Ölstandsensor gestört bzw Ölstand unter Minimum, bitte 1 Liter nachfüllen...
Es handelt sich um einen BMW E60 530d, Bj. 08/2003
Vor ca. 2 Monaten erschien plötzlich die Meldung „Ölstandsensor gestört“ im Display. Seit dem erschien die Meldung sobald man die Zündung eingeschaltet hat.
Stecker, Kabelverbindung kurz überprüft, soweit ok. Dachte mir daher, ok Ölstandsensor defekt. Der Sensor kostet bei BMW €135. Meiner Meinung nach mehr als überteuert. Somit auf dem Nachbausektor nachgeschaut und siehe da, man bekommt diesen bereits ab lächerliche €18. Somit war die Entscheidung einfach und ich habe den Nachbausensor gekauft.
Nun, 2 Monate später war es dann auch soweit, der Ölwechsel war fällig. Somit gemeinsam mit dem Ölwechsel auch gleich den Ölstandsensor getauscht. Nach dem Ölwechsel gleich mal die Zündung eingeschaltet und siehe da, die Meldung „Ölstandsensor gestört“ war weg.
Die Freude blieb jedoch nur kurz. Wenn man eine längere Strecke (unterschiedlich zwischen 45km – 60km) fährt, dann erscheint die Meldung „Ölstand zu niedrig, Ölstand unter Minimum, bitte 1 Liter Öl nachfüllen“...
Da dieser Fehler ganz anders als der ursprüngliche Fehler ist, denke ich dass der neue Ölstandsensor ebenfalls defekt ist?
Die Firma wo ich den Sensor gekauft habe, habe ich bereits angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Was ich noch nicht gemacht habe, ist den Fehler zu löschen, denke aber nicht, dass das was bringen wird?
Die Frage was noch bleibt, ob ein neuer Ölstandsensor eventuell angelernt, codiert, kalibriert etc. werden muss?
Grundsätzlich denke ich, dass der neue Sensor einfach auch kaputt ist. Irgendwie halt dumm, da gerade ein Ölwechsel gemacht wurde…
Beste Antwort im Thema
cult7, du weißt, dass ich dir immer schon helfen wollte und immer zur Unterstützung da war, wenn du Hilfe gebraucht hast. Also brauchst du jetzt nicht, ausgerechnet bei mir, irgendwie mit den Antworten zu kommen "War ja klar, .." - ich glaube, dass es nicht fair wäre 🙂
Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass man solche Teile nicht als Nachbauteile kauft, klar, du kannst es machen, aber man wird halt 2 mal zahlen und 2 mal die Arbeit machen müssen 🙂
Den Sensor gibts bei www.mister-auto.de, kfzteile24.de, daparto.de für ca. 80-90€, wenn ich mich nicht irre 🙂
BMW_Verrückter
39 Antworten
kaum ist der "neue" gebrauchte originale BMW Sensor drin, ist alles wieder schick. Danke nochmal 🙂
Super, das freut mich!
Grüße,
BMW_verrückter
Es gibt was neues vom Verkäufer 🙂 Anscheinend ist ihm die negative Bewertung ein Dorn im Auge. Dreister gehts nicht.. Vor allem der letzte Satz.
Zitat:
Hallo Hr ...,
Sie haben kürzlich den Artikel mit der Artikelnummer 271081500355 bei uns gekauft und haben uns negativ bewertet.
Es tut mir leid, dass der Sensor nach kurzer Zeit schon defekt war. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Leider sind in seltenen Fällen mal Sensoren dabei die nicht funktionieren. Das kann aber auch bei Originalteilen selten mal vorkommen. Als Wiedergutmachung hätte ich folgendes Angebot für Sie:
Es ist möglich eine Bewertung löschen zu lassen. Dafür würden wir Ihnen gerne 10 Euro erstatten.
Das Zurücknehmen der Bewertung ist ganz einfach, es sind nur einige Klicks mit Ihrer Computermaus. Wir senden Ihnen gleich eine Nachricht unter Ihrem Ebay Account unter „Meine Nachrichten“. Dort müssen Sie einfach nur den Text mit der bitte um Löschung kopieren und genau so an unseren Ebay Account zurück senden. Wir leiten diese Mitteilung dann weiter an Ebay und die löschen die Bewertung dann für uns.
Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, die Probleme freundlich und fair zu beheben.
Hat jemand bitte auch erfahrung mit dem Meldung * ölstandsensor gestört * ?
Habe zwei original sensoren von Ebay gekauft aber immer die gleiche Problem , denn habe ich das Auto bei Bmw garage und neue sensor Montiren aber immer die gleiche Problem !
Was kann das sein ?
Danke für Ihre Helfe
Ähnliche Themen
Hallo!
Vermutlich hast du ein Stecker-Problem oder Kabelbruch. Was anderes kann es nicht sein!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Vermutlich hast du ein Stecker-Problem oder Kabelbruch. Was anderes kann es nicht sein!
Grüße,
BMW_Verrückter
Vielen dank für Ihre Antwort.
diese Problem kommt erst nach Regulator von Lichtmaschine getaucht , seit denn kommt servo licht und Ölstand Sensor ( danach servo licht schon weg ) aber ölstandsesor leuchtet immer .
evtl. sie haben alle kable überprüft und jetzt sie meine es ist Steuergerät !!
Hallo!
Was genau meinst du mit Servo-Licht? Was ist damit gemeint?
Und ansonsten wäre interessant, was bei dir im Fehlerspeicher steht! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Was genau meinst du mit Servo-Licht? Was ist damit gemeint?
Und ansonsten wäre interessant, was bei dir im Fehlerspeicher steht! 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo ,
Ich meine servolenkung beleuchtet aber nachher ist weg .
OBD manchmal schauet sensor ist defekt aber das ist nicht war .niemand jetzt sicher was ist das für ein Problem .
und weil hat man viel sensoren getauschet geht die Ölwanne kaput , und jetzt Neue Ölwanne montieret ...
Hallo!
Also das höre ich zum ersten Mal, dass man die Ölwanne tauschen muss/soll, da man viele Ölstandssensoren getauscht hast - das ist meiner Meinung nach ein Schwachsinn!
Wie dem auch sei, es liegt meines Erachtens am Kabelbruch (durchmessen), Steckerproblem oder aber Motorsteuergerät an den PINs, die den Ölstandssensor steuern!
Grüße,
BMW_verrückter
Problem gelöst es war der Alternator ( regler ) . Neue alternator montieret und denn alle wider io
Hallo Leute, ich habe das gleiche Problem beim meinen E60, dass mir Angezeigt wird "Motorölstand zu niedrig".
Habe mir dann einen neuen Hella Sensor gekauft, eingebaut und siehe da der Fehler kommt immer noch sporadisch... :-(
Habt ihr noch eine Idee was es sein könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Denny
Wo führt das kabel vom ölstandssensor denn dann hin. Finde auch keine Lösung. In inpa ist der Fehler auslesbar. In Rheingold wird er nicht angezeigt. Ab im Ccc unter check control kommt er kurz nach dem Starten.
Lg zinnik
Hallo ich hab da auch mal eine frage bezüglich ölstandsensor habe vor 7 tagen ölgewechselt 6,5 Liter danach ölstand auf volle 5 balken dann nach 2 tagen nur noch 2 balken und ab heute steht Bitte 1 Liter öl nachfüllen ölstand am minimum, kann doch nicht sein das er innerhalb einer woche 390km fahrstrecke der soviel öl verbraucht oder?
Hallo Forum
Wie der Titel bereits sagt ist mein Ölstandssensor gestört.
Habe den heute wechseln lassen aber der Fehlr steht noch an.
Die (freie) Werkstatt war so lieb und hat mir noch den Fehlerspeicher ausgelesen:
- 4B37 Motoröl-Qualitätssensor / Unterbrechung, Masseschluss
- 42AE Motoröl-Qualitätssensor / Kommunikation fehlerhaft
- 4A16 Generator / Fehlerhaft
- 42DE Kommunikation zwischen Glühzeit-steuergerät und Motor Steuergerät / Fehlerhaft
....und noch ein paar andere.
Was mich irritiert, hatte vor zwei Monaten eine defekte Lichtmaschiene (und damals hier auch schon was eröffnet). Die Lichtmaschiene wurde in der Werkstatt gewechselt und danach hatte ich den Fehler mit dem Ölstandssensor.
Kabel (Stecker) vom Ölsensor war i.O. - die hatten da in meinem Beisein nochmal nachgeschaut.
Ich dachte damals, naja - vielleicht wirklich defekt, dummer Zufall aber ich konnte es damals nicht ausschließen.
Können die beim Einbau der Lichtmaschiene irgendwo ein Kabel vergessen haben?
Habe seit dem wechsel damals die beiden Fehler anstehen.
Sensor ist i.O. - wurde neu per Werkstatt bestellt und einebaut.
Achja, nochwas:
Die Werkstatt kann nicht den Ölwechselintervall zurücksetzen.
Er kommt wohl in das Menu aber rücksetzen ist nicht.
Nur um keine Fehler aufkommen zu lassen, der Sensor den ich meine ist von unten senkrecht nach oben eingebaut. Ist ca. 15cm lang - oder gibt es noch einen anderen Sensor??
Auch men Bordcomputer sagt:
- Ölwechselintervall überschritten
- Messung inaktiv (die Ölstandsmessung)
Gruß Dennis
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]
Hat man auch den Fehlerspeicher gelöscht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]