Ölstand zu hoch - Ich könnte gerade vor Wut überkochen ...

BMW 3er E90

Hallo meine Lieben!

Mein 330d e90 LCI hat Navi Professional und daher das iDrive für die Ölstandkontrolle. Seit ich im November das Fahrzeug gekauft hatte war der Ölstand dort mit "grün-max" angezeigt.

Vor 3 Wochen war ich Achsvermessen bei BMW. Die meinten am Ende, beim Flüßigkeitscheck wurde gemessen dass 1 Liter Öl fehlt. Daher haben sie das nachgekippt.

Ich bin danach locker 1000km mit dem Auto gefahren - Also, in den letzten 3 Wochen - Ohne den Ölstand via iDrive zu kontrollieren.

Heute der Schock - Aus Interesse prüfe ich iDrive und sehe - Ölstand zu hoch, bitte Fahrzeug beim Service prüfen lassen!

Für mich sieht das jetzt ganz klar so aus, als hätte mein Fahrzeug einen korrekten Ölstand gehabt und BMW hat vor 3 Wochen meinen Wagen mit Öl überbefüllt.

Jetzt meine Frage - Kann dieses iDrive irgendwie "resettet" werden, damit es noch einmal die Messung durchführt? Oder kann man sagen, dass das , was da jetzt angezeigt wird, definitiv korrekt ist?

Auf dem Armaturenbrett bekam ich bisher keine Meldungen - Eben nur diese Anzeige im iDrive, die seit November grün und OK war, und dann plötzlich nach dem 1 Öl im gelben Bereich ist und VOLL.

Ich hab nichts im Handbuch gefunden wie man den Ölstand neu messen lassen kann, also schätze ich er misst den während der Fahrt automatisch?

Mein Plan ist jetzt morgen früh zu BMW zu fahren und dort so rumzuschreien, dass die mich nie wieder sehen wollen.. Was haltet ihr von der Idee? Ich hab ein echt beschissenes Gefühl gerade wenn ich daran denke, dass ich seit Wochen mit zuviel Öl herumfahre.. Was ich meinem Auto da bereits mit angetan habe möchte ich mir gar nicht vorstellen ...

Beste Antwort im Thema

Wenn man sich solche Kunden ansieht muss man sich über die mondpreise der Werkstätten nicht mehr wundern. Der ganze Schwachsinn muss ja auch mit eingepreist werden bei anderen Kunden.
Und wenn du wegen 200ml zuviel Öl im Auto nicht mehr schlafen kannst würde ich eher zum Arzt statt in ne Werkstatt gehen.

95 weitere Antworten
95 Antworten

Der Ölstand war ca. 2-3mm über MAX - Jetzt ist es 1-1 1/2mm über MAX.

BMW sagte aber, es ist jetzt GENAU richtig - Das war die letzte Aussage. Wenn er noch immer zuviel anzeigt, dann ist die Anzeige defekt.

Laut Peilstab ist es aber immer noch drüber.

Jetzt kann ich eh nichts mehr dran ändern ... Übers WE arbeitet ja keiner.

Zitat:

@BatLB schrieb am 19. Mai 2017 um 21:51:34 Uhr:


Der Ölstand war ca. 2-3mm über MAX - Jetzt ist es 1-1 1/2mm über MAX.

Wie groß ist denn der Abstand zwischen der MIN- und der MAX-Markierung?

Gruß

Uwe

ca. 1 cm? Schwer zu beurteilen, is eher geschätzt.

Na dann kommt es in etwa hin, dass vor der Korrektur der Ölstand ca. 200 ml zu hoch war. Jetzt sind es etwa 100 ml.

Da wird wohl nichts passieren, zumal da ja am 12. Juni sowieso der nächste Ölwechsel ansteht. Du musst dir überlegen, ob du den immer noch zu hohen Ölstand trotzdem reklamierst. Dann solltest du den Serviceberater aber fragen, warum so ein kompetenter Hersteller wie BMW nicht in der Lage ist, die Markierungen korrekt an dem Ölstab anzubringen. Die Markierungen müssen ja falsch sein, da der kompetente Serviceberater dir ja klargemacht hat, dass der Ölstand jetzt perfekt ist. 😉

Gruß

Uwe

Ähnliche Themen

Hahahaha, der war gut =)

Ich war nach der Nachtschicht völlig übermüdet heute morgen da und ehrlich gesagt wollt ich nur ins Bett. Hab genug Zeit verschwendet beim BMW deswegen ...

Ich werd morgen zum ÖAMTC fahren und die dort messen lassen. Wenn die auch feststellen, dass zu viel Öl drinnen ist (Also, noch immer) dann lass ichs mir von denen schriftlich geben und bring ich beim Termin am 12. Juni zum BMW mit. Können mir ja wenigstens bei den Servicekosten entgegenkommen nach dem ganzen Mist ...

Also ehrlich. ..da gibt's einem Peilstab und trotzdem peilen die nichts.
1 mm unter Max ist besser als 1mm über Max!!

Aber das wolltest du ja nicht hören... stattdessen hast du dich verarschen lassen. ...
Unausgeschlafen zieht man nicht in die Schlacht 😁

Ja, ist richtig. Was solls. Man kommt sich halt wie ein Depp vor...

Die ganze Geschichte war ja:

Ich komm hin, erklär was los ist. Sie nehmen das Auto.

Ich sitz wie ein Depp ne halbe Stunde rum und warte

Krieg das Auto nachdem ich irgendwann beim Berater nachfrage "Simmer fertig?" , da wäre keiner zu mir gekommen ...

Dann geh ich zum Auto, ist die Mittelkonsole mit Öl verschmiert. Ich geh also wieder rein, frag nach nem Tuch um das zu reinigen, er entschuldigt sich das 2. mal und putzt schnell mit nem trockenen Papiertuch drüber.

Ich setz mich rein, check iDrive, immer noch drüber. Ich fahr 10km die Straße hoch und zurück -> Keine Besserung. Ich geh wieder rein. Er ruft die Werkstatt an, geht zum Werkstattleiter, ich sitz wieder 10 MInuten und schau in die Luft. Er kommt zurück und meint, Öl ist jetzt genau auf MAX, also perfekt, und das iDrive dürfte so geringe Mengen die drüber sind eh nicht erkennen und anzeigen, da ist der Sensor defekt. Ich sag ihm, dass der prima funktioniert hat, da meint er "Das hätte ihnen auch passieren könne, zuviel öl reinzukippen, wir haben ja nur nachgefüllt"

Er meint, ich soll ne Stunde damit fahren und schauen ob sichs einpendelt. iDrive zeigt bis jetzt zu viel Öl an. Darum hab ich nochmal per Peilstab gemessen - Noch immer über MAX ...

Was soll ich sagen. Ist halt mühsam. Morgen fahr ich zum ÖAMTC und die sollen nochmal messen und mir das Ergebnis schriftlich geben ... Wobei ja jederzeit einer behaupten könnte ich würde das selbst manipulieren und nachfüllen und ich könnte keinem das Gegenteil beweisen ...

Da du ja penibel bist warum hast du vor ihm den Stab nicht rausgezogen und nachgeprüft?
Dann wäre der Service Berater doch richtig baff ?!

Weil ich ne 9 Stunden Schicht hinter mir hatte und seit rund 24 Stunden nicht mehr geschlafen, und einfach heim wollte ...

Ich traue seit mehreren Vorfällen niemandem mehr (Innenraum unter Wasser gesetzt in der Waschanlage und vieles mehr) habe es selbst in die Hand genommen.
Wechsele die BMW Werkstatt.

Zitat:

@BatLB schrieb am 20. Mai 2017 um 00:40:58 Uhr:


Weil ich ne 9 Stunden Schicht hinter mir hatte und seit rund 24 Stunden nicht mehr geschlafen, und einfach heim wollte ...

...selber Schuld!

Mein Tipp;:
Spar dir weiteren Stress :
Von mir aus fahr noch zum ÖAMTC, danach zu einer Werkstatt oder Tankstelle mit Ölabsauger.
Saug 300ml raus, überprüfe es mit dem Peilstab, kurz unter MAX ist o.k. und fahre so bis zum nächsten Ölwechsel.
Und wechsle natürlich sofort die Werkstatt.

Das hat BMW schon 2 mal bei mir geschafft nach dem Ölwechsel... immer war zu viel Öl drin.
Das erste mal bin ich 2 Std später hin und der Meister meinte erst:
Sie fahren bestimmt nur kurzstrecke! - musste irgendwie lachen -
Ok wurde abgepumpt und dann war zu wenig drin... die haben nicht mal nachgeschaut!!! Wieder etwas eingefüllt und weg war ich.
Beim 2ten mal bin ich mit dem Service Menschen direkt danach zum Auto und er hat den Stab rausgezogen und hatte große Augen.
Das gleiche wie beim ersten mal.
Angeblich war der Mechaniker aber nicht mehr da - beide Male -.

Ich würde auf keinen Fall auch nur noch einen Fuss in diese Werkstatt setzen, geschweige, denen auch noch Geld zu geben!
Völlige Dorftrottel, wahrscheinlich wussten die selbst gar nicht, dass der Motor noch nen Peilstab hat!^^

Ich persönlich fülle übrigens nie bis max. auf, sondern immer nur bis etwa zur Hälfte, reicht dicke und so geht man dem Risiko der Überfüllung am besten aus dem Weg, dies mal so am Rande, auch wenn es hiermit wenig zu tun hat, der Mechatroniker war ja so schlau, den zu überfüllen!^^

Wir reden hier mittlerweile über 1-1,5mm zu viel. Da passiert rein gar nix, das dem Motor schaden würde. Da ist immer Toleranz mit eingerechnet, alleine schon weil nicht jeder so genau darauf achtet. Zudem schwankt der Ölstand lokal in der Ölwanne durch beschleunigen, bremsen und fahren von Kurven oder dem fahren auf nicht geraden Oberflächen wesentlich mehr.
Technisch gesehen würde ich mir gar keinen Kopf machen, nichtmal bei den ursprünglichen 3mm.
Warum 1mm unter max. schlimmer sein soll als 1mm darüber muss ich auch nicht verstehen.
Das Verhalten der Werkstatt steht auf einem anderen Blatt Papier, aber fahr einfach so weiter und ärger dich nicht weiter.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 19. Mai 2017 um 23:37:36 Uhr:


Also ehrlich. ..da gibt's einem Peilstab und trotzdem peilen die nichts.
1 mm unter Max ist besser als 1mm über Max!!
...
Ähnliche Themen