Öltemperaturanzeige nachrüsten möglich?

Opel Astra K

Hi,
wollt mal fragen, falls es das Thema noch nicht gab, ob es möglich ist eine Öltemperaturanzeige nachzurüsten? Man sollte den Sensor ja nicht an der Ablassschraube anbringen, da dort die Temperatur nicht unbedingt korrekt sein soll. Hab mal gelesen, dass man den Sensor am besten am Öldeckel anbringen soll, oder eben in dem Bereich. Keine Ahnung wie das aussschauen soll kenne mich damit nicht so aus ^^ Ich will den Motor so gut wie möglich schonen und fahre nie über 3000 U/min bis ich 10 km gefahren bin. Nur selten kommt es mal vor, dass ich bei kaltem Motor höher drehen muss. Es würde mich sehr beruhigen, wenn ich genau wüsste, ok, der Motor hat JETZT die richtige Temperatur und ich kann "zügiger" fahren.
Wäre cool, wenn ihr mir etwas zu sagen könntet.
Fahre den 1,4 ST Turbo 150 PS 03/2016
PS: Es muss nicht unbedingt ein Öltempsensor von Opel sein. 😉

Beste Antwort im Thema

ohne sensor nix Messwert. 😁

49 weitere Antworten
49 Antworten

okay das wäre echt ne coole Sache 🙂 dann warte ich halt lieber

hat der LE2 denn einen sensor dafür? ich hab auf anhieb keinen gefunden.

das habe ich mir vorhin auch noch mal durch den Kopf gehen lassen. Update schön und gut, aber trotzdem muss ein Sensor vorhanden sein ^^

Die Frage vom Anfang ist aber immer noch nicht beantwortet. Kann man eine Öltemperaturanzeige nachrüsten oder nicht?
Mich würde das auch brennend interessieren.
Ich bin es von früher gewohnt, immer eine Öltemperaturanzeige und eine Öldruckanzeige zu haben. Heutige Fahrzeuge haben das in der Regel nicht mehr und Nachrüsten scheitert meist daran, dass nirgendwo eine Einbaumöglichkeit besteht.
Mir ist die Öltemperatur immer die viel wichtigere Anzeige gewesen. Während die Wassertemperaturanzeige in erster Linie die Belastung durch den Verbrennungsvorgangs anzeigt, zeigt die Öltemperaturanzeige die Belastung durch die mechanische Beanspruchung an. Sehr interessant für Leute, die viel mit hoher Drehzahl fahren. Ganz nebenbei lernt man auch, das Fahrzeug vernünftig warm zu fahren.
Und die Öldruckanzeige ist sehr interessant bei heißem Öl. Man glaubt nicht, wie der Druck bei hoher Temperatur sinkt. Da lernt man dann Fahrzeuge auch wieder kalt zu fahren.

Ähnliche Themen

Genau so ist es. Ich bin zwar nicht häufig auf der AB unterwegs, aber fahre viele Strecken Außerorts und Schnellstraßen und da muss man eben ab und an recht zügig beschleunigen und hab immer Angst, dass das Öl noch nicht warm ist. Auf der AB bin ich kaum unter 160 km/h unterwegs und bei der Geschwindigkeit erreicht die Drehzahl 3000 U/min. Wäre also für mich schon wichtig 🙂

Der Öltemperatursensor fehlt einfach, deswegen auch keine Anzeige möglich.
Externer Sensor (Ölablass-schraube ersetzen durch einen temperatursensor) wäre vielleicht möglich, leider ohne anzeige im BC.

An der Ölablassschraube hab ich aber schon oft gelesen, dass die Temperatur dort nie richtig angezeigt wird. An der Stelle kühlt wohl immer das Öl bzw. nimmt der Sensor eine andere Temperatur wahr, durch den Fahrtwind der da herrscht und so die Anzeige verfälscht :/ naja einfach nach Gefühl 10-15 km und im Winter echt nur sehr spät drauf drücken dann müsste das passen.

Also ich würde behaupten der Astra hat einen Öltemperatursensor. Zumindest kann man die Öltemperatur über Diagnose auslesen z.B. mit einem OBD2 Interface und Smartphone App.

Echt? Das wär cool. Was benötigt man um die App nutzen zu können? Muss ich da irgendwo angemeldet sein?

Nein, du musst nirgends angemeldet sein.
Ich selber nutze ein billiges Interface (unter 20€) und die App "Torque Pro" (Android)

okay danke dafür 🙂

Zitat:

@323power schrieb am 23. Juli 2017 um 15:47:39 Uhr:


Also ich würde behaupten der Astra hat einen Öltemperatursensor.

nicht alle haben den gleichen Motor und nicht jeder Motor ist gleich aufgebaut...

Das ist richtig, sorry war zu allgemein. Beim 1,4 Turbo mit 150 PS wie AstraKFahrer ihn hat bin ich mir aber sicher, da kann man die Öltemperatur auslesen.

das ist gut zu wissen 🙂 ich schau mal wie ich an diese ran komme. Von der Torque Pro App kann ich die leider nicht abrufen :/ hab aber nur die kostenlose Version oder brauche ich die wo man zahlen muss?

Ich meine nicht. Genaues weiß man nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen