Öltemperatur wird nicht angezeigt!
Hallo an alle.
Ich war vor kurzen beim Service. Dort wurde unter anderem der 6-kant gewechselt. Nun ist mir heute aufgefallen das die Öltemperatur in der mfa nicht angezeigt wird. Also die Anzeige ist vorhanden aber zeigt auch nach langer Fahrt nur striche. Kühlwasser bei 90°C aber keine Öltemp. Kann ich den Sensor irgendwie erreichen um zu checken ob eventuell das Kabel vergessen wurde anzustellen oder wären dann noch andere Fehler vorhanden?
Edit: cbbb 2009
43 Antworten
So, der Wagen war nochmal in der Werkstatt. Der Stecker an der Ölwanne ist dran. Nach dem Alles nochmal getestet wurde liefert der Sensor korrekte Werte wenn der Wagen am Diagnosegerät hängt. Laut Werkstatt scheint es an der mfa zu liegen. Also könnte es wohl am Tacho liegen. Ist für mich etwas merkwürdig aber ich werde deswegen nicht auf Verdacht den Tacho wechseln.
Daß die Öltemperatur angezeigt wird oder eben nicht liegt meines Wissens nach einzig am KI.
Passi800, war denn die Öltemperatur vor dem Werkstattbesuch vorhanden und danach nicht mehr?
Ja. Vor dem Service ging das ding. Jedoch fährt zu 99% meine Frau den Wagen. Ich habe also erst gut eine Woche nach dem Service erkannt das die Öltemperatur nicht mehr angezeigt wird.
Edit: Es ist für mich kein Weltuntergang. Aber wüsste auch nicht was da schiefgelaufen sein soll. An der Elektronik wurde nix gemacht außer den Intervall zurück gesetzt bzw. auf festintervall umgestellt. Alle anderen arbeiten waren mechanischer Natur.
Ähnliche Themen
Wenn die den Ölwechselintervall nicht händisch (mit dem Affengriff direkt am KI) sondern mit deren Tester zurückgesetzt haben, werden die wohl aus versehen auch die Öltemperaturanzeige gelöscht haben. Beides, Intervall zurücksetzen und Öltemperatur, werden in Adresse17 (Kombiinstrument) und dort unter Anpassung (Funktion 10) gemacht.
Fahr doch einfach nochmals dort hin und die sollen dort mal reinschauen.
Mir ist (und wäre in Deinem Fall) die Öltemperatur wichtig!
Ja danke für die info. Also die Anzeige an sich ist ja noch da. Nur das halt obwohl der Motor Betriebstemperatur hat die Öltemperatur weiterhin - - - anzeigt. Bin ja auch der Meinung das es eine einstellungssache ist.
Edit: kann es denn sein das was deaktiviert wurde und die Anzeige aber trotzdem da ist aber nix anzeigt. Wäre komisch.
Kann hier eventuell ein vcds User helfen wenn ich jemanden finde? Kenne mich damit nicht so aus. Aber was ich so lese steht diesem System ja alles offen. Natürlich würde ich da gern mal ins System schauen.
Ob man sich sowas zulegt? Interesse hätte ich da schon. Zumal Vaters Audi da ja auch mit behandelt werden könnte. Bei ebay Kleinanzeigen habe ich teils schon vcds Diagnose Systeme gesehen die so 100-150€ kosten. Aber kann man da was empfehlen?
Funktioniert teils ohne deutsche Labels und bis zum nächsten Update.
Aber man kann ja hier und anderswo ja die ehrlichen Käufer der "Vollversion" um Rat fragen.
Ja ich brauch so eine Spielerei nicht zwangsläufig. Da gibt es ja jedemenge sehr nette User hier und da. Kenne mich da auch zu wenig aus mit dem zeug...
Bei Umcodierung auf QG0 wird der Ölstand nicht mehr überwacht, deswegen erfolgt keine Anzeige der Öltemperatur(selber Sensor). Auch die Bremsbelagverschleißanzeige ist ohne Funktion.
Abhilfe schafft in de Tat die Umcodierung auf QG2, da dann der Inspektionservice bei max 30Tkm/2 Jahre bleibt aber der Ölwechsel fest auf 15Tkm/1 Jahr begrenzt wird.
Es ist schon ein wenig zeit ins Land gegangen. Ich habe nun jemanden gefunden der Morgen mal schauen will. Es muss also etwas umcodiert werden damit der Intervall auf 15tkm bleibt und trotzdem die Öltemperatur angezeigt wird. Die Bremsverschleissanzeige geht dann auch wieder? In welchen Bereichen des Systems wird das codiert? Ich gehe davon aus, dass ich zu jemanden komme der da Durchblick hat. Aber vielleicht man weiß ja nie.
Ich finde es allerdings schon bedenklich das bei einer Intervall Veränderung die Bremsverschleissanzeige nicht mehr funktioniert. So etwas habe ich vorher nicht erfahren.