Ölstandsmessung
Hallo,
Ich habe hier bereits gelesen das man eine Ölstandsmessung durch öffnen der Motorhaube forcieren kann. Führt der Wagen denn in regelmäßigen Abständen auch automatisch eine Messung durch oder sollte man das ab und zu machen (also Motorhaube öffnen).
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Das macht doch keine Sau 😁
Und bei der Spurvermessung wird der Sprit aus dem Tank genau auf 50% abgelassen und die Vordersitze mit exakt 75 kg belastet. Ist klar.
98 Antworten
Ich schaue täglich drauf, weil ich für Abrechnung von Dienstfahrten immer meinen KM-Stand benötige. Daher rufe ich mehrfach täglich die App auf. Dabei schaue ich dann bspw. auch, ob das Auto verriegelt ist und wie der Ölstand ist. Insofern kann ich mit Gewissheit sagen, dass der Ölstand ständig schwankt.
Im A5 habe ich ihn nachgerüstet. Gibt es eine Bestellnummer?
Nö, zumindest beim 2,0 TDI nicht.
Ich habe einen universellen Ölmessstab gekauft, verwendet wird er allerdings nur ,wenn ich einen Ölwechsel mache,da ist der Ölstand besser abzulesen
Das ist doch schon mal was, wo ist der her?
Amazon
Wie kalibriert man denn so einen Universal-Messstab? Er soll ja dann min. und max. auch halbwegs korrekt anzeigen.
Mich Interessiert da nur der max. Ölstand,das Gleiche ich eben mit dem Infotainment ab
Bezüglich ölmessstab wurde hier doch schon alles gesagt klick
Da gibts ne Liste von Audi wo man Motorenabhängig ein Maß einstellen muss.
Eine Fachwerkstatt nutzt den beim Ölwechsel und verlässt sich nicht auf die tolle Anzeige😉
Ich dachte, die Werkstatt füllt einfach die Menge ein, die der Motor lt. Herstellerangabe benötigt!?
Das hätte ich jetzt auch gedacht.
Ne, bei Ölwechsel und warmen Motor auf max. So steht es auch in der Wartungsliste. Alles andere ist Faulheit🙂
Das macht doch keine Sau 😁
Und bei der Spurvermessung wird der Sprit aus dem Tank genau auf 50% abgelassen und die Vordersitze mit exakt 75 kg belastet. Ist klar.
Ja da gibts abgefülllte Wasserkanister für 😉