Ölstand beim Neuwagen
Folgendes ist mir bei meinem neuen C200K aufgefallen. Nach ca. 90 Km habe ich mal den Ölstand kontrolliert und festgestellt, das dieser bei warmen Motor (und 5Minuten warten) ca 2mm unterhalb der Max-Markierung liegt. Kann es sein, das die Erstbefüllung nicht genau bei Maximum liegt ?
Habt Ihr euren Öltand schon mal überprüft ?
Desweiteren ist mir aufgefallen, das der Meßstab einen roten Kopf hat, obwohl lt. Betriebsanleitung die Benzinmotoren eine gelben Kunstoffgriff haben sollen.
21 Antworten
Lern erst mal lesen! Ich schrieb doch, daß das „zu viel an Öl in einer Art offenem System in der Ölwanne als Sammelbecken“ ist!!!!!!!!!!! Ich schrieb nicht, daß der Ölkreislauf an sich ein offenes System ist. Ölwanne als Sammelbecken, und das bildlich gesprochen als offenes System! Ölwanne seien nach oben frei - jedenfalls so lange wie man nicht das Öl zukippt, bis es zum Einfüllstutzen wieder rausfliesst. Nix Öl reinpressen wie in geschlossenen und randvoll gefüllten Behälter, wo ich dann mit so einer Aktion eine Druckerhöhung erzeuge und Dichtungen und Gummischläuche aufdehne!!! Du jetzt verstehen?
Du willst wohl nur davon ablenken, daß du keine Ahnung und den allergrößten Schwachsinn überhaupt verzapft hast. Hier passt Dieter Nuhrs Zitat bestens her. Leider wird der zweite Teil seines Zitats von den meisten hier wohl ins genaue Gegenteil verkehrt und absolut spiegelbildlich angewendet.
Re: Einer mit voll viel Ahnung?
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Ach ja? Und wo dehnt sich das Öl bitte schön aus? In der Ölwanne, jawoll! Und die hat über die Kurbelgehäuseentlüftung einen "Überdruckausgleich" - die an den Kolbenringen vorbeigeblasenen Abgase will ich hier gar nicht mal erwähnen. Das mit dem gedehnten Öl in den Leitungen ist der allergrößte Schwachsinn, den ich je gehört habe!!! Und im Winter bei -10°C zieht das Öl wohl die Leitungen und Dichtungen zusammen, so daß der Motor implodiert, hahaha! Mann, das Öl fließt durch die Leitungen, das steht da nicht drin! Also kann es sich gar nicht drin ausdehnen und die Leitungen dehnen, wenn es warm wird!
Was bei zu viel Öl passieren kann ist, daß das Niveau so ansteigen kann, daß die Kurbelwelle darin rumpatschen kann. Aber wer davor Angst hat, der sollte Steigungen vermeiden, keine Gefälle befahren, Kurven nur durchschleichen (Fliehkraft!!!) und das Auto immer waagerecht halten.
Leg Dich auf dem Sofa schlafen, Ugly. Ist Dein Name Programm (nur aus Neugierde)? Haha! Nichts für ungut, war nur Spaß. Tschuldigung!
Wenn man die MT-Suche benutzt, findet man eine Menge von Threads, die sich mit der Problematik eines zu hohen Ölstands beschäftigen. Dabei finden sich auch Berichte über Schäden an Motoren bzw. KATs.
Nun stellt sich für mich die Frage, welche Qualifikation du überhaupt besitzt, dass du du hier so qualifizierte Aussagen abgibst bzw. dich auf das dünne Brett begibst und behauptest, dass ein zu hoher Ölstand überhaupt nichts macht?
Sag mal, könnt ihr nicht lesen??? Soll ich mich nochmals zitieren?
„Was bei zu viel Öl passieren kann ist, daß das Niveau so ansteigen kann, daß die Kurbelwelle darin rumpatschen kann.“
Und die Folgen davon kann sich doch jeder ableiten.
Ich habe nirgendwo geschrieben, daß durch einen zu hohen Ölstand kein Schaden entsteht! Ich habe nur geschrieben, daß die Ausführungen von UGLY totaler Schwachsinn sind!
Da kannste gleich schreiben, dass durch einen zu hohen Ölstand die Zündkabeln einen Kabelbruch erleiden. Zusammenhang ebenfalls null! Oder aba dass durch einen zu hohen Ölstand die Sekundärluftpumpe abraucht. Zusammenhang ebenfalls null. Und genau da gehört auch die Aussage von UGLY hin!
Zu meiner Qualifikation: glaub mir, nicht die Masse an Beiträgen macht’s aus, sondern was man im wirklichen Leben macht.
Meist ist die Anzahl der Beiträge hier im Forum umgekehrt proportional zur Qualifikation außerhalb des Internets. Anders ausgedrückt: Du scheinst ein infinitesimal kleines Lichtlein zu sein - soll nun keine Beleidigung sein, sondern ein Lob 😁 . Immerhin ist der Einäugige -und sei die Sehkraft auch noch so gering- der König unter den Blinden 😉 . Die Frage ist halt, was man als Maßstab nimmt. Na ja, ich halt mich hier nun raus. Bleibt ihr „Experten“ doch unter euch und „fachsimpelt“ weiter in eurer Welt, die ihr euch so zusammenreimt, wie ihr es meint, auch wenn es weit weg von der Realität ist, haha!
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Sag mal, könnt ihr nicht lesen?
Gegenfrage: Kannst du nicht lesen oder hast du ein Problem mit dem Textverständnis (s. PISA)? Ich habe übrigens nirgendwo gesagt, dass deine Aussagen falsch sind. Nur stehen sie eben in völligem Gegensatz zu den sonst bei MT vertretenen Meinungen zu dieser Thematik. Noch mal: Es gibt hier bei MT viele Threads, die sich mit der Problematik eines zu hohen Ölstands beschäftigen, ebenso gibt es Berichte über dadurch verursachte Schäden an Motor und KAT. Wie passt das mit deinen Aussagen zusammen, dass bei einem zu hohen Ölstand überhaupt nichts passieren kann?
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Anders ausgedrückt: Du scheinst ein infinitesimal kleines Lichtlein zu sein
Meistens haben genau die Leute, die solche Äußerungen über andere User tätigen, nicht den Hauch einer Ahnung und überspielen so ihr Unwissen und ihre Unfähigkeit. Bisher habe ich keinen Grund zu der Annahme, dass du eine Ausnahme für diese Regel darstellst, denn außer lautem Gebelle kommt ja nichts. Nichts für ungut.
Ähnliche Themen
Lesen und Textverständnis infinitesimal klein bei einigen...
Sag mal, langsam glaube ich wirklich, Dein Textverständnis tendiert gegen null.
Schau mal, was ich geschrieben habe:
„Was bei zu viel Öl passieren kann ist, daß das Niveau so ansteigen kann, daß die Kurbelwelle darin rumpatschen kann.“
Und die Folgen davon kann sich doch jeder ableiten.
Ich habe nirgendwo geschrieben, daß durch einen zu hohen Ölstand kein Schaden entsteht!“
Und mit was für einer Aussage kommst Du nun daher?
„Wie passt das mit deinen Aussagen zusammen, dass bei einem zu hohen Ölstand überhaupt nichts passieren kann?“
???
Nochmals für Minderbemittelte und dieses Mal auch betont:
Wo habe ich geschrieben, dass bei einem zu hohen Ölstand kein(!!!) Schaden entsteht???
Ich habe doch oben geschrieben, daß es zu durch hohe Ölstände Schäden gibt!!!!
Das, was ich dagegen widerlege ist das, was UGLY geschrieben hat! Das ist Quatsch! Dass es durch zu hohe Ölstände dagegen Schaden gibt, habe ich doch schon im ersten Post erwähnt, allerdings nicht durch das von UGLY erfundene Szenario! Kapito? Es ging mir einzig und allein um die von UGLY dahergesponnenen „Tatsachen“, welche Blödsinn sind!
Was das Gebelle betrifft:
Fass Dir mal an die eigene Nase. Aus deinen Klauen kommen ja nur geistige Blähungen; nur Halbwissen, Unwahrheiten, Intoleranz, Selbstüberschätzung, Narzißmus, von anderen abgeschriebener Schrott, Selbstverherrlichung und so weiter.
Mit solchen Leuten kann man gar nicht diskutieren, da sie ja ohnehin immer der Meinung sind, absolut Recht zu haben und keinen Nanometer von ihrer Meinung abweichen. Boofoode, Du bist der Größte, der Beste, der Allwissende, der Meister!
Geh doch unter in Deinem „Wissen“.
Das war’s von mir hier. Kein Wunder, dass das Mercedes-Unterforum vom Motortalk so einen schlechten Ruf hat. Außer Besserwisser und Streitsüchtiger gibt es hier doch nur Selbstdarsteller. Dann gehe ich eben wieder zurück ins Opel- und Ford-Forum. Dort hilft man sich wenigstens gegenseitig und wird nicht angezickt und angekeift. So was nennt man Community!!! Hier dagegen … bääääääääh!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Wo habe ich geschrieben, dass bei einem zu hohen Ölstand kein(!!!) Schaden entsteht???
Du schreibst dir auch was zusammen 🙄 Aber natürlich sind immer die anderen die "Minderbemittelten", ist richtig 😁
Ich zitiere dich mal:
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Was bei zu viel Öl passieren kann ist, daß das Niveau so ansteigen kann, daß die Kurbelwelle darin rumpatschen kann. Aber wer davor Angst hat, der sollte Steigungen vermeiden, keine Gefälle befahren, Kurven nur durchschleichen (Fliehkraft!!!) und das Auto immer waagerecht halten.
Einen Verweis auf mögliche Schäden finde ich da nicht, eher im Gegenteil. Aber du versuchst ja jetzt kräftig zurückzurudern😁
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Aus deinen Klauen kommen ja nur geistige Blähungen; nur Halbwissen, Unwahrheiten, Intoleranz, Selbstüberschätzung, Narzißmus, von anderen abgeschriebener Schrott, Selbstverherrlichung und so weiter.
Dass das ausgerechnet von dir kommt, birgt schon eine gewisse Ironie. Wie die Suche zeigt, sind deine anderen Beiträge auch nicht besser. Aber rede du dir dein Geschreibsel ruhig weiter schön 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Das war’s von mir hier. Kein Wunder, dass das Mercedes-Unterforum vom Motortalk so einen schlechten Ruf hat. Außer Besserwisser und Streitsüchtiger gibt es hier doch nur Selbstdarsteller. Dann gehe ich eben wieder zurück ins Opel- und Ford-Forum. Dort hilft man sich wenigstens gegenseitig und wird nicht angezickt und angekeift. So was nennt man Community!!! Hier dagegen … bääääääääh!!!
Sehr interessante Aussagen zur Community, die du da triffst: "Man hilft sich gegenseitig und wird nicht angezickt und angekeift." Werden deine Beitrage diesen Ansprüchem gerecht? Nein, werden sie nicht. In deinem ersten Beitrag in diesem Thread bist du gegen den User Ugly gleich persönlich und beleidigend geworden anstatt sachlich zu argumentieren. Das passt so gar nicht zu den hehren Zielen einer Community, die du hier formuliert hast. Wem willst du was vormachen? Hier wird das sicher nichts, man muss sich nur mal deine alten Beiträge ansehen...
Ob man sich in anderen Foren über deine Beiträge freut, möchte ich nicht beurteilen, aber dein Abgang ist für das Mercedes-Forum sicher kein Verlust. Tschüss.
Zitat:
Original geschrieben von Schlafsofa
Zu meiner Qualifikation: glaub mir, nicht die Masse an Beiträgen macht’s aus, sondern was man im wirklichen Leben macht.
Meist ist die Anzahl der Beiträge hier im Forum umgekehrt proportional zur Qualifikation außerhalb des Internets.
Du hast 58 Beiträge, ich habe 25. Unter Anwendung des von Dir gesagten überlasse ich es Dir, selber die Rückschlüsse auf meine bzw. Deine Qualifikation zu ziehen.