingekippt, noch später. Ölstand ist während der ersten 28.000 km nur von Mitte des Ölstabes aufs untere Ende gesunken...muß dazu sagen - fahre 0 Kurzstrecken - wenn dann 300km auf einmal - Österreichische Autobahn (d.h. nicht weit über 150)
LG
davroi
aha! ist mir neu das bei dem service kein ölwechsel vollzogen wird! also wurde bei dir nachgefüllt!
bei mir muss ich auch manchmal was nachfüllen! bei 60000 km waren das insgesamt 2 liter! natürlich sind die 5 oder 6 liter bei der inspektion aussen vor!
Re: Re: Ölverbrauch 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von wobber
Bei VW-Motoren leider normal. Zum Glück werdne die Teile ja
in absehbarer Zukunft endlich eingestampft und durch Diesel
ersetzt, die endlich dem heutigen Stand der Technik entsprechen.
Und wer behauptet, dass das (Common-Rail/Piezo)den Ölverbrauch senkt ?
also meiner hat 42.000km drauf.....
bei 30.500km 1. Service, bis zu diesem Datum nichts nachgefüllt und bisher auch nicht, Ölstand ist immer noch optimal....
muss dazusagen hab ihn mit 15.000km gekauft....aber der ölstand hat sich bis zum wechsel nur minimal verändert...
@tommes-oh
öl bei ebay kaufen 😉 ca. 8,- eur / Liter...
Re: Re: Re: Re: Ölverbrauch 1,9 TDI
Zitat:
Original geschrieben von wobber
http://automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=5197
Hallo,
frage mich schon die ganze Zeit weshalb VW auf diese klapprige (lauter und rauhe) PD-Technik setzt. Common-Rail-Technik wie MB sie beispielsweise verbaut sind doch dagegen Flüsterdiesel!
Selbst in Fachzeitschriften wurde der G5 mit seinen 77Kw nicht gelobt. Der G5 mit 103Kw soll da hingegen sehr leise und angenehm fahren. Zumindest wurde nahegelegt, sich einen Diesel mit 6 Gängen zu kaufen!
Aber VW braucht immer mal etwas länger bis die mal reagieren 😁
Was OPEL zu schnell macht, macht VW zu langsam .... Komich komich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
also meiner hat 42.000km drauf.....
bei 30.500km 1. Service, bis zu diesem Datum nichts nachgefüllt und bisher auch nicht, Ölstand ist immer noch optimal....
muss dazusagen hab ihn mit 15.000km gekauft....aber der ölstand hat sich bis zum wechsel nur minimal verändert...
@tommes-oh
öl bei ebay kaufen 😉 ca. 8,- eur / Liter...
Öl bei ebay? Kostest 8 Euro + 8 Euro Versand, also fast genauso wie an der Tanke !
Fast alle Hersteller haben in den Betriebsanleitungen stehen das 1 Liter Öl auf 1000 Km noch als normal anzusehen ist. Das ist natürlich völlig Schwachsinnig, aber schützt vor Ansprüchen der Kunden.
Die Behauptung das TDI wesentlich mehr Öl verbrauchen als andere Motoren kann ich persönlich nicht nachvollziehen (Ölverbrauch gleich null auf 30.000 km), ich glaube es ist eher von Motor zu Motor verschieden und hängt von den Bauteiltolleranzen ab und zum Teil wie gut ein Motor eingefahren wurde.
habe nach 20tkm einen halben liter nachgekippt.
habe jetzt 26tkm drauf und der 1. service ist in 3800km.
find ich ok.
also fahre min 65km am stück und habe jetzt in ca. 5 wochen 3600km gefahren... ist auch nicht weg vom öl...
immer AB tempomat 130km/h und fertig....
mein freundlicher sagte mir das wenn ich so konstant fahre, dazu noch langstrecke wird mein verbrauch und ölverbrauch minimal..
und daran halte ich mich natürlich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DonDonner
Fast alle Hersteller haben in den Betriebsanleitungen stehen das 1 Liter Öl auf 1000 Km noch als normal anzusehen ist. Das ist natürlich völlig Schwachsinnig, aber schützt vor Ansprüchen der Kunden.
...
Genau so sieht es aus, aber schwachsinnig ist die Angabe nicht. Ne Ex von mir hatte nen nagelneuen Corsa Diesel (das Modell vor dem aktuellen, normaler Diesel - kein Turbo). Der hat wirklich auf 1000Km 0,8L Öl gebraucht. Das war total nervig, weil sie schon in einer Woche ca. 1000km gefahren ist und halt ständig Öl kontrollieren musste, damit die Kiste nicht trocken läuft. Mal ganz abgesehen von den Kosten fürs Öl.
Opel hat sich damals auf die Hinweise in der BDA, wie oben geschrieben, berufen. Da konnte man nix machen.
Zum Glück hat sie aus dem Ölfresser nach knapp einem Jahr einen Totalschaden gemacht.
Gruß
Martin
Hi, fahre jetzt seit rund 10 Jahren Golf TDI. Früher mußte ich nach 15.000 zum Service, da habe ich selber nie nachgefüllt oder auch nur geschaut. Das ging ca. 6 Jahre so. Seit ich den G5 TDI habe (etwas über 120.000 momentan) konnte ich beobachten, daß er ca. nach 15.000-18.000 mal die gelbe Ölwarnlampe raushaut. Ich fülle dann ca. 0,5 Liter auf und komme eigentl. ohne Probleme bis zum 30.000 Service damit. Halte ich eigentl. für okay, wenn man bedenkt, daß man bei alten G4 aller 15.000 den vollen Wechsel hatte. Meine Fahrweise würde ich auch eher als konservativ ansehen und zu 90 % Langstrecke auf der Bahn und Bundesstraße.
Mike