Ölstand am Messstab richtig ablesen ?

BMW 3er

Die Frage ist schon bissl kleinkariert 😉, aber wie ist der Ölstand, wenn die Verlaufslinie nicht waagerecht, sondern diagonal ist? Wenn man voll macht, wie macht man es richtig? So dass der höchste Teil der Ölverlaufslinie, die Mitte oder der untere Teil bei max landet? Die digitale Anzeige zeigt mal ganz voll und mal 2Drittel oder 3Viertel. Zwischen höchsten und tiefsten Punkt liegen immerhin rund 1Drittel des Abstandes min<-->max
Der Messstab sitzt halt etwas schief im Motor.
Öl ist übrigens ein vollsynthetisches Aral 0W40, wo ich einen minimalsten Ölverbrauch feststelle (Foto). Beim BMW-Öl 5W30 hatte ich gar keinen Verbrauch. Wie kann man das deuten? Das Öl nimmt weniger Diesel auf (ich fahr straff Langstrecke), verbrennt schneller oder ...? Sicher spielt das gar keine Rolle, ist nur Neugier.
Ein paar 100ml Öl hab ich noch im Kanister und noch 10.000km bis zum Wechsel. Würdet ihr schon nachschütten?
Danke!

Image
15 Antworten

Ich Wechsel bei meinen 320d ed das Öl einmal im Jahr wegen dem Ruß , dass kann sich an der Kette ansetzen und dadurch kommen auch die typischen Kettegeräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen