Ölstand zu hoch - Meldung "Ölstand verringern" beim S5
Hallo Leute,
habe mittlerweile das 2. mal die Meldung "Ölstand zu hoch - verringern". Vor 4 Wochen konnte ich das mit einer längeren Fahrt wieder wegbekommen. Heute erneut die Meldung...
Hab beim Audi-Zentrum angerufen und die meinten SOFORT vorbeikommen, das muss überprüft werden.
Normalerweise geht das mit Terminen ja nicht so schnell, von daher vermute ich dass die Sache doch ernster ist als anzunehmen.
Auto ist ein S5 Coupe, Bj. 07.2017
Km-Stand: 4.500
Hat sonst noch jemand ein ähnliches Problem? Woher kommt das?
21 Antworten
Ich denke 110°C Öltemperatur sind bei den derzeitigen Außentemperaturen keine Seltenheit und und es kommt auch immer stark auf die Fahrweise an. Solltest du bei gemütlicher Fahrweise dauerhaft hohe Öltemperaturen (110°C oder mehr) haben, dann würde ich mal in die Werkstatt und Nachfragen. Die heutigen Öle sind sehr gut und die können auch einiges ab. Wenn ich meinen V6 trete, dann liegt der auch bei 110-120°C, wenn ich normal fahre liege ich so 90-100°C je nach Außentemperatur.
Flüssigkeiten wie Öl dehnen sich bei hoher Temperatur etwas aus, ganz normal. Solange das Kombi sich nicht meldet sollte alles i.O. sein, meiner Meinung nach.
Ich werde das aber trotzdem checken lassen, er hat auch bei 2 Minuten Fahrt den Ölstand auf maximum angezeigt.
Im MMI meldet er aber nichts von Ölstand zu hoch....
Ist leider etwas unscharf, aber ist das normal bei 22 Grad Aussentemperatur und normales fahren das die öltemperatur doch so hoch ist? (Foto)
Meldung kommt aber keine im mmi das es zu heiss wäre oder zuviel drinnen ist...
Oder ist das beim V6 Diesel normal🙄
Ähnliche Themen
Update auch da: Auf der Autobahn und knapp 30 Grad Außentemperatur kann es schon vorkommen das das ÖL beim V6 Diesel 120 Grad erreicht....ist so meinte der Freundliche....
Wenn er zu heiß wäre würde eh schon alles schreien im Auto!
Hallo zusammen..
Mein S4 (BJ 2017) hat vor einer Woche auch die Meldung „Ölstand reduzieren“ gebracht. Als ich im MMI schaute war der Ölstand auf „Max“. Ich habe aber nie Öl nachgefüllt gehabt.
Zufällig hatte ich schon einen Termin zum Ölwechsel aber trotzdem Rücksprache mit Audi gehalten. Die Aussage war einfach nur Kurzstrecke fahren damit sich das Öl nicht so erhitzt.
Als ich den S4 abgegeben hatte meinte der Serviceberater, dass es genau für diesen Fehler bei S4/S5/.. ein Softwareupdate gibt.
Also ein Tag später das Auto wieder abgeholt. Ölwechsel durchgeführt, Ölstand laut MMI im unteren Drittel.m und alles soweit gut.
Heute bin ich 400km über die Autobahn gefahren, gemächlich mit 120 - 150kmh, und als durch die Dörfer fuhr kam plötzlich wieder die Meldung.
Ehm und nun?!?
Von Audi natürlich niemand mehr erreicht. Weiß einer was von dem Softwareupdate? Weiß einer ob das Falschmeldungen vom Sensor sind? Bei mir, direkt nach dem Ölwechsel, kann es ja kein verwässerter Ölstand durch Kurzstrecken sein.
Gruß
Chris
Hatte sich hier nich was ergeben? Ich habe ein ähnliches Problem, nur etwas extremer. Habe meinen S5 im August letzten Jahres gekauft, da was der Östand genau zwischen min und max. Durch Kurzstrecke war er minimal gestiegen und dann durch Autobahnfahrten wieder ein wenig verbrannt. Jetzt, im zweiten Lockdown, wird der S5 nur wenig gefahren und nur auf Kurzstrecke (2x5km). Manchmal muss er morgens nur umgeparkt werden, auf Grund der Parkplatzsituation. Nun habe ich gestern gemessen und der Ölstand ist auf max!!! D.h. ein halber Liter Benzin/Wasser im Öl?! Das finde ich ziemlich heftig. Ist das möglich oder wird es was anderes sein? Bin gestern 40 Min Autobahn gefahren. Bekomme das Öl kaum auf 100°C. Liegt wohl auch an den Außentemperaturen. Ich werde wahrscheinlich auf Festintervall umstellen und vom Longlife weg. Jemand eine Empfehlung? Bj. 08/2017 (Modell 2018).