Ölstandsanzeige - Ölmenge

Audi Q5 8R

Hallo,
bin seit 530 km und 3 Wochen Besitzer einer Q5 170 PS Diesel. Bei 507 km kam die Warnlampe gelb für Ölstand (sollte max 1 ltr. Öl nachfüllen). Tagsdauf auf dem Weg zum Händler war das Lämpchen wieder erloschen und der Ölstand wieder bei maximal. bin keine Kurzstrecken und kein Stadtverkehr gefahren. Mein Händler meinte, daß es etv. ein Aussetzer der Elektronik sei und sollte es beobachten. Das Diagnose-Auslesegerät zeigt keinen Fehler an. Bei Wiederauftreten soll ich Anhalten - Motor aus - Motorhaube öffen - dann schließen - Motor starten.....Hat jemand schon so etwas gehabt ?

Beste Antwort im Thema

Siehe auch hier, es gibt scheinbar verschiedene Ursachen für das Problem:

http://www.motor-talk.de/forum/oelanzeige-nach-500km-t2928325.html

Ich bin ja nach wie vor der Meinung einen "eigenen Oldschool-Ölmeßstab" haben zu wollen, aber das wurde hier gleich niedergemacht, von wegen Elektronik ist der super usw.
Auf jeden Fall sind bestimmt nicht wenige Handlungen von leidgeplagten Ölanzeigefehler-Q5-Besitzer falsch, da eventuell Öl aufgefüllt wird, obwohl schon zu viel eingefüllt ist oder der Ölstand eigentlich korrekt ist! Ein Ablesen des wahren Ölstands könnte da helfen, ohne die Werkstatt zu bemühen oder mit zu viel Öl rumzufahren!
LG, Mathias

243 weitere Antworten
243 Antworten

Ca. 35€ ist mein letzter Stand.

Hallo

hast du auch die Teilenummer dafür und event. ein Foto wo der genau hingehört.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ca. 35€ ist mein letzter Stand.

Die sind verrückt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von schumannk



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ca. 35€ ist mein letzter Stand.
Die sind verrückt 🙄

und wenn Du ihn gekauft hast ,....

was machst Du damit, wenn im Motorraum gar keine Möglichkeit besteht, den Meßstab irgendwo reinzustecken.

Im SQ5 scheint es tatsächlich keine Vorrichtung zu geben. Ich habe mehr als einmal den Motorraum abgesucht, weil ich es nicht glauben konnte und nix gefunden , was darauf hinweisen könnte.

Im Q5 - 3,0 TDI VFL gab es die Möglichkeit an der linken vorderen Seite des Motorblocks.

Das Handbuch verweist auch nur auf das MMI-Display zur Prüfung des Ölstandes. Und den "schwarzen Deckel " findet man zwar links hinten am Motorblock , aber um dort den Ölstab evtl. reinstecken zu können ???

Kein Platz vorhanden. Aber schaut mal selber nach !

Wie sagte der 🙂 ? - Schauen Sie auf´s MMI Display .

Ähnliche Themen

Bei allen Besonderheiten der elektronischen Ölstands Anzeige stellt sie doch ein taugliches Mittel zur Ölstands Prüfung dar.
Man muss halt nach dem Öffnen der Motorhaube warten, bis es wieder eine Anzeige gibt.
Die Meldung, dass zu viel Öl im Motor ist, wird nie eintreten, wenn man nicht mehr Öl einfüllt als vorgeschrieben (z.B. 2.0 TDI 5 Liter).
Bei Meldung zu wenig Öl nur in 1/4-Liter Schritten nach füllen!
Nebenbei bemerkt, ich hatte während 2 Öl-Serviceintervallen (je 30.000 km) noch nie Öl nachfüllen müssen!!!
Fazit: Ich hatte kein Bedürfnis nach einem Ölmeßstab!

Hallo.
Bei mir hat sich die Ölstandanzeige aufgehängt,zeigt immer Voll an.
Welches Steuergerät ist dafür verantwortlich,weiß das jemand ?

mfg
Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Vllt. ist ja auch voll bzw du fährst nur Kurzstrecke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Mach mal die Motorhaube einmal auf und wieder zu.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Es kommt auch nicht die Anzeige Motor muss warm sein.Ob ich fahre oder stehe ,die Anzeige ist immer da,im Vollmodus,
und der Text,Ölstand O.K.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Dann lass bei Audi den Ölstand mit einem Peilstab prüfen ob es auch wirklich so ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Gibt es so ein Peilstab auch zu kaufen ?Wäre doch besser zu haben,da mann sich auf die Elektronik nicht verlassen kann.
gruß

Guck mal weiter vorne oder im A4 8K Forum und gib "Ölmessstab" in der Suche ein...

danke.

Zitat:

@mario.60 schrieb am 7. November 2018 um 17:57:45 Uhr:


Hallo.
Bei mir hat sich die Ölstandanzeige aufgehängt,zeigt immer Voll an.
Welches Steuergerät ist dafür verantwortlich,weiß das jemand ?

mfg
Mario

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölstandanzeige.' überführt.]

Wann war der letzte Ölwechsel?
Fährst Du viel Kurzstrecken?
Durch häufiges DPF Regenerieren kann es leicht zu einer gewissen Ölvermehrung kommen, die dann immer einen vollen Ölstand anzeigt.....

Hab mal die Motohube auf und zu gemacht,jetzt hängt das Bild nicht mehr,muss mal sehen wenn der Motor warm ist,wass dann an zeigt,gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen