Ölstand

Audi RS5 8T & 8F

Gestern bekam ich die Meldung "max 1,5l Öl nachfüllen! Fahrt zur Werkstatt möglich."
RS5 aus 09/2010, 12000 km.

Ist das normal, dass jetzt schon nachgefüllt werden muss?? Kann ich einfach auffüllen oder besser zum Händler??

Beste Antwort im Thema

Anzeige

Rs5-oel-2
40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER



Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis


Ich frage mich gerade warum man überhaupt erst so lange mit dem Öl nachfüllen wartet, bis das die Meldung angezeigt wird ?
Weil die Meldung dafür gedacht ist?

Gruss ROYAL_TIGER

Füllst du bei einem Auto mit Ölmeßstab auch erst Öl nach wenn er bei min. ist ?

Ich denke es kann nicht schaden wenn man versucht den Ölstand etwa in der Mitte zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Lucky Louis



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Weil die Meldung dafür gedacht ist?

Gruss ROYAL_TIGER

Füllst du bei einem Auto mit Ölmeßstab auch erst Öl nach wenn er bei min. ist ?
Ich denke es kann nicht schaden wenn man versucht den Ölstand etwa in der Mitte zu halten.

Mein 206 GT hatte schon eine Ölstandsanzeige und alle weiteren Fahrzeuge auch.

Dort musste ich zwar nie Öl nachfüllen, aber ich hätte es erst getan wenn der Zeiger unten gewesen wäre.

Ich tanke auch erst wenn die Tankanzeige auf Null ist! 😉
Wieso auch früher, kostet ja bloss Zeit! 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Nach wie vor halte ich die Ölstandsanzeige für NICHT genau- bei mir schwangt sie permanent zwischen 3/4 und ein "balken" unter voll... zwischenzeitlich auch mal auf "MAX"...

Messe ich mit dem Messstab nach (für den V8 gibts den ja noch org. nachzukaufen)- dann liege ich bei "mittel" .

Vondaher- Ich vertraue der Technik nicht wirklich

bei mir kommt zur zeit die anzeige im mmi: anzeige erst in 2min möglich. motor muss warm und ausgeschaltet sein.

hatte ich vorher nicht, und ging auch bei laufenden motor. woran könnte das liegen?

hatte mal mit dem ölmessstab nachgeschaut, seit dem kommt der fehler.

mfg

andi

Ähnliche Themen

Nachdem die Haube geöffnet wurde wird ein neuer Ölstand "ermittelt" und dazu muss man das einhalten was im MMI steht, danach wird auch wieder der Wert während der Fahrt angezeigt.
Wenn man genug Strecke zurück gelegt hat kommt der Wert auch so wieder, ich glaube das waren 50km oder so.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Nachdem die Haube geöffnet wurde wird ein neuer Ölstand "ermittelt" und dazu muss man das einhalten was im MMI steht, danach wird auch wieder der Wert während der Fahrt angezeigt.
Wenn man genug Strecke zurück gelegt hat kommt der Wert auch so wieder, ich glaube das waren 50km oder so.

richtig nach 50km, wird er neu berechnet....

danke euch zwei

Die elektronische Ölstandsmessung stört mich an unserem 2.0TDI doch sehr. Meine Frage in die Runde ist:
Hat jemand eine Lösung den Ölstand beim 2.0 Diesel mit einem Peilstab (zum nachrüsten)nach zumessen?
Grüße aus Köln

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Nach wie vor halte ich die Ölstandsanzeige für NICHT genau- bei mir schwangt sie permanent zwischen 3/4 und ein "balken" unter voll... zwischenzeitlich auch mal auf "MAX"...

Messe ich mit dem Messstab nach (für den V8 gibts den ja noch org. nachzukaufen)- dann liege ich bei "mittel" .

Vondaher- Ich vertraue der Technik nicht wirklich

Ist bei mir auch. Ölstab zeigt Max (Auch mit geeigtem Stab vom 🙂 ). Der Balken bewegt sich von voll bis zwei Striche unterhalb😕. 

Zitat:

Original geschrieben von windycorner


Die elektronische Ölstandsmessung stört mich an unserem 2.0TDI doch sehr. Meine Frage in die Runde ist:
Hat jemand eine Lösung den Ölstand beim 2.0 Diesel mit einem Peilstab (zum nachrüsten)nach zumessen?
Grüße aus Köln

Ja das geht, habe ich längst gemacht:

Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../oelmessstab-i203388353.html

Fred dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/oelmessstab-t2475361.html?page=2

Zitat:

Original geschrieben von windycorner


Die elektronische Ölstandsmessung stört mich an unserem 2.0TDI doch sehr

Wieso "stört" dich das. Brauchst es doch nicht aufzurufen. 🙄

In jedem Fall ist die Kontrolle damit schneller, einfacher und sauberer. 😎

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von windycorner


Die elektronische Ölstandsmessung stört mich an unserem 2.0TDI doch sehr
Wieso "stört" dich das. Brauchst es doch nicht aufzurufen. 🙄

In jedem Fall ist die Kontrolle damit schneller, einfacher und sauberer. 😎

Vielleicht stört ihn die gleiche unsinnige Meldung wie mich, die immer dann kommt wenn man den Ölstand "ablesen" möchte, oder sie sagt "bitte Ölstand reduzieren", obwohl es dann am Ölmeßstab einfach nur auf max steht. Ich mag auch nicht erst 50km fahren um festzustellen ob ich nun genügend nachgefüllt habe, etc.

Mich hätte die Anzeige schon in den Wahnsinn getrieben...

Oelstand

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Wieso "stört" dich das. Brauchst es doch nicht aufzurufen. 🙄

In jedem Fall ist die Kontrolle damit schneller, einfacher und sauberer. 😎

Vielleicht stört ihn die gleiche unsinnige Meldung wie mich, die immer dann kommt wenn man den Ölstand "ablesen" möchte, oder sie sagt "bitte Ölstand reduzieren", obwohl es dann am Ölmeßstab einfach nur auf max steht. Ich mag auch nicht erst 50km fahren um festzustellen ob ich nun genügend nachgefüllt habe, etc.
Mich hätte die Anzeige schon in den Wahnsinn getrieben...

Wo ist das Problem? Entweder du vertraust dem Oelstab oder (so wie ich) dem System das der Hersteller vorgesehen hat 😉

Ich fuelle Oel nach wenn mich das Auto darum bittet, da muss ich dann nicht 50km fahren um festzustellen ob es genuegend war, das Auto teilt mir mit wieviel es haben moechte 😉

und trotzdem schütte ich keinen liter rein, wenn er meint er bräuchte einen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


und trotzdem schütte ich keinen liter rein, wenn er meint er bräuchte einen

Ich glaube die Aufforderung ist maximal einen Liter einzufuellen oder? Hatte die Meldung schon ewigkeiten nichtmehr, weil meine fahrweise so enorm Oelsparend ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen