Öltemperatur springt
Hallo zusammen, muss mich erstmal vorstellen da ich sonst nur im BMW Forum unterwegs war!
Habe mir letzte Woche einen Passat Variant 2.0 Diesel CR mit 170 PS gekauft, gelaufen hatte er ca. 125 tkm, ist von 2009, hat das weiße KI, RNS 510 und die Klimaanlage noch in blau!
Da man sich ja die Öltemperatur anzeigen lassen kann habe ich da gerade mal ein bisschen drauf geachtet...
Sie liegt irgendwann immer zwischen 105-108.
Auf dem Weg dahin springt sie aber hoch und runter, teilweise bis zu 15 grad!!
Als ich vorhin berg ab gefahren bin ging die Temperatur plötzlich auf ca. 120 Grad. Danach habe ich den Wagen ein bisschen "getreten" und zack, die Temperatur ging auf 132 Grad!
Als ich dann angehalten habe um ein Foto für das Forum zu machen sprang sie schlagartig auf 116 zurück...
Das kann doch nicht normal sein oder???
Gruß Migra
Beste Antwort im Thema
So Leute, Problem behoben!
Neuer Füllstandsensor ist drin und seitdem sind die Temperaturen in der Stadt: ca. 98 Grad und auf der Autobahn ca. 102 Grad!
Die Temperatur steigt in 1 Grad Schritten und nicht in 30 😛
Die ganze Sache wurde in Düsseldorf innerhalb von ca. 4 Stunden erledigt...
Kulanz gab es darauf nicht mehr aber mein Gebrauchtwagenhändler (CC Automobile in Coesfeld) übernimmt die komplette Rechnung!!
Alles TOP!🙂
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MiGra85
Müsste er dann nicht auch anzeigen das zu wenig Öl drin ist? Also wenn da ein wackler drin ist!?
Oder kommt das getrennt an?
hmm, eigentlich schon. Ist nur ein Signal, aus dem beides rausgerechnet wird.
Beim 🙂 konnten sie mir am Telefon auch nichts sagen!
Ich werde Morgen früh mal bei denen vorbeischauen, vielleicht können sie ja dann irgendwas dazu sagen!
Der Händler meinte sowas müsste eigentlich auf kulanz laufen!
Habe jetzt nächste Woche Donnerstag einen Termin. Eben mal gucken geht laut dem freundlichen nicht! Und sie müssen den Wagen auch den ganzen Tag behalten...
Irgendwie nervt mich das alles!!
Hi migra85,
lass uns wissen was rausgekommen ist nachdem du inner Werke warst. Hoffentlich isses nix teures, drück dir die Daumen.
ein sonniges Weekend an alle und schmeißt noch mal die Grills an.
E-Man
Ähnliche Themen
So Leute, Problem behoben!
Neuer Füllstandsensor ist drin und seitdem sind die Temperaturen in der Stadt: ca. 98 Grad und auf der Autobahn ca. 102 Grad!
Die Temperatur steigt in 1 Grad Schritten und nicht in 30 😛
Die ganze Sache wurde in Düsseldorf innerhalb von ca. 4 Stunden erledigt...
Kulanz gab es darauf nicht mehr aber mein Gebrauchtwagenhändler (CC Automobile in Coesfeld) übernimmt die komplette Rechnung!!
Alles TOP!🙂
Habe das gleiche Problem! Habe einen B6 2.0 TDI BMR 170PS mit DSG. Habe den Tacho von VFL auf FL umgebaut um die Öltemperaturanzeige zu habem und meine springt auch in die wahnsinns Schritten auf und ab. Den Ölstandssensor habe ich vor kurzem erst neu eingebaut (Bosch). Miss dieser jetzt noch angelernt werden? Oder ist er kaputt?
Dann würde ich mal eher Kabel und Stecker prüfen. Vielleicht gibts irgendwo einen Bruch oder Korrosion. Da zwischen Ölwanne und Lenkgetriebe ist am wahrscheinlichsten, weil es da am meisten Bewegung gibt.
Und wie ist der neue Tacho angeschlossen? Wir hatten hier auf MT schon mal einen Fall, dass ein Adapterstecker sowas ähnliches verursacht hat.