Ölpumpe 2.0 TDI vorsorglich tauschen - Kosten

Audi A4 B6/8E

Hallo,

kann mir jemand sagen, was es kosten würde die Ölpumpe beim 2.0 TDI vorsorglich zu wechseln.

Ich möchte gerne schon im Vorfeld vermeiden, dass die Welle (sechskant) am Zahnrad rundläuft und somit ein totalen Motorschaden entsteht

Beste Antwort im Thema

Ich frag mich dann aber:

1. Wieso fährt kein Schwein SAAB

und 2. ist SAAB nicht wie ROVER von der Bildfläche und aus Produktionshallen verschwunden ??????

muss ne Super Marke sein wenn sie keiner haben will und sie nicht mehr existiert 😉

490 weitere Antworten
490 Antworten

@Clivia: "Applaus" 🙄

Ich frag mich dann aber:

1. Wieso fährt kein Schwein SAAB

und 2. ist SAAB nicht wie ROVER von der Bildfläche und aus Produktionshallen verschwunden ??????

muss ne Super Marke sein wenn sie keiner haben will und sie nicht mehr existiert 😉

Nun habe ich wohl unwillendlich die Falschen geweckt! Das war nicht meine Absicht.

Ich antworte sehr gerne. "Warum kein Schwein Saab fährt!" Naja, weil die alle im Audi sitzen.

Ich gehe auch nicht zu Mc Donalds. Ob die in Schweden noch Autos bauen oder nicht, weiss ich nicht einmal genau. Hat mich sowieso immer gewundert wie man es schafft sich mit 2 Modellen über Wasser zu halten. Sie haben es 50 Jahre geschafft. Alle die ich hatte, laufen und laufen und laufen.
Einer läuft etwas aus, ist halt eine Dame, untenrum etwas feucht.

Mir geht es hier aber um den 2,0TDI BRE ob mit Kette oder modifiziert mit Zahnrädern.

Ich bin jedenfalls auch etwas endtäuscht von Audi, denn offensichtliche Konstrucktuonsmängel wie defekte Ölpumpenmodule oder sich im Zylinderkopf lösende PD-Elemente bei Dieselmotoren mit kaum über 100.000 km auf den Kunden abzuwälzen ist schon schlimm.

Sind ja auch nicht die einzigen Altlasten die Audi Motoren haben, man bedenke die Nockenwellenprobleme der 2.5 TDI und bei den Multitronic-Getrieben hat sich Audi auch nicht mit Ruhm bekleckert.

Das mal ein Turbolader oder eine Wasserpumpe kaputt geht wäre ja irgendwie normal, aber dicke Motorschäden bei Laufleistungen unter 250.000 km dürften eigendlich heutzutage nicht mehr auftreten und ich muss ehrlich sagen das da die BMW Motoren wohl standfester sind.

Gruss,
Klaus

Ähnliche Themen

Hole mal aus aktuellem Anlass den Thread hoch. Also in letzter Zeit sind ein paar BPW-Motoren hochgegangen wegen dem Ausfall der Ölpumpe. Von den BLBs hört man seit einiger Zeit nichts. Was sicher nicht lange anhalten wird. Der Kettenspanner ist eine tickenden Zeitbombe😁.

Ich habe hier letztens sogar gelesen das ein 1.9TDI an der Ölpumpen-Problematik draufgegangen ist, finde den Thread nicht.

Alle Motoren waren aus 2005.

war letzte Woche bei meinem Händler wegen Termin für Durchsicht und meiner Kofferraumklappe wegen den Zinkblasen. Habe mal gefragt ob meiner zu dieser Rückholaktion gehört, er hat nachgeschaut und der Rechner hat nicht angezeigt habs selber gesehen.

MKB: BPW
WAUZZZ8E66A21****

so ein schwachsinn! SAAB ist ein nieschen hersteller! gibt ne grosse fan gemeinde! und bald ist saab NOCH BESSER wie AUDI und weisste warum? DIE KRIEGEN VON BMW MOTOREN 😉 DANN KANN AUDI EINPACKEN!😎 wenn audi SOOOOO gute motoren baut, wieso will niemand deren motoren haben?!?!? bmw kriegt von überall angebote zum verkauf der motoren..... wie auch nach amerika wo dann die polizeiwagen mit bmw motoren fahren solle n

Zitat:

Original geschrieben von Arni 1984


Ich frag mich dann aber:

1. Wieso fährt kein Schwein SAAB

und 2. ist SAAB nicht wie ROVER von der Bildfläche und aus Produktionshallen verschwunden ??????

muss ne Super Marke sein wenn sie keiner haben will und sie nicht mehr existiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


so ein schwachsinn! SAAB ist ein nieschen hersteller! gibt ne grosse fan gemeinde! und bald ist saab NOCH BESSER wie AUDI und weisste warum? DIE KRIEGEN VON BMW MOTOREN 😉 DANN KANN AUDI EINPACKEN!😎 wenn audi SOOOOO gute motoren baut, wieso will niemand deren motoren haben?!?!? bmw kriegt von überall angebote zum verkauf der motoren..... wie auch nach amerika wo dann die polizeiwagen mit bmw motoren fahren sollen

Oh ja und zwar bekommr Saab den 1.6 liter Turbo-Benziner von BMW und zwar nur den!!!

Man da kann Audi aber einpacken🙄

Wollte mich freundlich zurück melden. Nach schweren gejammer meines Polsterers habe ich den 2.0 TDI aus den A6 extrahiert und die Ölwanne, Modul & Kurbelwelle demontiert. An dem Zahnrad der Kurbelwelle ist es zu seitlichen Zahnradausplatzern gekommen.

Schräg verzahntes Zahnrad zum Antrieb von Modul & Ölpumpe. Dieses hat geringe Abplatzungen von ca. 2mm vom Rand. Von ca. 9 Zähnen.
Führt dazu, das der fließende Zahneingriff an den Abplatzungen flöten geht.

Werde Morgen mal so ein Zahnrad ordern. Wenn es sowas einzeln gibt!!!

Noch ein Satz zum 1,6er BMW Motor. Saab hat unter 2 Liter nichts zu bieten. Bei 2,3 Liter und 306PS ist Hubraum und Leistung bei Saab eigenen Motoren ausgeschöpft. Dann hätten wir noch was aus dem Opelregal mit V6 Motoren. Der 1,6er ist nun mal zum sparen von ?????

Hallo zusammen!

Wollte das Thema nochmal aufgreifen...
Hab mir jetzt einen Audi mit der FIN WAUZZZ8EX6A118XXX gekauft.

Wenn ich richtig gelesen habe, fällt diese Nummer nicht unter die betroffenen Fahrzeuge, oder?

Kann oder sollte man trotzdem vorsorglich was unternehmen oder irgend etwas tauschen lassen?

KM-Stand ist 106000, A4 Avant BJ 3/2006

Vielen Dank für eure Hilfe...

Keiner mit Hilfe für mich?

Danke...

mal ne andere frage,

normalerweise sind doch die rückrufaktionen im serviceheft vermerkt oder ?? weil als ich mein A4 abgeholt habe sagten sie mir das mein wagen 3 rückrufaktionen hatte nun wollte ich mal schauen weil ich hier beim lesen schon etwas bangel bekommen habe. aber nix steht da. :-(

vielleicht kann mir ja einer sagen welche gemacht wurden.

WAUZZZ8E48A043468

MKB wenn ich richtig lese BRD

@ebo: Welchen Antrieb hast du Kette oder Stirnräder?
An der Kette kannst du nichts vorsorglich wechseln, dann der Antrieb komplett ersetzt wurde durch die Stirnräder. Wenn du den Strinradantrieb hast, dann kannste die anfällige Nabe wechseln.

@VR&Junky: Wenn im Scheckheft nichts steht, eventuell im Kofferraum gucken (Reserveradmulde). Am einfachsten ist es zum 🙂 zum fahren, der kann dir die komplette Historie ausdrucken.

lg

@S-LineA4
Danke für deine Antwort...
Mal ne blöde Frage, woran erkenne ich denn, was ich habe?
Sorry, ist mein erster Audi....

Gruß
Thorsten

Auch für dich gilt, zum 🙂 fahren. Anhand der FIN kann er dir sagen welcher Antrieb bei dir verbaut wurde. So kann man es nicht genau sagen, da keiner weiß ab welchem Datum der Wechsel stattfand.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen