Öltempraturanzeige
Hi.
Ich habe folgende Problem.
Öltempraturanzeige ist meistens auf 60°C und dann plötzlich geht hoch auf 170°C dann nach ein weile 120°C.
Diese arger hat ich auch mit mein A4.
Gehört das zum Serien Ausstattung oder ist dat Sonderausstattung?😕😁😕😁😕😁
Aber in ernst kann sein dass, eine Kurzschluss ( Öltempraturgeber ist doch auf Minus) evnt. Kabel am Karose diese Problem verursacht?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XMv6pallas
Ich habe damals TOG bei meinem AFB Nachgerüstet + 933G KI.
Der Tog funzt soweit. (Schmeißt keine Fehler im KI, und MWB passen.
Wenn die Hütte Warm ist, und ich den Motor starte zeigt er 90°C an, und der Zeiger wandert langsam zurück auf 60°. Den Tog hatte ich auch aus der bucht fürn Zwanie. Bei der Recherche schrieben einige gleiche Symptomatik. Nach Tausch gegen ein Marken Tog gings dann Tadellos.
Also wird der Sensor an das KI angeklemmt? Hast nicht zufallig noch die kabelfarben? Mein sensor schlägt immer fehlalarm. Keine Ahnung warum denn der sensor ist neu und original.
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Dein Sensor zum günstigen Preis intressiert mich nur indireckt. Ich habe volgendes Problem. Eigenlich ging mein Sensor immer super. Kurz vor minimum ging auch die Lampe an. Dann ging sie wieder an aber es wahr noch genug öl drin. Naja dann ging sie immer wieder an, aber öl wahr genug drin. Er ging nie an wenn zuwenig öl drin wahr. Daraufhin kaufte ich mir den RUF Sensor. Keine Temperaturanzeige. Danach habe ich mir einen Originalen gekauft. Weiterhin ging die Lampe nicht an bzw immer an wenn es noch voll wahr. Eigendlich würde ich dann sagen liegt es nicht am Sensor. Ich weis aber einfach nicht woran es liegen kann? Kabel i.o. Deswegen meine überlegung mir deinen zu bestellen. Vieleicht bringt der mir nochmal letzden aufschluss. Da ich audi nicht beweisen kann das es am Sensor liegt, bekomme ich natürlich auch keinen neuen. Ich setze den Sensor immer mit Dichtmasse ein. Könnte das mein Problem sein? Wie macht ihr das? Bei mir ist er mit der normalen Dichtung leider nicht dicht geworden.
Nicht falsch verstehen will hier nicht für das Teil werben, habe da nix von wenn den einer kauft. Leider...🙂
Zu deinem Problem....misst der Sensor eventuell auch den Öldruck? Falls nicht würde ich sagen mach mal zu zweit ne Wiederstandsmessung der einzelnen Kabel (zwei man werden benötigt wegen am Kabel wackeln) und überprüf mal den Stecker am KI. Fällt das raus dann Versuch mal deinen Öldruck zu kontrollieren, denke das wird mit VCDS gehen, habe aber selber keins um zu schauen.
Wenn das alles nix hilft musst du mal hier im Forum noch andere Experten wie Scholli oder willywacken fragen die Wissen da mit Sicherheit mehr als ich mit meinem Halbwissen😉
Mfg
Björn
Nein der Öldruck wird nicht mit dem Sensor gemessen. Ich habe die kabel schon gemessen. Nix seltsames. Irgendwo muss aber das Problem sein. Am besten baue Ich diesem von dir mal ein. Dank dir