Ölpumpe kaufen,am besten wo?

VW Golf

Hallo Leute!

Wollte nun im Zuge der kleinen Motorüberholung am GTD auch ne neue Pumpe reinmachen,weil Zahnflankenspiel ist mir eh zu hoch!
Hat wer ne gute Quelle?

Gruß,Matze

14 Antworten

*klick 1*

*klick 2*

*klick 3*

*klick 4*

*klick 5*

*klick 6*

🙂

Besten Dank!

Was mir noch auffällt, für den TD scheints 2 verschiedene Pumpen zu gehen, wie geht das denn??
Einmal mit und ohne ABS angeblich oder hat das was mit dem Antrieb in der Vakuumpumpe zu tun,das die bei ABS anders is?^^

Auf meiner alten steh zuletzt 153B drauf!

Gruß,Matze

Hallo Leute!

Hatte mir ja eine von Febi geholt und es war auch gleich automatisch eine verstärkte, vermutlich bauen die nur noch eine Version, soll mir recht sein! 😉

Hier mal ein paar Bilder als Vergleich, man sieht auch die größere Öffnung.

Eingebaut ist sie nun, Motor aber noch nicht im Auto! 😁

Gruß,Matze

Oelpumpetd
Oelpumpetd2
Oelpumpetd3

Wo hast du denn jetzt gekauft und was kostet der Spaß? Mit "verstärkt" meinst du die vom G60/2E, richtig? Ich bin ja auch grad dran...

Ähnliche Themen

Also ich hatte erst nochmal ewig rumgesucht und geschaut was es alles so gibt, weil gab auch noch teuere von Meyle usw!
Habe dann bei Autoteile-teile.de gekauft, die kostete dort 120 eus, Original 170eus oder so und bei Autoteilecc gibts die auch aber etwas teurer!

Hatte auch gar nicht nach verstärkt geschaut, wie gesagt für den TD JR gesucht und die Pumpen werden vermutlich auch im 3er mit verbaut und sind da vielleicht die verstärkten, deswegen bauen die wohl nur noch eine Sorte!?

Das ist aber die für den Diesel, siehste ja auf Bild 3, das der Anschluß oben an der Welle anders ist, der geht dann ja an die Unterdruckpumpe für den BKV. Deswegen passt die auch vermutlich nicht woanders oder geht die am 8V in den Zündverteiler rein!?
Die vom G60 ist ähnlich, aber habs nicht im Kopf was sich da oben am Anschluß unterscheidet und die für 16V z.B. hat ja eine Verzahnung, die ist wieder anders. Also mußt du nach deinen oberen "Anschluß" schauen und wenn sehen welche eben passt oder eben dann wohl die Wellen umpressen, das ist das was ich oft irgendwo lese wenn G60 Pumpen genutzt werden.

Wenn der Motor drin ist und alles soweit läuft, was ich mal hoffen will melde ich mich nochmal! 😉

Achsoo, ihr seht ja das Überdruckventil, da kann man mal mit einen großen Imbus oder gebogenen Schraubenzieher reindrücken um zu sehen ob es geht, es darf aber nicht hängen oder zu schwergängig gehen.

Gruß,Matze

Hm leider kommt man da auf ne Ford seite?! 😕

Wäre schon nett wenn du mal die Art.Nr von Febi mal posten könntest so kann man leichter suchen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Wäre schon nett wenn du mal die Art.Nr von Febi mal posten könntest so kann man leichter suchen 😎
http://cars.febi-parts.com/article.php?lang=D

Besten dank dodo 🙂

Ich habe in letzter Zeit die Meinung, das man im Netz online wohl nur B-Ware kaufen kann. Alles was da ichj gekauft habe sieht nach 2 Jahren schlechter aus als meine 20 Jahre alten Original VW Teile. Das beste waren die Hinterachslager: Nach 2 Jahren fast auseinander gefallen!

kommt darauf an auch Febi, Sachs und andere Markenhersteller bieten im Netz (Buntes Kaufhaus😁) ihr Zeugs an und das zu fairen Preisen.
Den China-Schrott oder auch anderes Zeugs von undefinierbarer Herkunft und Herstellung fasse ich nicht mal mit ner Kohlenzange an und das aus gutem Grund. Hatte mal billige Bremsscheiben und Beläge für 40 € komplett in meinem 35i Passat eingebaut. Nach 12 TKM waren die Dinger aber sowas von runtergeeiert. Nun habe ich welche von ATE drin seit 45 TKM und die Scheiben sind noch fast wie neu und die Beläge habe noch gut 50 % aber halt nicht für 40€😠.

Eine gute Ölpumpe ist z.b die von Febi für ca.85 € hab die auch mal eingebaut Preise können aber schwanken.
Und was die Hinterachslager angeht da sind die von sachs super Febi geht aber auch.
Für 10 € sind die aber leider nicht zu bekommen dafür halten sie wesentlich länger als 2 Jahre😉

Gruß Ralf

Sorry hatte vertipper drin meinte http://www.autoteile-meile.de/

HA Lager oder Querlenkerbuchsen nehme ich sonst nur von Lemmförder!

Gruß,Matze

Hallo Leute! Nun wollte ich mal für den 16V , bald mal die Pumpe wechseln, soviel gibts ja gar nicht mehr? 🙁

Bei Egay nur noch die Toapran Pumpe, taugt die denn was?

http://www.ebay.de/.../311588993424?fits=Year%3A1989|Make%3AVW|Model%3AGolf+II|Platform%3A19E%2C+1G1|Type%3A1.8+GTI+16V&hash=item488c26b990:g:T-0AAOSwiylXC25f

Und ansonsten die von Vaico:

https://www.autoteile-meile.de/.../p-10130150

Achte unbedingt sarauf, dass du WIRKLICH die stärkere 36mm Pumpe bekommst. Die hat eine höhere Förderleistung.

Das Unterscheidungsmerkmal: Die 36mm-Pumpe muss die im Foto markierte SCHRÄGE haben, ansonsten ist sie falsch.

Ich habe bei mehreren Händlern trotz richtiger Teilenummer die FALSCHE Pumpe geliefert bekommen...

DoMi

Td-pumpe

Alles klar und welche hattest du dann genommen?
Bei GTD war das ja dann so gewesenm hier hatte Febi die richtige,aber für den 16V scheinen die nix mehr zu haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen