Ölmessstab nachrüsten
Habe am Freitag meinen neuen A4 2.0 TFSI in Ingolstadt abgeholt. Alles sehr propper, aber es fehlt der Ölmeßstab.Anzeige scheint zu funktionieren aber ich bin altmodisch und einen Stab hätte ich schon gerne um nicht nur der Elektronik ausgeliefert zu sein. Mein Freundlicher sagt "gibt es nicht mehr", mag ja sein aber wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Man kann den Ölstand im Audi 8K eigentlich nur elektronisch ermitteln, jedoch gibt es nun die Möglichkeit, den Ölmessstab nachzurüsten.
Ölmessstabthread
Ölmessstab 2.0 TFSI
Ölmessstab TDI
Ölmessstab für den 2.0 TDI
Es gibt eine neue Lösung ohne basteln und Teile wechseln für den 2.0 TDI welcher original schon das schwarze Prüfrohr verbaut hat, nämlich das Set 03L 115 607 24,28€ Ölmessstab mit Rohr.
Bei dem Set handelt es sich um ein Kunststoffrohr (welches das gleiche ist wie das bereits im Auto verbaute) und einen Ölmessstab. Also einfach Motorabdeckung runter, Verschlussstopfen raus, Ölmessstab rein und Motorabdeckung wieder drauf.
Man muss jetzt zwar die Abdeckung zum messen abnehmen aber das ist ja kein Akt. Sehr schöne saubere Lösung ohne basteln.
Inhalt des Sets 03L 115 607 24,28€
Rohr 03L 115 634 (gleiches wie original verbaut)
Ölmessstab 03L 115 611 M {{ keine Ahnung ob man den Messstab einzeln bekommt
Und hier noch ein paar Bilder
Gruß hoermann
476 Antworten
ich hab mir heute auch mal einen Ölmeßstab zugelegt für mein A4 B8 8K....zum glück war das rohr schon verbaut und ich musste nur den blindstopfen abziehen 😎
der 03L 115 611 M meßstab ist eig für den a3 aber der passt auch wunderbar bei mir 😁
zwar muss man zum messen die motorabdeckung abnehmen aber die 3 handgriffe wird man auch überleben 😉
Ich traue der elektronischen Anzeige auch nicht ganz über den Weg und hätte auch gerne einen Messstab. Bisher hab ich hier nur vom Diesel gehört,gibt es bezüglich des Stabes einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner???
Fahre einen 1,8TFSI 10/2008.
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ich traue der elektronischen Anzeige auch nicht ganz über den Weg und hätte auch gerne einen Messstab. Bisher hab ich hier nur vom Diesel gehört,gibt es bezüglich des Stabes einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner???
Fahre einen 1,8TFSI 10/2008.
die Seite 2 dieses Threads war wohl nicht so Dein Fall ?
06J115611E ist die Teilenummer...ganz aktuell seit heute auch in meinem 1.8 TFSI und kostet beim 🙂 16,86 Euro
Sorry hab ich echt überlesen!!!!!!
Danke für die Auskunft!!!!!!!!!!:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
die Seite 2 dieses Threads war wohl nicht so Dein Fall ?Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Ich traue der elektronischen Anzeige auch nicht ganz über den Weg und hätte auch gerne einen Messstab. Bisher hab ich hier nur vom Diesel gehört,gibt es bezüglich des Stabes einen Unterschied zwischen Diesel und Benziner???
Fahre einen 1,8TFSI 10/2008.06J115611E ist die Teilenummer...ganz aktuell seit heute auch in meinem 1.8 TFSI und kostet beim 🙂 16,86 Euro
Hast du den Ölstand schon kontrolliert wenn ja gab es Abweichungen zwischen der elektronischen und der Messstab-variante????
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Hast du den Ölstand schon kontrolliert wenn ja gab es Abweichungen zwischen der elektronischen und der Messstab-variante????Zitat:
Original geschrieben von hohirode
die Seite 2 dieses Threads war wohl nicht so Dein Fall ?
06J115611E ist die Teilenummer...ganz aktuell seit heute auch in meinem 1.8 TFSI und kostet beim 🙂 16,86 Euro
Nein....ich habe das Auto erst gegen 17 Uhr aus der Werkstatt geholt und anschließend direkt in die Garage zu hause....sind nur 4 km
Falls du Tage mal dazu kommen solltest den Ölstand zu prüfen könntest du dann hier mal mitteilen was die beiden Messungen ergaben???
Wär echt klasse!!!:-)
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider83
Falls du Tage mal dazu kommen solltest den Ölstand zu prüfen könntest du dann hier mal mitteilen was die beiden Messungen ergaben???
Wär echt klasse!!!:-)
Das ist genau das Problem warum ich mir den mechanischen Stab habe einbauen lassen. Im Winter fahre ich nämlich mit dem Cabrio nur Kurzstrecken ( bis max.10 km ) und da kommt auf elektronischem MMI - Weg beim Versuch den Ölstand abzufragen.....momentan sind keine Informationen verfügbar......Die Fahrstrecken sind einfach zu kurz. Um nun aber trotzdem ab und zu mal nach dem "rechten Weg" schauen zu können.....deswegen der Stab !
Wenn ich mal beide Varianten messen kann...lasse ich Euch das Ergebnis wissen 😉
Wir fahren halt in der kalten Jahreszeit zu meist mit dem Auto meiner Frau....ein ganz neuer A3 SB 🙂.....auch ein schönes Auto.
Hohi ich dachte du fährst so durch den Winter 🙂
Ich werde in den nächsten 1-2 Wochen mit meinem Dicken zur Durchsicht(+Ölwechsel), werde dann auch den Stab verbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von High-Five
Hohi ich dachte du fährst so durch den Winter 🙂
ja...so lange es irgend möglich ist....und ansonsten entweder mit dem Auto oder eben mit .......Anhang 😉
Aufgrund Fahrzeugverkauf habe ich einen originalen Ölmessstab für 2.0 TFSI (Teile-Nr. 06J115611E) zum "Nachrüsten" günstig abzugeben. Details siehe Anzeigen. Bei Interesse bitte einfach eine kurze PN an mich. 🙂
Hallo,
sind diese Teilenummer auch zu verwenden für einen Audi A5 2.0 TDI 170 PS? Muss dort auch das Rohr nachgerüstet werden?
Vielen Dank!
Gruß
MoshOn
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Hab ich doch oben geschrieben, warum nimmst du die nicht einfach?Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Hallo.war gestern bei mein 🙂 wegen der messtab fur meinen 2.0tdi 170 ps bj.05.2009 ,und er sagte mir das fur den keins gibt ,das was ich nicht glaube, hat wer bitte für mich die aktuelle teilenr.
Danke.03L 115 611 E für das gebogene Metallrohr , dieses muß separat bestellt werden (Motorabdeckung muß dann zum Prüfen nicht abgenommen werden)
03L 115 611 M für das serienmäßige Kunststoffrohr (Motorabdeckung zum Prüfen abnehmen)
Zitat:
Original geschrieben von Felix_06
ich hab mir heute auch mal einen Ölmeßstab zugelegt für mein A4 B8 8K....zum glück war das rohr schon verbaut und ich musste nur den blindstopfen abziehen 😎
der 03L 115 611 M meßstab ist eig für den a3 aber der passt auch wunderbar bei mir 😁
zwar muss man zum messen die motorabdeckung abnehmen aber die 3 handgriffe wird man auch überleben 😉
Habe auch den Peilstab vom A3 und warum zum Messen die Motorabdeckung abnehmen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Sandiy
Habe auch den Peilstab vom A3 und warum zum Messen die Motorabdeckung abnehmen? 😕
Beim Diesel!
Grrrr. Übersehen.🙂😮