Ölrauch am DPF Partikelfilter

BMW 5er F11

Hi,
an meinem kürzlich erworbenen 525d von 10.2011 habe ich nach ca. 10-20 Minuten Fahrt verbrannten Ölgeruch nach Aussteigen wahrgenommen. Und zwar an der Hinterachse, am Rad gerochen. Vorne nichts. Dachte an Differential oder Getriebe. Getriebe soll beim kurzen Check beim Freundlichen leicht ölfeucht sein. :/ Sonst meinte der dufte Typ es könnte aber auch Geruch von der DPF Regeneration sein... Grrr
Heute habe ich aber die Haube geöffnet und im Dunkeln mit Smartphone Lampe über dem DPF geleuchtet. Vor dem Licht konnte ich, seitlich ans Licht geschaut, leichten Rauch sehen und dann auch schwach riechen. Es ist von oben nur schwer zu sehen, habe aber einen sehr leichten Flecken am Partikelfilter sehen können, glaube ich. Drüber (wo/an was?) konnte ich einen Ölverlust sehen, siehe Foto.
Was könnte kaputt sein?? Dichtung? Turbo?
Kann dabei ein Brand entstehen???

Ich sehe sonst auf ersten Blick von oben keinen Ölverlust. Motorraum ist auch am Boden trocken.

Vorgeschichte:
Vor 3 Wochen, vor Kauf, vom Verkäufer, wurde der DPF von einer freien Meisterwerkstatt ausgebaut und zur Reinigung geschickt. Danach kam das Auto auch durch die AU. TÜV also neu. Service wurde auch gemacht. (Mein Freundlicher findet DPF Fehler (voll) im Speicher und will den Filter gerne tauschen. Habe aber keine Warnmeldungen.)
Könnte die Werkstatt beim Aus- und Einbau Fehler gemacht haben oder war das Problem eher schon davor vorhanden? Verkäufer stellt sich dumm und ahnungslos, auch wegen anderen Mängeln, verschlissenen Motorlagern (im Kaltzustand schreckliche Vibrationen!) ...
2018 hat er aber vom Freundlichen den kleinen Turbo tauschen lassen. Und Krümmer wurde 2019 auch getauscht (bei AGR Rückruf Überprüfungsaktion). Aber nur weil Schraube abgebrochen (??). Dabei Leck entstanden?

Wo sitzt der kleine und wo der große? Über dem DPF?

Hoffe, ihr könnt helfen es etwas zu beleuchten. Am 16. habe einen Termin in meiner Werkstatt wegen Motorlageraustausch. ..

DPF mit Oeltropfen.jpeg
30 Antworten

Danke für deinen Input 🙂 !!!

Hab mir jetzt erstmal ISTA bestellt und dann beschäftige ich mich mal intensiv mit dem Thema BMW .

Für meinen habe ich alles da incl. erWin Zugang. Für BMW muss ich mir erstmal alles besorgen.

Hatte bei Leebmann24.com schon mal geguckt und da ist ersichtlich, wo die Sonde sitzt.

Mit Hebebühne wäre es deutlich angenehmer, aber 3t Wagenheber bzw Rampen sollten auch erstmal gehen, um zu schauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen