Ölstandmessstab schwer zu lesen - zu viel Öl nachgefüllt?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey, habe bei meinem 90kW TSI einen ziemlich hohen Ölverbrauch, deshalb muss ich immer mal wieder nachfüllen. Diesmal war der Stand auf dem Messstab wieder im unteren geriffelten Drittel, laut Handbuch sind dann ca. 0,5l nachzufüllen. Habe ich getan - und oh Scheck, danach scheint der Ölstand viel zu hoch zu sein, zumindest ist am Messstab Öl bis zur obersten Kerbe und darüber hinaus scheint auch noch ein Ölfilm zu sein. Allerdings ist es schwer zu erkennen, ob das nun vom Rein- und Rausziehen kommt, oder tatsächlich der Ölstand ist. Gibt's da einen Kniff, wie man das besser auseinanderhalten kann?
Kann es denn sein, dass ich nun viel zu viel Öl eingefüllt habe, obwohl es nur die geforderten 500ml waren?

31 Antworten

Mein Handbuch erlaubt auch messen im kalten Zustand (s. Bild)
und jetzt? :-)

(aus Golf, Golf GTI, Golf GTD | Rat und Tat Art.-Nr.: 101.5W1.G6R.00 | Deutsch 05.2009)

Bildschirmfoto-vom-2023-12-28-16-25

Zitat:

@Pluto-0007 schrieb am 28. Dezember 2023 um 08:15:28 Uhr:


Das kannst du nicht verallgemeinern weil jedes Fahrzeug eine andere PS Zahl hat und somit unterschiedlich viel öl im Motor passt. Einen Golf 6 gibt es von 85 bis über 300 PS

Ich glaube du gehst etwas zu blauäugig mit diesem Thema um.

Es hat nicht unbedingt was mit der Leistung zu tun sondern eher mit dem Hubraum.
Ein 1,4 TSI z.B. hat mit 122 PS oder 160 PS jeweils die gleiche Ölmenge.

Den Golf 6 gab es übrigens mit einer Leistung zwischen 80 PS und 270 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen