Golf 2 16V kaufen?

VW Golf 1 (17, 155)

Servus zusammen.

Habe die Absicht einen Golf 2 16V zu kaufen.
Was meint ihr dazu gute oder schlechte Wahl.

Wie sieht es mit der Leistung aus im Vergleich zum Astra 16V (150Ps) habe ich da überhaupt eine winzige Chance oder muss man da mit Tuning nachhelfen? Oder soll ich gleich auf G60 umschwenken?

Wie ist der Spritverbrauch beim 16V?
Gibt es Schwachstellen auf die man besonders aufpassen muss?

Vielen Dank schon im Voraus

24 Antworten

soweit ich bis jetzt gelesen habe ist der astra etwas drehfreudiger und hat ja auch 21 ps mehr jedenfalls wenn man den PL nimmt als vergleich,aber das ist würde ich sagen,das einzig gute an dem astra.

ansonsten hat man bei opel immer sehr,sehr viel mit rost zu kämpfen.

aber ansonsten denke ich mal ist das auch ein bisschen geschmackssache ob opel oder vw.
wobei ich natürlich lieber nen golf nehmen würde und sobald das geld da wäre auf 16V Turbo umbauen würde.

Meiner Meinung nach ist ein großer Nachteil, die veraltete Einspritzanlage (Jetronik), führt oft zu unrundem lauf usw. 16V braucht Drehzahl, aber die Dinger sind auch sehr drehfreudig und haben ordentlich potential !

Hi,

du kannst den vw 16v nicht mit dem astra vergleichen. Im Vergleich zum Astra Motor ist und bleibt der VW 16V (Seis jetzt PL oder KR) ne Fehlkonstruktion.

Das wirst du auch Leistungsmäßig merken.

Wenn du wirklich mithalten willst, wirst du schon nen g60 brauchen.

mfg,
christian

P.S.: Ich hab aber trotzdem nen VW 16v... 😉

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Im Vergleich zum Astra Motor ist und bleibt der VW 16V (Seis jetzt PL oder KR) ne Fehlkonstruktion.

Habe zwar bisher keinen Astra gefahren (werde ich freiwillig auch nicht tun 😁), aber den KR und PL als "Fehlkonstruktion" find ich doch etwas überspitzt. Immerhin ist das Technik von 1985, also 20 jahre her...

Und für diese Zeit ist er zwar technisch nicht am Limit, aber trotzdem nen solider Spassmotor. Und Karosserietechnisch sollte die Antwort eindeutig sein...

Sicherlich ist das Geschmackssache, aber meine Wahl wäre der Golf, wie man sieht 😉

Der G60 ist halt in der Anschaffung teurer als der 16v, aber ansonsten sicher auch ein super Auto.

Ähnliche Themen

Hi,

der C20LET ist aber auch nicht jünger...

Da hilft´s nix, besser VW hätte den Öttinger 16v in lizenz gebaut.

mfg,
christian

der auch nur durch mehr hubraum glänzen konnte 🙂 hätte vw den 16v direkt in verbindung mit der digifant1 gebracht und den motor nich so kastriert wären auch die alten 16v motoren direkt brauchbar 🙂

aber leider hat sich vw da zu lange hinter audi versteckt

nur zur Vollständigkeit...
der direkte Konkurrent zum 2er Golf GTI war damals aber der Kadett GSI und nicht der Astra.

Wenn ich falsch liegen sollte, dann korrigiert mich. 😁

Grüße

is immernoch der c20xe und auch der ekadette hatte nen wesentlich besseren cw-wert 🙂

Zitat:

Original geschrieben von djteam


...C20LET...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


...c20xe...

wie heißt er denn nun? 😁

Grüße

c20xe natürlich, wie kannst du an Daniel zweifeln? 😉

mfg,
christian

der LET ist ein 2,0 16V Turbo. der XE ist ein sauger.

Zitat:

Original geschrieben von djteam


...C20LET...

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


...c20xe...

wie heißt er denn nun? 😁

Grüße

Mann, müsst ihr da so über die schönen golf-motoren herziehen? Ich wollte mir doch auch nochmal ein kaufen, jetzt bin ich wieder verunsichert!

Wenns schonmal um 16v's geht, wodurch kriegt denn der 150-PS 16v ausm golf 3 die 14 PS raus im gegensatz zum 136-PS motor ausm Passat oda ausm Corrado? Ist das möglich den 136-PSler durch einfache Handgriffe auch auf 150 PS zu kriegen?

Zitat:

Original geschrieben von g2-devil


Ist das möglich den 136-PSler durch einfache Handgriffe auch auf 150 PS zu kriegen?

Ja, einfach nen KR-Kopf inkl. Innereien draufsetzen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen