Ölverbrauch 1.6 TDI ?

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo zusammen,
wieviel Öl verbraucht der neue 1.6 TDI denn so?

Beste Antwort im Thema

ich habe jetzt 9800km runter und musste noch keinen Tropfen nachschütten! ( super Motor insgesammt 😉 )
Seit 1994 ist der Polo mein 7 oder 8er Diesel aus dem VW Regal den ich fahre und nur auf auf meinem alten Golf V TDI 170 PS aus Bj. 2006 und 3 Sharan von 2001 bis 2004 musste ich mal einen halben Liter nachschütten, bei jeweils ca. 60TKM Gesamtfahrleistung pro Auto. Das wars, selbst mein Golf Variant TDI aus Bj 1995 wollte nur das Öl der Inspektionen....

Deswegen kann ich nur positives über die VW Dieselmotoren berichten!!

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogger1976


Mein alter Micra Diesel hatte 265t km auf der Uhr und hat nicht einen Tropfen Öl zwischen den Wechseln bekommen! Übrigens auch kein anderer der 4 Nissans. Ist sowas bei VW ein Wunder???

natürlich nicht, aber wir wollen hier doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen😛

Ich erhöhe:

40.000 km und noch keinen einzigen Tropfen zusätzlich nachgeschüttet. Nur 2x Service bzw. Inspektion. 🙂

Ich glaube man kann festhalten, dass die 1.6 TDI im Polo so gut wie "fast" nix zusätzlich schlucken!

knapp 90.000 km und ca. 1 Liter auf 8.000 km.

ist bei mir ähnlich. habe jetzt 45000 auf der uhr und musste schon 4 mal nachfüllen. also auf 10000km einen liter

Ähnliche Themen

60 000 Km in 20 Monaten, 2 Ölwechsel, kein meßbarer Ölverbrauch.

Habe jetzt 52.000 km auf der Uhr und musste bisher noch keinen Tropfen Öl nachfüllen. Bei ca. 29.000 km wurde Ölwechsel gemacht.

Gruß

Noch-Zafira-Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die 1,9TDI vor der PD-Zeit war ein solcher Öl-Säufer(wir hatten selber einen, von 1/l auf 2000km auf den ersten 50.000km bis 1l/5000km bis 150.000km so im groben), dazu die alten 1,4l Benziner, liest man auch häufiger gerade im Lupo/Polo/Golf Bereich, neigen gerne zu hohem Ölverbrauch, ohne das ein Defekt vorliegt.

-----------------------

Kann ich nicht bestätigen, wir hatten 2 TDI vor der PD Zeit beide haben zwischen den Wechselintervallen keinen Ölnachschub gefordert. Neu gekauft und selbst eingefahren.

Unser erster 2,0 TDI / 140 PS benötigte alle 10.000 km so einen ordentlichen Schluck (schätze so 0,5-0,75l) ( Vorführwagen)

der zweite aktuelle TDI / 140PS braucht zwischen den Intervallen wieder nichts (KM Stand aktuell 85.000) (Neuwagen, selbst eingefahren)

----------------------
Dies ist natürlich nicht Allgemeingültig sondern nur eine Aufstellung der lezten 4 TDIs die wir hatten.
Nummer 5 steht schon bereit!

Das dürfte alles eine Frage des persönlichen Fahrstils sein. Bei mir wurde Ende März bei 5000km nachgeschüttet (0,5l oder 1l, müsste ich auf der Rechnung nachsehen), seit dem ist der Stand auf voll. Lag evtl. an der Einfahrphase...
Bei meinem Colt war das noch so, dass ich jeden Monat (1000km) nen halben liter nachkippen durfte...DAS ist schlimm. Der Wagen war aber auch über 10 Jahre alt...

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Das dürfte alles eine Frage des persönlichen Fahrstils sein.

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von BeXPerimental


Lag evtl. an der Einfahrphase...

Nochmal nein. 😁

Das kommt immer auf den Motor selber an, der eine braucht was, der andere weniger.

Bei meinem Beetle und dem Polo N3, beides noch PD, lag es nur am Fahrstil. Viel Vollgas gefahren, Oel verbraucht, immer in Ruhe laufen lassen, also nicht über 120 km/Std, 15 000 km ohne Nachfüllen gelaufen.
MfG aus Bremen

Es wird wohl beides geben, Motoren die auch bei Last kaum Öl brauchen und Motoren die auch so Öl brauchen, trotz wenig Last... dazu kommt noch das Ölverdünnungsproblem, welches ja quasi zu einer Ölvermehrung führen kann... so einfach kann man das also nicht rein am Ölstand beantworten.

Es liegt nicht am Fahrstil. Ich hatte 2 identische Fahrzeuge, beide neu und gleich “eingefahren“. Der eine brauchte Öl, der andere nicht. Beide wurden gleich gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Es liegt nicht am Fahrstil. Ich hatte 2 identische Fahrzeuge, beide neu und gleich “eingefahren“. Der eine brauchte Öl, der andere nicht. Beide wurden gleich gefahren.

Es kann schon am Fahrstil liegen, deine 2 Fahrzeuge decken noch längst nicht alle Möglichkeiten ab!

Wenn ihr euch das Öl aus dem Netz bestellt, dann bekommt ihr den Liter für 10 Euro. Da kann man eine Menge sparen.

Das günstigste war mal vor längerer Zeit ca. 7,50€ liter Castrol 5W30 LL mit VW logo drauf.
Von einem bekannten ÖLversender.

Deine Antwort
Ähnliche Themen