ForumPassat B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Öltemperatur BiTDI

Öltemperatur BiTDI

VW Passat B8
Themenstarteram 13. August 2015 um 13:17

Servus,

mein B8 zeigt nach 5min Autobahn bei den aktuellen Außentemperaturen 130° Öltemperatur - Zeiger auf Anschlag... siehe Foto...

Ist das bei euch auch so?

Generell erscheint mir die Öltemp ca. 10° heißer als im Vorgänger - Golf 7 150 PS TDI...

Beste Antwort im Thema

Habe ich nicht, bisher hatte ich noch nicht über 120 Grad.

Wie bekommt man denn die Anzeige hin? Habe ich noch nicht gefunden :o

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten

Hm, meiner hat das auch nicht. Dachter aber der BiTurbo hat DCC serienmäßig, das hätte ich als Grund sehen können warum ich es nicht habe...

Themenstarteram 13. August 2015 um 15:36

Kann es daran liegen, dass meiner ein R-Line ist?

Oder vielleicht am Modelljahr? Habe jetzt gerade auch versucht die Personalisierung zu finden. Steht bei mir nicht mal im Handbuch drin?!? Nein derzeitiger Leih-Passat ist MJ 15...

Zitat:

@Miafra schrieb am 13. August 2015 um 17:36:45 Uhr:

Kann es daran liegen, dass meiner ein R-Line ist?

Weil der R line eine höhere öltemp benötigt. ;-) Nein mit Sicherheit nicht. Die Motoren sind die gleichen. Das r line bezieht sich auf die Ausstattung.

am 13. August 2015 um 16:21

Vielleicht haben die R line´s nur diese "Sportanzeige" ...

Zitat:

@Jz73 schrieb am 13. August 2015 um 18:21:38 Uhr:

Vielleicht haben die R line´s nur diese "Sportanzeige" ...

Nein, ich habe kein r line und habe auch die Sportanzeige. Liegt vielleicht an der Modellpflege. Habe einen normalen BITDI aus 2016.

Ich glaube es liegt eher am Paket Auswahl

Zitat:

@maniac345 schrieb am 13. August 2015 um 18:26:28 Uhr:

… Habe einen normalen BITDI aus 2016.

Ey, super :)! Dann muss der ja schon einen Fluxkompensator eingebaut haben. Das Teil würde ich ja gerne mal testen :D…

Zitat:

@febrika3 schrieb am 13. August 2015 um 21:47:41 Uhr:

Zitat:

@maniac345 schrieb am 13. August 2015 um 18:26:28 Uhr:

… Habe einen normalen BITDI aus 2016.

Ey, super :)! Dann muss der ja schon einen Fluxkompensator eingebaut haben. Das Teil würde ich ja gerne mal testen :D…

:) ja cool oder :) ...meine natürlich 2015

Habe meinen bei den momentanen Außentemperaturen und längeren Vollgaspassagen auf der Bahn meißtens so um die 130 bis 135 Grad. Mehr ist es bisher noch nicht geworden. By the way, 150 PS Diesel Variant.

Also ich war am vergangene Wochende, das ja nicht wirklich kühler war, mit dem 150 PS TDI und 1700 kg Wohnwagen im Pfälzer Wald unterwegs. Über 115 Grad war die Öltemperatur nicht und der Motor musste teilweise ordentlich Leistung bringen.

Also wie versprochen, gestern mal ein bisschen Autobahn gefahren. Bei konstant 160 über längere Strecke liegt die Öltemp bei knapp 110 Grad. Wenn es etwas flotter wird, so um die 200 steigt die Temp auf knapp 120 Grad. Aber ein Hochschnellen auf 130 Grad konnte ich nicht feststellen. Da ich aber auch mit der Familie unterwegs war, war die Fahrweise jetzt nicht von Anfang an sehr sportlich, sondern eher gemütlich aber dennoch schnell.

Zitat:

@Miafra schrieb am 13. August 2015 um 16:16:35 Uhr:

Zitat:

Na ja, 36 Grad draußen... Wie war denn die Fahrweise? Eher flott?

Sicherlich recht flott... aber gerade dafür habe ich ja den großen Motor gekauft ;-)

Dennoch finde ich es "beängstigend" wenn eine Temp-Skala auf Anschlag läuft...

flott ist wenn dann auch nicht das Problem, bei schneller fahrt wird das Öl auch trotz 36 Grad gut gekühlt. Das kommt eher im Stadtverkehr wenn der Fahrtwind fehlt. Aber 130 Grad sind definitiv zu viel (bzw. "Anschlag" sowieso).

lg

Peter

Themenstarteram 15. August 2015 um 12:09

also im Stadtverkehr war ich noch nie über 105° - was ich davon abgesehen auch recht hoch finde...

Das Thema 130°+ war bisher bei jeder Autobahntour zu beobachten, wo man mal länger als 5min Vollgas geben konnte...

Klar freut es mich, dass ich den Tacho auf Anschlag bekomme...aber den Motor würd ich gern noch etwas länger fahren ;)

Wie weiter oben geschrieben, hab ich das auch ab und an- mein Motor lebt noch immer und auch die Leistung ist super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen