Öltempraturanzeige
Hi.
Ich habe folgende Problem.
Öltempraturanzeige ist meistens auf 60°C und dann plötzlich geht hoch auf 170°C dann nach ein weile 120°C.
Diese arger hat ich auch mit mein A4.
Gehört das zum Serien Ausstattung oder ist dat Sonderausstattung?😕😁😕😁😕😁
Aber in ernst kann sein dass, eine Kurzschluss ( Öltempraturgeber ist doch auf Minus) evnt. Kabel am Karose diese Problem verursacht?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Hi.
Ich habe folgende Problem.
Öltempraturanzeige ist meistens auf 60°C und dann plötzlich geht hoch auf 170°C dann nach ein weile 120°C.
Diese arger hat ich auch mit mein A4.
Gehört das zum Serien Ausstattung oder ist dat Sonderausstattung?😕😁😕😁😕😁
Aber in ernst kann sein dass, eine Kurzschluss ( Öltempraturgeber ist doch auf Minus) evnt. Kabel am Karose diese Problem verursacht?
😁 eindeutig Serienausstattung !!!! Hatte ich bei meinem auch nur das zwischendurch mal die richtige Temp. angezeigt wurde. Neuen Sensor beim nächsten Ölwechsel und gut war........
MFG
Björn
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Hi.Vielen dank für Info.
Wo ist diese Sensor?
Sitzt unten an der Ölwanne. Geht ein 3. Poliger stecker ran. Motorwanne ab und dann kommst rann. Für den wechsel natürlich öl ablassen.
FL haben TOG Sensor in der Ölwannen.
VFL hat nur einen Öltemperaturgeber oben auf dem Motor sitzend.
Mein auto hat den Sensor für die Öl Temperatur in der Ölwanne drin. Der Sensor dient auch für den Ölstand zu messen. Ich habe bj12'99. Worauf man achten muss. Ab Ende 01 gibt es einen anderen Sensor. Der hat die Teile Nummer Endung 60c und der alte 60b.
Ich habe den 4,2 ARS Bj 99 und da habe ich einfach einen Sensor bei eblöd bestellt. War einer mit 3 Pins in einem Stecker. Man sollte wohl nur drauf achten das auch die Dichtung dabei ist, ist wohl nicht in allen Angeboten enthalten........
MFG
Björn
Auch mein VFL (01/2000) hat den dreipoligen Sensor in der Wanne UND oben am Turbo einen.
Wechsel habe
Ich ihr wenigen Wochen gemacht. Der steht aber zusätzlich im Fehlerspeicher wenn er defekt ist.
Hi.
Ok kann mir jemand ein link mit diese sensor geben?
Ob e- beeeee oder daparto oder sonst was.
Alles was ich finde sind mit nur ein kontackt oder hier.
Bitte Artikel nummer bei e.beeeeeeee oder teil nummer bei sonst ein firma
Kleine Frage zwischendrin...
Die normale Öltemp. liegt bei ca. 90 Grad und wenn man ihn mal die Sporen gibt bei max. 120 Grad, richtig?
Wenn du keinen Goßen Ölkühler hast dann normal. Großer Ölkühler gibt es beim v8
Zitat:
Original geschrieben von RA-HP 174
Hi.
Ok kann mir jemand ein link mit diese sensor geben?
Ob e- beeeee oder daparto oder sonst was.
Alles was ich finde sind mit nur ein kontackt oder hier.
Bitte Artikel nummer bei e.beeeeeeee oder teil nummer bei sonst ein firma
Für dein baujahr braust du den. Teilenr. 1J0907660B
Ich würde den Orginal kaufen. Mit den nachbaudinger habe ich keine guten erfahrungen gemacht.
Dichtung ist immer dabei. Allerdings setze den sensor mit etwas Hitzebeständigem Silikon ein.
Du solltest noch prüfen ob du einen Sensor behaupt in der Ölwanne hast. Dieser Sensor hat 2 Funktionen. Möglich das auch autos gibt die nur eine Funktion haben. Da währe der Temperaturfühler dann nicht in der Ölwanne.