Öltempraturanzeige
Hi.
Ich habe folgende Problem.
Öltempraturanzeige ist meistens auf 60°C und dann plötzlich geht hoch auf 170°C dann nach ein weile 120°C.
Diese arger hat ich auch mit mein A4.
Gehört das zum Serien Ausstattung oder ist dat Sonderausstattung?😕😁😕😁😕😁
Aber in ernst kann sein dass, eine Kurzschluss ( Öltempraturgeber ist doch auf Minus) evnt. Kabel am Karose diese Problem verursacht?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Ok.
Und wie?
Ich würde sagen Unterfahrschutz ab und drunter gucken dann siehst du ihn schon an der Ölwanne......oder auch nicht wenn du keinen hast.
Mfg
Björn
Und den hab ich damals geholt http://www.ebay.de/itm/380871698995
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Ok.
Und wie?
Ging schonmal die Ölstansenor def an oder ölstand prüfen Lampe im Fis an? Wenn ja hast du natürlich den Sensor. Oder bei Audi anrufen. Die sehen das auch. Ansonsten Motorwanne ab und schauen.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Ging schonmal die Ölstansenor def an oder ölstand prüfen Lampe im Fis an?.Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Ok.
Und wie?
Nie.
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Nie.Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Ging schonmal die Ölstansenor def an oder ölstand prüfen Lampe im Fis an?.
Etwa es ist zufall das die Lampen nie angingen oder du hast nur einen Ölsensor. Nicht für das Prüfen des Ölstandes.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Etwa es ist zufall das die Lampen nie angingen oder du hast nur einen Ölsensor. Nicht für das Prüfen des Ölstandes.Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Nie.
Welche ist Ölstand anzeige? das
hier?
Zitat:
Original geschrieben von superbv6cruiser
Und den hab ich damals geholt http://www.ebay.de/itm/380871698995
Hi.
Ok.
Ich war heute bei
Audibie denn ist viel billiger.
Es kostet nur schlappe 98€🙁🙁🙁
Wird ich wohl das
hierin bucht kaufen.
Bei den billigen Nachbausensoren, wirst du keine Öltemperaturanzeige mehr haben... (bleibt immer bei 60°C stehen...
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Bei den billigen Nachbausensoren, wirst du keine Öltemperaturanzeige mehr haben... (bleibt immer bei 60°C stehen...
aber superbv6cruiser hat doch das hier "
http://www.ebay.de/itm/380871698995"
Zitat:
Original geschrieben von superbv6cruiser
Und den hab ich damals geholt http://www.ebay.de/itm/380871698995
Hi.
Hattest du Problem mit diese teil?
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Hi.Zitat:
Original geschrieben von superbv6cruiser
Und den hab ich damals geholt http://www.ebay.de/itm/380871698995
Hattest du Problem mit diese teil?
Habe den seit 7 Monaten drin und alles geht.....ob die Anzeige andere Werte ausgibt als der originale Sensor kann ich nicht beurteilen da meine ja vorher immer rumgesponnen hat. Jetzt habe ich im normalen Fahrmodus mit Klima und fünf Personen im Auto, bei dichten Stadtverkehr ca 100 grad Öltemp......habe keine Auslesemöglichkeit aber ich denke das ist realistisch. Und falls sie falsch anzeigt dann ist es so, andere Autos habe auch keine und halten auch ewig (außer neuere Fahrzeuge😁)
Mfg
Björn
Ich habe damals TOG bei meinem AFB Nachgerüstet + 933G KI.
Der Tog funzt soweit. (Schmeißt keine Fehler im KI, und MWB passen.
Wenn die Hütte Warm ist, und ich den Motor starte zeigt er 90°C an, und der Zeiger wandert langsam zurück auf 60°. Den Tog hatte ich auch aus der bucht fürn Zwanie. Bei der Recherche schrieben einige gleiche Symptomatik. Nach Tausch gegen ein Marken Tog gings dann Tadellos.
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Ich habe damals TOG bei meinem AFB Nachgerüstet + 933G KI.
Der Tog funzt soweit. (Schmeißt keine Fehler im KI, und MWB passen.
Wenn die Hütte Warm ist, und ich den Motor starte zeigt er 90°C an, und der Zeiger wandert langsam zurück auf 60°. Den Tog hatte ich auch aus der bucht fürn Zwanie. Bei der Recherche schrieben einige gleiche Symptomatik. Nach Tausch gegen ein Marken Tog gings dann Tadellos.
Genau. Hatte einen von RUF. Oder so. Da ging die Temperatur auch nicht richtig hoch. Wenn man einen Billigen sensor kauft sollte man auch erstmal prüfen ob er auch Alarm schlägt , wenn das öl kurz vor minimum ist.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Genau. Hatte einen von RUF. Oder so. Da ging die Temperatur auch nicht richtig hoch. Wenn man einen Billigen sensor kauft sollte man auch erstmal prüfen ob er auch Alarm schlägt , wenn das öl kurz vor minimum ist.Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Ich habe damals TOG bei meinem AFB Nachgerüstet + 933G KI.
Der Tog funzt soweit. (Schmeißt keine Fehler im KI, und MWB passen.
Wenn die Hütte Warm ist, und ich den Motor starte zeigt er 90°C an, und der Zeiger wandert langsam zurück auf 60°. Den Tog hatte ich auch aus der bucht fürn Zwanie. Bei der Recherche schrieben einige gleiche Symptomatik. Nach Tausch gegen ein Marken Tog gings dann Tadellos.
Das ist natürlich richtig und wichtig!!!!!!
Meinen habe ich im Zuge des Ölwechsels gleich getestet und er hat angeschlagen. Da ich auf Sensoren nicht so vertraue, egal welche Marke, mache ich grundsätzlich bei jedem Tankstopp eine Ölmessung. Muss natürlich jeder selber wissen wie er das handhabt....
Mfg
Björn
Dein Sensor zum günstigen Preis intressiert mich nur indireckt. Ich habe volgendes Problem. Eigenlich ging mein Sensor immer super. Kurz vor minimum ging auch die Lampe an. Dann ging sie wieder an aber es wahr noch genug öl drin. Naja dann ging sie immer wieder an, aber öl wahr genug drin. Er ging nie an wenn zuwenig öl drin wahr. Daraufhin kaufte ich mir den RUF Sensor. Keine Temperaturanzeige. Danach habe ich mir einen Originalen gekauft. Weiterhin ging die Lampe nicht an bzw immer an wenn es noch voll wahr. Eigendlich würde ich dann sagen liegt es nicht am Sensor. Ich weis aber einfach nicht woran es liegen kann? Kabel i.o. Deswegen meine überlegung mir deinen zu bestellen. Vieleicht bringt der mir nochmal letzden aufschluss. Da ich audi nicht beweisen kann das es am Sensor liegt, bekomme ich natürlich auch keinen neuen. Ich setze den Sensor immer mit Dichtmasse ein. Könnte das mein Problem sein? Wie macht ihr das? Bei mir ist er mit der normalen Dichtung leider nicht dicht geworden.