Ölmeßstab lässt sich bescheiden ablesen!

VW Passat B6/3C

Hallo,
habe mal eine Frage ob es Euch genau so geht.
Habe unwahrscheinlich Probleme den genauen Ölstand am
Ölmeßstab zu erkennen.
Habe einen BMR, 170 PS, Bj.02/08.

Er hat diesen runden Ölmeßstab mit den runden Kugeln
Wie soll man auf einem schwarzen runden Ölmeßstab den
Ölstand von schwarzem Öl ablesen können???

Habe bei VW nach gefragt ob es diesen Ölmeßstab auch in einer anderen Farbe gibt.
Gibt ihn aber leider nur in diesem orginalem Zusstand (schwarz und rund).

Wie macht ihr das ?
Habt ihr ihn irgendwie gekennzeichnet oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Brille habe ich mir schon zu gelegt, hat mir aber nicht geholfen!!!

Vielen Dank im voraus und einen schönenSonntag!
knallfrogger

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ich hatte das damals immer so gemacht: Ölstab raus, mit Zellstofftaschentuch oder trockenem Lappen das Ende mit den Kügelchen ordentlich trockenreiben (dann wirds leicht grau weil rauhe Oberfläche), dann Ölstab wieder ganz rein und dann wieder raus. So kann man eigentlich gut ablesen.

Und genau so wurde es mir beigebracht wie man den Ölstand kontrolliert.

Habe ich schon immer so gehandhabt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


Ich hatte das damals immer so gemacht: Ölstab raus, mit Zellstofftaschentuch oder trockenem Lappen das Ende mit den Kügelchen ordentlich trockenreiben (dann wirds leicht grau weil rauhe Oberfläche), dann Ölstab wieder ganz rein und dann wieder raus. So kann man eigentlich gut ablesen.

Und genau so wurde es mir beigebracht wie man den Ölstand kontrolliert.

Habe ich schon immer so gehandhabt.

Ist es technisch machbar den Ölmeßstab vom CR-Motor in den PD-Motor zu stecken? 😉 Habe einen BKP, ich will wissen wenn der Ölstand auf einmal anfängt zu steigen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen