Ölsorte Golf V
Hallo Leute,
habe mal eine eher unspektakuläre Frage bezüglich des Öl´s für mein Auto.
Laut Spezifikation ist es VW 50400/ VW 50300. Wleche Art von Öl ist damit gemeint, quasi damit ich in den Laden gehen kann und mir eine Flasche von dem Öl kaufen kann. Nur für den Fall der Fälle.
Danke für die Info.
Beste Antwort im Thema
@jared
...außerdem frag ich mich welche steuerkette durch LL-Öl kaputt gehen soll, wenn im Ver fast alle maschinen über zahnriemen laufen!?😁 ...mal abgesehen vom r32...
LL-Öl vom internethändler des vertrauens (nach vw-norm) rein, wechselintervall einhalten, oder nach belieben verkürzen und alles ist schick! dabei ist es vollkommen wurst ob das öl nach vw-norm nun von aral, liqui moly, castrol, oder sonst einem anderen ölpantscher ist. alles die gleiche plörre, nur durch `nen bisschen farbstoff, `ne andere verpackung und gekonntes marketing unterscheiden die sich am ende (auch preislich). nicht umsonst gibt es ja die öl-NORMEN, die die gleichwertigkeit sicherstellen. 😉
wer meint, was anderes "erfahren" zu können, glaubt m. E. auch an den weihnachtsmann...
27 Antworten
Die Spezifikationen stehen auf jedem Gefäss. Man kann also nichts falsch machen, wenn diese abgedruckt ist. Bei dir handelt es sich, wie schon geschrieben, um ein Longlifeöl. Im Laden kannst du dann einfach schaun, was angeboten wird und nachkippen.
Du kannst jedes Öl nehmen, das die VW Norm 504.00 erfüllt. Das steht auf dem Gefäß, suche einfach nach dieser Zahl. Diese Öle haben eine Viskosität von 5W30, was es dir etwas einfacher macht das entsprechende Öl im Regal zu finden, da diese Angabe meist besonders groß aufgedruckt ist. Allerdings erfüllt nicht jedes 5W30 die Norm 504.00, also genau hinschauen.
Hallo,
bei mir ist es bereits die Version 507.00, weil diesel mit DPF. Also einfach mal prüfen. Dann kannst du jedes Öl nehmen. Bei mir steht der Ölwechsel auch wieder an und ein 5l Kanister liegt bei 27-35€. Also Spottbillig im Vergleich zu VW. Das wissen sie auch und mitbringen ist kein Problem.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
bei mir ist es bereits die Version 507.00, weil diesel mit DPF. Also einfach mal prüfen. Dann kannst du jedes Öl nehmen. Bei mir steht der Ölwechsel auch wieder an und ein 5l Kanister liegt bei 27-35€. Also Spottbillig im Vergleich zu VW. Das wissen sie auch und mitbringen ist kein Problem.
Du hast nicht bereits, sondern auch die Norm 50700, denn es ist das selbe LL-Öl für Benziner und Diesel mit der Freigabe nach 50400/50700. Es steht immer beides drauf😉
such mal in der bucht nach dem händler "opaplette"...
schon 3 mal dort "longlife III" öl für meinen Ver mit dpf bestellt. jedesmal bester preis und lieferung innerhalb von 2 tagen.
sehr empfehlenswert. 5 liter für unter 35 €...
zb. aral supertronic vw longlife 3 (low saps für dpf) sie hier.
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
such mal in der bucht nach dem händler "opaplette"...
schon 3 mal dort "longlife III" öl für meinen Ver mit dpf bestellt. jedesmal bester preis und lieferung innerhalb von 2 tagen.
sehr empfehlenswert. 5 liter für unter 35 €...zb. aral supertronic vw longlife 3 (low saps für dpf) sie hier.
Es geht aber noch günstiger:
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Es geht aber noch günstiger:
opaplette ist doch günstiger und wenn mans für nen Ölwechsel braucht, auch praktischer.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
opaplette ist doch günstiger und wenn mans für nen Ölwechsel braucht, auch praktischer.Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Es geht aber noch günstiger:
Dann mußt du auch schreiben"inklusive Versand". Und was soll daran praktischer sein?
Also wenn ich die beiden Angebote anklicke, dann ist das von opaplette auch ohne Versand günstiger (wenn auch nur um einen einzigen, zu vernachlässigenden Cent). Aber selbst wenn, natürlich interessiert bei Internetangeboten nur der Gesamtpreis, also inkl. Versand. Es nützt mir doch nichts, wenn jemand das Produkt für 2 EUR verkauft und 28 EUR für den Versand verlangt (am besten noch pro Artikel).
Und praktischer ist eine Kombination von 4 + 1 Liter allemal als 5 x 1 Liter, allein schon von der Handhabung und dem anfallenden Müll her.
Damit will ich nicht sagen, dass das andere Angebot schlecht ist, aber das von opaplette ist objektiv betrachtet eben doch (minimal) besser.
Das ist aber alles nichts worum es sich zu streiten lohnt.
Aus eigener Erfahrung kann ich jedoch sagen, dass oeldepot24.de (der Shop hinter "opaplette"😉 einen sehr guten Service hat. Auf Emails antworten sie idR noch am gleichen Tag und der Artikel ist auch meist schon nach 2 Tagen bei dir zu Hause. Ich beziehe die Öle für den ganzen Familienfurpark bei denen (jetzt aktuell hatte ich eine Ausnahme gemacht, weil die das günstige "Meguin Megol Comaptibel 5W30" leider nicht mehr im Angebot haben.
Ich habe daher das hier bestellt:
http://cgi.ebay.de/160605405728
Für Vielfahrer lohnt es sich einfach gleich zwei Stück zu bestellen um Versandkosten zu sparen. Lieferung ging auch sehr schnell (leider über Hermes).
Siehst du, und ich kann über reifenexpress24 nichts negatives sagen. Schneller Versand und die 1Ltr-Flaschen sind beim Einfüllen praktischer als eine große Flesche.