Öltemperatur - Vollgasfahrt
Bin 50km vollgas über die AB gefahren (A45) und meine öltemp stieg auf 120 Grad. Normal??? Hab da keine erfahrung, da meine erste Anzeige mit öltemp in nem auto.
mfg Fabi
19 Antworten
Mit meinem fühler ist alles inordnung heist ja nicht gleich wenn er net über 90-95grad geht das was net stimmt es kommt halt auch immer drauf an wo er sich befindet....
gruss
Zitat:
Original geschrieben von TTobiTT
Mit meinem fühler ist alles inordnung heist ja nicht gleich wenn er net über 90-95grad geht das was net stimmt es kommt halt auch immer drauf an wo er sich befindet....
Ich würde mal sagen, in Deinem Fall ist die Abweichung so groß, dass wenn der Fühler i.O. ist, evtl. mit der Anzeige was nicht stimmt.
Grüsse!
als anhaltpunkt, ich habe 90/95 grag bei normalfahrt! und das 120 grad und mehr normal sind bei vollgas fahrten sind wohl auch normal. jedenfalls laut foren die mal per google findet und den aussagen hier.
oder hast du einen ölkühler verbaut?
was haben denn die andern hier so für messwerte?
an der einbau position kann es nicht liegen. denn wie beschrieben kann vom filter bis zur wanne das öl nicht 30 grad an temp. verlieren meiner meinung nach.
ein paar referenzwerte von anderen usern wäre schön!
mfg und schönes we
Ich fasse für meinen TT mal zusammen:
88-98 Grad bei Normalfahrt, d.h. Stadtverkehr, Bundesstraße und geschwindigkeitsbegrenzte Autobahn
95- 120 Grad bei freier Autobahn
Bei beiden Spannbreiten spielt die Außentemperatur eine nicht unerhebliche Rolle.
Zum Einbauort des Meßfühlers muß ich eines noch bemerken: Hier kommt auch der Fahrtwind zum Tragen. Wenn ich mit 110 Grad die Autobahn verlasse und den Motor kalt fahre, fällt mir immer wieder auf, dass im Stadtverkehr - ohne den Fahrtwind - die Temperatur erst einmal ansteigt! Und wenn man sich jetzt fragt, an welchem Meßpunkt die Kühlung durch den Fahrtwind für den Fühler am stärksten ist, landet man wieder bei der Position Ölablaßschraube.
Ein bisher vernachlässigter Aspekt ist ferner die Qualität des Anzeigeinstrumentes. Es wird im Zubehörhandel soviel Schrott angeboten, dass die Werte von daher schon streuen müssen. Die ganze Angelegenheit wird somit schnell zum akademischen Geschwätz. 😉
Grüsse!
Ähnliche Themen
Servus!
Ich seh das ähnlich.
Hab bei meinem TT bei moderater Fahrweise 110-120 Grad und bei ner ordentlichen Jagd gehts auch mal auf 140 hoch.
Kurioserweise zeigt die Anzeige aber auch direkt nach dem Kaltstart morgens früh schon 30-40 Grad an. Schiebe das einfach auf die Toleranz der Anzeige. Dachte aber das mit raid wenigstens halbwegs gut bedient ist.
Weiß irgendwer ob man da was ändern kann? Zeiger verdrehen, oder so?
Vlg