Ölstandsensor gestört bzw Ölstand unter Minimum, bitte 1 Liter nachfüllen...

BMW 5er E60

Es handelt sich um einen BMW E60 530d, Bj. 08/2003

Vor ca. 2 Monaten erschien plötzlich die Meldung „Ölstandsensor gestört“ im Display. Seit dem erschien die Meldung sobald man die Zündung eingeschaltet hat.
Stecker, Kabelverbindung kurz überprüft, soweit ok. Dachte mir daher, ok Ölstandsensor defekt. Der Sensor kostet bei BMW €135. Meiner Meinung nach mehr als überteuert. Somit auf dem Nachbausektor nachgeschaut und siehe da, man bekommt diesen bereits ab lächerliche €18. Somit war die Entscheidung einfach und ich habe den Nachbausensor gekauft.

Nun, 2 Monate später war es dann auch soweit, der Ölwechsel war fällig. Somit gemeinsam mit dem Ölwechsel auch gleich den Ölstandsensor getauscht. Nach dem Ölwechsel gleich mal die Zündung eingeschaltet und siehe da, die Meldung „Ölstandsensor gestört“ war weg.

Die Freude blieb jedoch nur kurz. Wenn man eine längere Strecke (unterschiedlich zwischen 45km – 60km) fährt, dann erscheint die Meldung „Ölstand zu niedrig, Ölstand unter Minimum, bitte 1 Liter Öl nachfüllen“...

Da dieser Fehler ganz anders als der ursprüngliche Fehler ist, denke ich dass der neue Ölstandsensor ebenfalls defekt ist?

Die Firma wo ich den Sensor gekauft habe, habe ich bereits angeschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.

Was ich noch nicht gemacht habe, ist den Fehler zu löschen, denke aber nicht, dass das was bringen wird?

Die Frage was noch bleibt, ob ein neuer Ölstandsensor eventuell angelernt, codiert, kalibriert etc. werden muss?

Grundsätzlich denke ich, dass der neue Sensor einfach auch kaputt ist. Irgendwie halt dumm, da gerade ein Ölwechsel gemacht wurde…

Beste Antwort im Thema

cult7, du weißt, dass ich dir immer schon helfen wollte und immer zur Unterstützung da war, wenn du Hilfe gebraucht hast. Also brauchst du jetzt nicht, ausgerechnet bei mir, irgendwie mit den Antworten zu kommen "War ja klar, .." - ich glaube, dass es nicht fair wäre 🙂

Ich habe dich lediglich darauf hingewiesen, dass man solche Teile nicht als Nachbauteile kauft, klar, du kannst es machen, aber man wird halt 2 mal zahlen und 2 mal die Arbeit machen müssen 🙂

Den Sensor gibts bei www.mister-auto.de, kfzteile24.de, daparto.de für ca. 80-90€, wenn ich mich nicht irre 🙂

BMW_Verrückter

39 weitere Antworten
39 Antworten

Sieht eher nach defekten Kabelbaum oder Motorsteuergerät aus.
Schon mal mit Rheingold ausgelesen bzw. gelöscht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Ich muss Rheingold mal wieder installieren - habe da vor drei Monaten mal mit rumgespielt aber es ist gerade nicht installiert.
Damals hatte ich alle Fehler gelöscht aber auch da waren die vom Generator und Ölmessung noch anstehend.

Da der Fehler erst nach dem Lichtmaschieneneinbau auftrat, was kann denn da beim EInbau kaputt gehen?
Vermutlich muss da dann ja was mit dem Kabel passiert sein.

EDIT:
Fotos eingefügt
Bild 1: Fehlerspeicher vor dem löschen (24.07.2016)
Bild 2: Fehlerspeicher nach dem löschen (24.07.2016)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Bei soviel BSD Fehlern würde ich erstmal bei der DDE vorbeischauen.

Kann ja auch ein Kabelbruch geben zum Ölmesssensor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Ich würde eher die komplette BSD Leitung checken. Ist bei der DME nur ein Eingang.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Ähnliche Themen

Ich bin nicht so der Profi - was ist DDE, BSD und DME?
Ich habe keine Bühne bzw. Grube, kann ich das von "oben" prüfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Stell mal die Rechnung ein, damit man sieht, was sie gewechselt haben.
Wieviel hat der Ölstandsensor gekostet? 150€ ohne einbau?
Welche Teilenummer hatte der alte Ölstandsensor und welche der neue?
Ich will ja die Leute in Deiner Werkstatt nicht schlecht machen, aber es soll ja schon vorgekommen sein, das statt dem Ölstandsensor der Öldruckschalter gewechselt wurde.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Das lief wie folgt ab:
Ich hatte einen Ölstandssensor von Heller besorgt und er sollten mir den einbauen (mit Ölwechsel, Filter und neue Winterreifen).
Öl und Filter hatte ich ebenfalls selber besorgt.
Wie es dann so kommen musste, er hatte angerufen und gesagt das der Sensor nicht passt.
Wir haben uns drauf geeinigt das er einen neuen bestellt. Der hat ~140€ gekostet, den falschen und den ausgebauten habe ich hier liegen - denke er hat schon den richtigen gewechselt.

Ich habe meinen alten und "meinen neuen" verglichen, der neue war definitiv zu kurz. Recherche hatte ergeben das ich den vom 2,5l Diesel bestellt hatte (177PS).
Laut seinem Computer gibt es für meinen Wagen auch nur einen Ölsensor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Ja, gut, demnach ist der richtige drin.
Wenn aber drin steht, dass er fehlt, ist entweder das Kabel kaputt oder die Kontakte im Stecker oder die Sicherung.
Alles checken.
Klar, es kann auch der Klimasensor (AUC) kaputt sein, die CAN-Botschaft kurzschließen und der Ölsensor steht dann mit drin.
Also kümmere Dich auch um den AUC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Weiteres Vorgehen:
- Rheingold installieren und Fehlerspeicher auslesen
- Sicherungen überprüfen
- Stecker und Kabel am Sensor überprüfen (was blöd ist ohne Grube, Bühne)

Ich werde in zwei, drei Tagen mal den aktuellen Stand durchgeben. Vielen Dank erstmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

FZG vorne auf 2 Böcke stellen, ggf Rad ab, dann gehts.
Keine Ahnung wo das Kabel zum Sensor langgeht, vielleicht wurde was gequetscht, hat ein Marder drinne gehockt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandsensor gestört - heute gewechselt, Fehler steht noch an' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen