Ölverbrauch 1.2 L 3 Zyl. 60 u . 70 PS

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hi,

hat schon wer Erfahrung mit dem Ölverbrauch bei den o.g. 3 Zyl.-Motoren?

Ich habe gestern mal nach ~ 1.600 km eine Kontrolle durchgeführt und musste 1/4 Liter nachfüllen, habe aber dummerweise nicht bei der Abholung geschaut, wie der Ölstand da war, vielleicht war er von vornherein so?

ot: (Bei unserem ersten Touroan habe ich 1 L nach 5000 km nachgefüllt, danch nie wieder was, außer Ölwechselintervalle, der 2. Touran verbraucht nach 53.500 km bisher nichts, außer Ölwechselintervalle.)

22 Antworten

Wir sind erst 400km gefahren und konnten bislang noch keinen Ölverlust feststellen (ok, wen wunderts). Nächste Woche sollen aber nochmal 400-500 km hinzu kommen..
Hilft dir jetzt aber wahrscheinlich auch nicht wirklich viel weiter 😁

Ich werds aber trotzdem mal im Auge behalten!

1.) Als ich nach der Abholung schaute, war der Ölstand nicht übermäßig: Maximal 3/4 auf dem Peilstab.

2.) Nach 10.000km bin ich mittlerweile bei ca. 1/4... vielleicht auch ein µ mehr. Auf jeden Fall aber unter der Hälfte.

Ich denke das geht ok, gerade weil die Einfahrphase ja nun doch mehr Öl verbrauchen soll als die kommenden Jahre.

(Hab den 70er)

Zitat:

Original geschrieben von Mrnobody7


1.) Als ich nach der Abholung schaute, war der Ölstand nicht übermäßig: Maximal 3/4 auf dem Peilstab.

2.) Nach 10.000km bin ich mittlerweile bei ca. 1/4... vielleicht auch ein µ mehr. Auf jeden Fall aber unter der Hälfte.

Ich denke das geht ok, gerade weil die Einfahrphase ja nun doch mehr Öl verbrauchen soll als die kommenden Jahre.

(Hab den 70er)

Ja, so habe ich jetzt auch aufgefüllt, 3/4 von Max., nur wusste ich nicht hat er nun 1/4 L verbraucht oder fehlte es schon bei der Abholung, so dass VW bis 1/2 auffüllt, denn dann hätte er ja nichts verbraucht oder so minimal, dass man es kaum sehen kann.

Hallo,

meine Frau fährt den Wagen als Erstfahrerin seit 1,5 Jahren. Jetzt sind 17 TsKm darauf und der Ölstand war immer OK.

Gruß,

Robert

Ähnliche Themen

Hab meinen seit März 2010 und bisher 0,75l nachgefüllt. Einmal 0,25 bei ca. 8000km und einmal 0,5l bei ca. 12000km.
Aber demnächst steht ohnehin die erste Inspektion an.
Ich kippe aber nicht das original Castrol von VW rein, sondern unser Liqui Moly 4200.

so long

Hallo,
bei der Abholung in WOB (Polo 1.2, 70PS) war der Ölstand in der Mitte der Markierung (der Wagen stand schon eine längere Zeit am Abholplatz), bei der Kontrolle nach der Heimfahrt (ca. 600km) am nächsten Tag war der Ölstand knapp unterhalb der Markierung. Anschließend das Motoröl wieder ergänzt (~ 1/2 Liter) und nun bei ca. 1500km kein hoher Motorölverbrauch erkennbar. Ich werde die nächsten Wochen immer wieder mal den Ölstand prüfen um den Verbrauch einschätzen zu können.

Grüße,
Wheelie

PS.: An alle Mitleser der Golf-III-Forums, mein Golf läuft noch. Der Polo ist der Zweitwagen.

Meiner hat jetzt 9700 km runter und der Messstab zeigt die Hälfte an.

Btw: Was kippt ihr denn so in den 1.2 l rein?

ich hab seit februar '10 bei meinem flitzer (1.2l 60ps) mittlerweile etwas über 27.000 km gefahren. hab seitdem ca. 0,75 l Öl nachgefüllt... werd morgen nochmal nachsehen denn wir waren die letzten 4 tage im urlaub und sind viel autobahn gefahren...

hab gestern mal nachgesehen... er hat nix gebraucht oder wenn dann 'so viel' dass ich es nicht erkennen kann... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von marcel5337


Meiner hat jetzt 9700 km runter und der Messstab zeigt die Hälfte an.

Btw: Was kippt ihr denn so in den 1.2 l rein?

Normen VW 504.00 & 507.00, 5W-30 LL³ so ab 6,50 €/L über verscheidene Internethändler, nur nicht von deiner VW-Werkstatt, da sind´s dann für VW-Öl mit gleicher o.g. Spezifikation weit über 20 €/L

Zitat:

Normen VW 504.00 & 507.00, 5W-30 LL³ so ab 6,50 €/L über verscheidene Internethändler, nur nicht von deiner VW-Werkstatt, da sind´s dann für VW-Öl mit gleicher o.g. Spezifikation weit über 20 €/L

Das ist mir auch schon aufgefallen, wie dreißt die Händler sind😁

Gibt es denn iwelche Marken zu empfehlen, z.B. den freundlichen Herrn aus der Werbung, a la unser Öl wird ausschließlich in Deutschland produziert?

Ja, das von dem freundlichen deutschen Herren in Deutschland produzierte Öl ist zu empfehlen (laut dem ellenlangen Motoröl-Thread) und nennt sich Liqui Moly Top Tec 4200.
Oder du kaufst das identische Meguin Megol Compatible, das noch günstiger ist.
Produziert werden beide Öle von Meguin und einmal unter selbiger Marke verkauft und einmal unter der "besseren", weil beworbenen Marke Liqui Moly.
Früher war es das Geschäftsmodell von Liqui Moly die Meguin Öle einzukaufen, Werbungs zu machen und teuerer als Liqui Moly zu verkaufen. Damit haben sie mehr Gewinn gemacht als der Hersteller Meguin, sodass Liqui Moly den mittlerweile aufkaufen konnte.

nach 11.500 km und 11 Monaten musste ich bei meinem 70PSler nach Aufleuchten des Komtroll-Lämpchen unerwartet doch 0,5l nachfüllen. Dummerweise natürlich unterwegs zu teuren (freie-)Werkstatt-Kosten. Blöder Zufall, dass weit und breit keine Tankstelle, wohl aber Werkstätten sind.
Bei meinem Peugeot 206 musste ich nie außerplanmäßig auch nur annähernd nachfüllen. Der hatte allerding auch 12Monate/15Tkm Festintervall. Na ja - sei es der erweiterten Einfahrphase geschuldet. In Zukunft sollte sowas nicht passieren.
Das Autoleben meines geliebten Polos mit 24 Monaten ohne Werkstattauenthalt zu beginnen, halte ich inzwischen für etwas gewagt.

Zitat:

Original geschrieben von ehochx


Ja, das von dem freundlichen deutschen Herren in Deutschland produzierte Öl ist zu empfehlen (laut dem ellenlangen Motoröl-Thread) und nennt sich Liqui Moly Top Tec 4200.
Oder du kaufst das identische Meguin Megol Compatible, das noch günstiger ist.
Produziert werden beide Öle von Meguin und einmal unter selbiger Marke verkauft und einmal unter der "besseren", weil beworbenen Marke Liqui Moly.
Früher war es das Geschäftsmodell von Liqui Moly die Meguin Öle einzukaufen, Werbungs zu machen und teuerer als Liqui Moly zu verkaufen. Damit haben sie mehr Gewinn gemacht als der Hersteller Meguin, sodass Liqui Moly den mittlerweile aufkaufen konnte.

Also dieses hier

Klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen