Ölservice

BMW 3er E46

welches Motoröl empfehlt ihr mir für den e46 320d(VFL)?
vielen dank im vorhinein

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


mad ist der ölgott...😁

nein, das ist der sterndocktor.....mad ist sein gehilfe 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


lol rixie......ich glaub jeder hier im forum weiß, daß madmax von motoröl richtig ahnung hat.....da wirds eben schwierig für dich, wenn du als "neuling" gleich mal den falschen anmachst 😉

Das ist mir wurst.. und wenns der papst ist.. 😁

Wenn er kein beweis liefert das das FLASCH ist was BOSCH sagt dan ist er bei mir unten durch.. so siehts aus leute...

ÖlGott hin oder her

ich bin der AVATAR-KING 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Wenn er kein beweis liefert das das FLASCH ist was BOSCH sagt dan ist er bei mir unten durch.. so siehts aus leute...

 

Das wird ihn tief treffen 😁

Es ist sicher nicht falsch, aber eben auch nicht das sinnvollste....aber naja, lassen wir das 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Das wird ihn tief treffen 😁

Es ist sicher nicht falsch, aber eben auch nicht das sinnvollste....aber naja, lassen wir das 😉

Reden wir hin von SINNVOLL oder ob man es benutzen kann...

ich bezüglich bin vom2ten ausgegangen

den sinnvoll war im E36 Form einiges nicht 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Wenn er kein beweis liefert das das Falshc ist was BOSCH sagt dan ist er bei mir unten durch.. so siehts aus leute...

 

Du schnallst es anscheinend nicht, denn ob ich bei Dir "durch" bin oder in Hamburg ein Sack Reis von der Bordwand kippt ist mir ähnlich wichtig. Du kannst wegen mir in Deinen Motor Livio kippen, aber nicht solchen Unsinn posten.

Aber falls Du schonmal was von Herstellerfreigaben gehört hast, kannst Du ja mal z.B. das 10W-60 für den 320d in den BMW Freigaben suchen. Man nennt das übrigens LL-01 Freigabe. Ich hoffe, Du revidierst dann Deinen Unsinn.

Genauso, wie die die Empfehlung von Dir, dass man einen Turbodiesel am besten mit einem teilsynthetischen Motoröl betreibt.

Ja los Mad, Fakten auf'm Tisch. Oder sag wenigstens was Deiner Meinung nach alles falsch ist. Also ich wuerde das 10W60 net reinkippen, weil das ist nen Oel fuer den Hochdrehzahlbereich, um da den Oelfilm nicht abreissen zu lassen. Schadet vielleicht nicht gross, ist aber ohne Mehrwert gegen ein gutes 10W40.
Wie sich das 10W60 bezueglich der Schwebstoffe verhaelt weiss ich nicht.
Die Diesel haben ja besonders lange Intervalle und sind deutlich mehr mit Schmutz belastet als die Benziner.

EDIT: war crosspostet mit Mad, aber ich lasses mal stehen.

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


Reden wir hin von SINNVOLL oder ob man es benutzen kann...

ich bezüglich bin vom2ten ausgegangen

den sinnvoll war im E36 Form einiges nicht 😁😁

Wenn Du da bist und fleissig postest, glaub ich das sofort...😁.

Das 10W-60 ist vollkommen falsch...und nicht nur nicht sinnvoll. Aber davon mal ganz abgesehen, sollten Tipps und Hilfe doch hilfreich und sinnvoll sein...oder?

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Du schnallst es anscheinend nicht, denn ob ich bei Dir "durch" bin oder in Hamburg ein Sack Reis von der Bordwand kippt ist mir ähnlich wichtig. Du kannst wegen mir in Deinen Motor Livio kippen, aber nicht solchen Unsinn posten.

Aber falls Du schonmal was von Herstellerfreigaben gehört hast, kannst Du ja mal z.B. das 10W-60 für den 320d in den BMW Freigaben suchen. Man nennt das übrigens LL-01 Freigabe. Ich hoffe, Du revidierst dann Deinen Unsinn.

Genauso, wie die die Empfehlung von Dir, dass man einen Turbodiesel am besten mit einem teilsynthetischen Motoröl betreibt.

Ruf doch bei Bosch an und beschwer dich..!!!

Man ich habs satt egal ob ÖLKÖNIG etc...

"""Der Kluge sieht das Gemeinsame in den verschiedenen Meinungen, der Dummkopf die Unterschiede."""

Mad, Details bitte, siehe mein Posting. Gruss Joe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


Ja los Mad, Fakten auf'm Tisch. Oder sag wenigstens was Deiner Meinung nach alles falsch ist. Also ich wuerde das 10W60 net reinkippen, weil das ist nen Oel fuer den Hochdrehzahlbereich, um da den Oelfilm nicht abreissen zu lassen. Schadet vielleicht nicht gross, ist aber ohne Mehrwert gegen ein gutes 10W40.
Wie sich das 10W60 bezueglich der Schwebstoffe verhaelt weiss ich nicht.
Die Diesel haben ja besonders lange Intervalle und sind deutlich mehr mit Schmutz belastet als die Benziner.

EDIT: war crosspostet mit Mad, aber ich lasses mal stehen.

Gruss
Joe

Ach Joe, der Typ ist glaub ich nicht an Fakten interessiert. Aber ok, das 10W-60 kann die Dieselbrennungsschutzteile, die ins Motoröl wandern nicht wirklich in de Schwebe halten und taugt nicht für dei Wartungsintervalle. Zudem ist die Kaltstartpahse kritisch damit.

Das 10W-40 ist ein mineralisches Öl und gar nicht für einen Turbodiesel geeigenet, wenn man nicht den Turbo bald verabschieden will.

Das gehört nur ein Spitzenöl für alle Betriebssituationen rein mit super Grundölen und entsprechendem Additivpaket und das ist das Mobil 1 SuperSyn 0W-40.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


"""Der Kluge sieht das Gemeinsame in den verschiedenen Meinungen, der Dummkopf die Unterschiede."""

Der Kluge rudert auch mal zurück, anastatt mit nem Angriff und pseudoschlauen Sprüchen zu versuchen, sich rauszuwinden 😉

Aber ich finds lustig 😁

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


"""Der Kluge sieht das Gemeinsame in den verschiedenen Meinungen, der Dummkopf die Unterschiede."""

Ja, im Philosophieforum sicher, aber im Technikbereich gibt es richtig und falsch.

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja, im Philosophieforum sicher, aber im Technikbereich gibt es richtig und falsch.

Mag ja sein, nur wie gesagt, der Beweis fehlt und somit der (mein) Glaube an dir!!! 😁

hy

mir hat das letzte service mein couseu gemacht und er benutzt nur 10W40er.
kann das irgendwelche schäden am motor mit sich bringen.
hab nen 320D

ey, leute mal halblang....

Hallo erstmal,

immer dieses Kompetenzgerangel: "Ich hab recht!" "Nein Ich!""Nein Ich!" "Nein Ich!""Nein Ich!" "Nein Ich!""Nein Ich!"

Auch für mich, der nur ein "gesundes Halbwissen" über Öle hat und sich teils schwach an die Vorlesungen der Tribotechnik erinnert, könnte eine populärwissenschaftliche Kurzerklärung von den Öl-Power-Brains hier gut tun.

Aber mal was zur Sache: Was haltet ihr von dem CASTROL Formula RS 0W-40 für den 100kW Diesel?

Gruß Axel, der auf etwas mehr Konstruktivität hofft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen