ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ölstand ca. 1 cm weniger als MAX

Ölstand ca. 1 cm weniger als MAX

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Juli 2012 um 18:47

Hallo ihr Experten,

Ich habe gerdae den Ölstand meines Autos (BMW 316ti, BJ 2004) gemessen. Das Öl steht bis etwa 1cm unter der MAX-Markierung. Das hat mich überrascht, weil seitdem ich das Auto besitze war der Ölstand immer bis zur MAX-Markierung. Ich habe das Auto genau im Januar 2011 von Hakvoort gekauft und da wurde u.a. das Öl gewechselt. Seitdem stand das Öl immer bis zu MAX und das auch noch bis vor etwa 2-3 Wochen, wo ich zuletzt den Ölstand gemessen hatte. Zu meiner Fahrweise: viel Kurzstrecken in der Stadt, also 50-60 km/h, öfters Vollgas im 1. und 2. Gang. Vor etwa 3-4 Wochen nur etwa 30-40 km mit 120-150 km/h unterwegs gewesen.

Nun meine Frage ist, ob ich morgen als erstes zu Werkstatt fahren soll oder wie soll es weiter gehen?

Danke schön

Beste Antwort im Thema
am 29. Juli 2012 um 21:16

Weiterfahren und nix bei denken.

Alternativ: einen halben Liter Öl reinkippen und weiterfahren + nix bei denken.

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 30. Juli 2012 um 12:46

5W-30 oder 0W-40 - sind beides gute Öle, ich würde 0W-40 bevorzugen, da beim Kaltstart besser (wenn auch minimal), und bei höheren Drehzahlen belastbarer.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von BMWorGOLF

Zitat:

Original geschrieben von lncognito

Weiterfahren und nix bei denken.

Alternativ: einen halben Liter Öl reinkippen und weiterfahren + nix bei denken.

Ich denke, du bist hier der Öl-Experte :) Habe ein paar deiner Beiträge zu dem Thema gelesen. Der Ölwechsel, wie schon erwähnt, wurde vor 1,5 Jahren von Hakvoort durchgeführt. Man hat da "BMW long life 5W-30" reingekippt. Jetzt zum Nachfüllen muss ich genau das selbe Öl nehmen oder kann ich auch "long life 0w-40" von Mobil1 reinkippen, was du in deinen Beiträgen empfohlen hast? Oder gibts mittlerweile ein anderes besseres Öl zum Nachfüllen?

Danke

Das spielt jetzt in diesem Fall überhaupt keine Rolle! Füll auf bis MAX, fahre und kontrolliere und das bitte regelmäßig. Dann schreib hier den Ölverbrauch und die Kilometer rein. Und danach bekommst Du eine vernünftige Antwort für Dein Problem.

am 30. Juli 2012 um 12:54

hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten aber richtig kontrollieren hast du oder? sprich motor betriebswarm, auf eine ebene fläche abstellen, ein paar min. warten bis sich das öl wieder in der ölwanne sammelt und dann prüfen..

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von broadi

hallo,

ich will dir nicht zu nahe treten aber richtig kontrollieren hast du oder? sprich motor betriebswarm, auf eine ebene fläche abstellen, ein paar min. warten bis sich das öl wieder in der ölwanne sammelt und dann prüfen..

Ne tust du nicht. Bin ein Laie. Gebe selber zu. :)

Ja, ich habe den Ölstand genauso gemessen, wie du beschrieben hast. Es fehlt weiterhin etwa 1cm Öl bis zu MAX.

Zusätzlich habe ich gerade den Öldeckel zum ersten mal aufgemacht, weil ich hier im Forum viel über Schaum, Kaffeersatzzeug, Cappochino usw gelesen hatte. Der Deckel und darunter, alles sauber ölig. Kein Schmutz, kein Schaum. Nix außer Öl.

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 13:07

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

5W-30 oder 0W-40 - sind beides gute Öle, ich würde 0W-40 bevorzugen, da beim Kaltstart besser (wenn auch minimal), und bei höheren Drehzahlen belastbarer.

BMW_verrückter

Wie es aussieht, kennst du dich damit aus. OK, ich werde mir 0W-40 holen. Aber:

1) welche Marke? Castro, Mobil1? oder was anderes?

2)welche Sorte? Da gibt es wieder so was wie "Long Life", "New life", blabla. welche soll ich nehmen?

Danke

am 30. Juli 2012 um 13:17

Moinsen.

1) Ich würde Mobil1 nehmen.

2) Nimm das 0W-40 Mobil1 NewLife LongLife01 (wichtig!).

BMW_verrückter

Themenstarteram 30. Juli 2012 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter

Moinsen.

 

2) Nimm das 0W-40 Mobil1 NewLife LongLife01 (wichtig!).

BMW_verrückter

Werde ich tun, wenn ich es finde. Ich afhre gleich zu Atu

Wenn du fast nur Kurzstrecke fährst, reichern sich Kondenswasser und Sprit im Öl an.

Das Auto verbraucht zwar Öl, aber am Ölstand ändert sich nix, da der Verbrauch eben durch die Anreicherungen ausgeglichen wird. Wird der Motor dann mal richtig warm gefahren, verdunsten Sprit und Kondenswasser und zack ist der Ölstand innerhalb kurzer Zeit schlagartig gesunken.

Bei viel Kurzstrecke würde ich unabhängig von der Anzeige 1x im Jahr (Herbst) nen Ölwechsel machen lassen.

am 30. Juli 2012 um 14:46

Mach dir keine Sorgen. Es verhält sich genau so wie BMWRider es beschrieben hat.

Du fährst viel Kurzstrecken, was einen Benzin- und Kondenswassereintrag im Motoröl verursacht. Wenn du den Wagen dann mal über längere Strecken fährst, kommt der Motor auf Betriebstemperatur und das Öl wird wieder "reiner". Allerdings verringert sich dabei auch der Ölstand. Nachfüllen und beobachten reicht vollkommen aus.

Ein Motor wird prinzipbedingt immer etwas Öl verbrauchen, gerade in höheren Drehzahlen (Vollgas im 1. und 2. Gang wie du selbst sagtest). Deine Kurzstrecken bewirken die Ölvermehrung durch Wasser und Sprit. Deshalb warst du immer auf einem Ölstand-Niveau.

Ich gebe dir noch den Rat den Motor erst nach Erreichen der Öltemperatur so zu treten! Sonst wird es früher oder später unweigerlich zu einem Schaden führen. Wenn die Anzeige für das Kühlwasser in der Mitte ist, braucht das Öl etwa noch mal die gleiche Zeit um auf Betriebstemperatur zu sein.

 

Das gleiche Szenario hat sich bei mir auch abgespielt. Ich habe zur Zeit Urlaub und fahre jetzt nur Kurzstrecken von etwa 5-10 Kilometer (zum Arbeitsplatz normalerweise 25Km hin und 25Km zurück).

Ölstand war in der Mitte. Nun musste ich vorgestern 150 Kilometer zurücklegen, wobei ich auf der Rückfahrt auch etwa 5 Minuten mit 230 Km/h (sprich Vollgas) gefahren bin.

Als ich zu Hause angekommen war und den Motor abgeschaltet hatte kam die Meldung "Bitte Ölstand Motor prüfen"

Habe dann 10 Minuten gewartet, bis das Öl wieder in die Wanne zurückgeflossen ist und gemessen. Er war knapp unter Minimum.

 

Also mach dir keine Sorgen, es ist ein ganz normales Phänomen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Ölstand ca. 1 cm weniger als MAX