Ölqualität Harley, Nähmaschinenrasseln

Harley-Davidson

Ich habe mal zusammengeschrieben, welchen Einfluss die Ölqualität auf den Öldruck und damit den Lärmpegel der Hydrostössel hat:

http://g-homeserver.com/.../...rost%F6ssel-n%E4hmaschinenklappern.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von viczena


Ich habe mal zusammengeschrieben, welchen Einfluss die Ölqualität auf den Öldruck und damit den Lärmpegel der Hydrostössel hat:

http://g-homeserver.com/.../...rost%F6ssel-n%E4hmaschinenklappern.html

Ich fahre jetzt in der fünften Harley nur das Öl von Louis, keine Ahnung wer das produziert, geklappert hat noch nie was.

Meiner Meinung nach wird um das Ölthema viel Geschiss gemacht, besonders bei Autos, Motorschäden verursacht durch Öl sind doch völlig unbekannt, es sei denn man fährt ohne Öl oder wechselt nie.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Ich habe mal Gespanne gesehen, die diesen Filter "erfolgreich" montiert haben. Wie du diesen Klotz halbwegs ästhetisch an die maschine bringen willst, ist mir ein Rätsel. Zudem ersetzt der trabold nicht den Ölfilter, sondern man baut einen zweiten Reinigungskreislauf auf. Er braucht ausserdem eine eigene Stelle, an der er das gereinigte Öl wieder in den Motor einfliessen lässt.

warten wir es doch einmal ab was der gute Mann so weiss. Evtl. ist er ja etwas weiter mit seinen Überlegungen.
Harleybear

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Du meinst das hier:

http://www.trabold.de/hp2.htm

Grüße
Cherche

ich weiss nicht....das erinnert mich an diese magnete an den benzinleitungen, die angeblich die kraftstoffmoleküle ausrichten, und durch optimierte verbrennung den verbrauch reduzieren (sollen), wo konkret ist euer leidensdruck....bei einem Ölwechsel per anno?

Die Idee an sich ist, nur alle 30.000 km einen Ölwechsel machen zu müssen. Mit guten Ölen (Amsoil, Fuchs) geht das auch. Wenn der Filter mitmacht. Da muss man dann nur ab und zu etwas nachschütten um die Verluste auszugleichen...

Und schönes schwarzes Altöl ist nix böses, sondern schmiert aufgrund der hohen Kohlenstoffanteile sogar noch besser (Molykote-Effekt)

Ähnliche Themen

mag sein...ich wechsele rituell einmal per anno vor der winterpause...auch wenn ich nur 1000km gefahren sein sollte. spielt doch bei den geringen ölmengen keine rolle...

Nach telefonischer Rücksprache mit dem Leiter der KFZ- Werkstatt der Stadt Wertheim (ist ein Referenzschreiben auf der Homepage) haben sie LKW die mit dem Filter bereits 400000 km ohne Ölwechsel fahren. Allerdings passierte es manchmal das nach dem 10 Filterwechsel das Filtersystem leicht undicht geworden ist und ausgetauscht werden musste. Rechnen tut sich das aber immer noch ganz dicke,

Hallo Peter,
kann ich den CLB 781 grundsätzlich auch bei meinem TC 96 einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von Hotwrap


Hallo Peter,
kann ich den CLB 781 grundsätzlich auch bei meinem TC 96 einstellen?

ja.

Danke.
Leider kann ich Deine Map nicht übernehmen. Ist ja für einen ganz anderen Motor.🙁

Die Map ist ja auch nur zum gucken, wie ich was gemacht habe. Du kannst die einzelnen Tabellen mit deinen Vergleichen und dann per Cut&Paste übernehmen.

O.K.
Meine Leerlaufdrehzahl lasse ich auch bei 800. Alles andere hörte sich irgendwie nicht überzeugend "gesund" an.

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Gibts auch infos zum RevTech öl?

Wohl nicht...

Hallo Peter,

Muss ich den CLB Wert für den vorderen und hinteren Zylinder gleich ändern o. gibt es für den hinteren einen anderen Wert?
Müssen die originalen 778 u. 720`er Werte komplett mit 781 überschrieben werden und sind sie automatisch gespeichert wenn ich sie eingetragen habe?

Gruß
M.

es gibt nur eine clb tabelle, und jedes feld sollte 781 (oder nahe daran) sein

Hallo Peter,
in der neuen Software gibt es eine CLB für den vorderen u. eine für den hinteren Zylinder. Im Weiteren ist mir aufgefallen, dass das neue Updatemapping für die alte AE176-002-B1, also die Satandardmap für offenen Luffi u. offenen Originalauspuff jetzt noch roter (14,6) geworden ist (CAE 176-03) . Vor allem in der 1. Spalte. Ist schon komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen