Ölmenge
Liebe TT'ler,
ich fahre TT, 180 PS, AUQ, Bj. 11/04, und habe folgendes Problem: Gestern habe Öl- und Filterwechsel gemacht, Vorschriftsmenge 4,6 ltr. Als ich nachher den Ölstand mit dem Messstab kontrollierte, war die Anzeige am Messstab weit über die eingestanzte max. Markierung bis im Knick des Messstabes (min 1 ltr.). Das erste Mal hatte ich einen Ölwechsel in der Werkstatt machen lassen, da war damals das gleiche Phänomen, nachdem ich reklamiert hatte wurde Öl bis max. abgepumt und alles war gut!!?? Was mach ich jetzt, steht der Messstab falsch oder ist die Angabe 4,6 ltr. falsch?
Vielen Dank
21 Antworten
Soweit ich weiss sind 4,6 l soviel wurde bei mir letztens auch eingefüllt und am Messstab stand er inner Mitte.
Hab allerdings einen AJQ
Hallo PiTTer,
war das bei Audi? Kenne ich, immer stur nach Werksvorschrift aufgefüllt und dann vielleicht vorher nicht mal das Altöl sorgfältig abgelassen. Ich würde möglichst bald nochmal hin und den Überstand absaugen lassen.
Jedesmal wenn mir das passiert ist, war den Benzinverbrauch in der Folge im Sinken begriffen. (Meine Verbräuche trage ich mit Datum immer in eine Excel-Tabelle ein und kann so schön den Zusammenhang herstellen. 😉) Und der Grund für sinkende Verbräuche trat jedesmal beim nächsten LMM-Check zutage: falsche Messergebnisse - die ja bekanntlich ein zu mageres Gemisch nach sich ziehen. Ein Tuner riet mir, den Ölstand möglichst immer genau in der Mitte zwischen Max und Min zu halten, weil ansonsten bei höherem Ölstand der LMM durch Öldämpfe in Mitleidenschaft gezogen wird. Seitdem ich das beherzige habe ich konstante Verbräuche und weniger LMM-"Verschleiß".
Grüsse!
Hallo,
ich hab bislang beim 1.8T immer nur von 4,5L gelesen, woher kommt die Angabe 4,6L?
Als du den zu vollen Ölstand gemessen hast, hattest du vorher den Motor schon laufen gelassen?
Hattest du den Ölfilter schon etwas vorgefüllt beim Einbau?
Nicht das die ganzen Leitungen und der Filter noch leer waren und deshalb noch zuviel Öl in der Ölwanne.
Und wo ist der Ölsand genau? Im Knick oder schon darüber? Ein Liter zu viel müsste ja schon deutlich über dem Knick sein.
MFG 1781 ccm
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
ich geh gleich raus und schau 😕Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Du täuschst Dich! 😁
hab doch gesagt 4,5L😁😁😁
etz fahr ich den schon 6Jahre und weiss nicht ein mal die Daten von meinem Auto
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
ich geh gleich raus und schau 😕Zitat:
Original geschrieben von sam_gawith
Du täuschst Dich! 😁
Nit quake - make! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
ich glaub es sind doch 5,5L wenn ich mich nicht täusche oder???
Hallo,
5,5 l Öl werden nur beim VR6 eingefüllt.
Grüße
Manfred
Vielen Dank,
4,6 ltr. laut Handbuch.
Wagen schön warm gefahren 90 °C Motortemperatur, dann solange leerlaufen lassen bis es noch tropfte.
Das erste mal in einer AUDI-Werkstatt machen lassen.
Nach Neubefüllung ca. 10 min. laufen lassen, dann erst kontrolliert der Ölstand ist im oberen Knick und 1 ltr. zuviel ist auch nur geschätzt.
PiTTer180
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Xslkx
ich glaub es sind doch 5,5L wenn ich mich nicht täusche oder???5,5 l Öl werden nur beim VR6 eingefüllt.
Grüße
Manfred
Stimmt jetzt weiß ich auch wie ich auf die Füllmenge komme habe ja erst vor 2 Wochen Öl für einen Freund bestellt und er fährt einen Sportpack 3,2
Sind 4.5 Liter ;-)
Nach dem Wechsel einmal kurz Motor laufen lassen damit das Öl verteilt wird, dann kurz stehen lassen und nochmal messen. So mach ich das.
Zitat:
Original geschrieben von piTTer180
Vielen Dank,4,6 ltr. laut Handbuch.
Wagen schön warm gefahren 90 °C Motortemperatur, ...
Wassertemperatur! 😉