Ölleitung an der Nockenwelle
hi habe das problem das mein e36 316i klackert .nun habe ich schon in mehreren beiträgen gelesen das man diese leitung an der Nw tauschen soll da diese gern verstopft hier die nummer 14 nun meine frage ist es schwer diese zu wechseln und muß man dafür die nockenwelle ausbauen.
über eure hilfe wäre ich dankbar
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von c-s-schneider
wen die hinüber ist kommt dann ne neue rein habt ihr das schon mal mit ner scharfen nockenwelle gehört bringt das was oder eher nicht
Natürlich bringt das was.
Aber unterschätze nicht den Zielkonflikt zwischen max. Leistung und max. Lebensdauer im Motorenbau...🙂
dazu fehlt mir leider das nötige kleingeld ne war ja nur so ne frage werde mir nächstes jahr evtl nen 320i zulegen
Ähnliche Themen
Also ne eingelaufene Nockenwelle erkennt man super daran dass die Karre bei ca 4500U/min abriegelt! Dann ist sie eingelaufen und vorallem die Schlepphebel sind tot! Wie gesagt nimm den Deckel runter und mach die Ölleitung sauber! Wird aber wohl nix bringen denke ich! Wenn die Nockenwelle ok ist bzw die Schlepphebel und er immer noch klappert dann lass ihn klappern ist normal beim M40 manche klappern mehr andere weniger! Hab auch schon die zweite nockenwelle drin sowie neue schlepphebel, Hydros und Ölleitung und meiner klappert auch! Das zugammeln der Ölleitung kommt übrigens entweder von nicht einghaltenen Intervallen oder durch ne desfekte Ölwannendichtung! Diese Undichtheit erkennt man von aussen aber nicht ist diese defekt saugt die Ölpumpe Öl unfd LUFT an und die Nockenwelle bekommt zu wenig Öl und läuft dadurch ein!
sind dei vierzylinder sehr anfällig was leistungssteigerung angeht?
wieviel würde man denn ungefähr an mehrleistung erzielen mit einer scharfen NW?
Ein flotteres Ansprechen des Motors auf Gasbefehle und nnen beschissenen Leerlauf bekommste durch scharfe Nocken.Mehr PS bewegen sich im gefühlten und eingebildeten Sportlufi und Sportauspuffleistungsgewinnbereich.
Das is nur eine Maßnahme,die für sich fast garnix bringt.....
Im Paket mit nem komplett größeren Ansaugtraktquerschnitt,poliertem Ansaugtrakt,Fächerkrümmer,größerem Abgasquerschnitt,200 Zellen-Metallkat,DME-Abstimmung,etc.pp. kommste dann vielleicht auf 20-25 PS.
Dann hast aber inzwischen das Geld reingesteckt,was du für nen 328i zahlen würdest....
Und der hat dann immer noch 60PS mehr und hält noch deutlich länger,auch bei sportlicher Fahrweise.
Greetz
Cap
Mit ner scharfen nockenwelle machst du dir die ventile kaputt da diese längere zeit offen stehen und die wärmebelastung im brennraum zu gross wird! Leistung spürst du keine wirkliche!
Eine scharfe Nocke kann bis zu 15 ps mehr bringen , die muß nur richtig abgestimmt werden !
Mit einer 272° gibt es auch keine Probleme mit dem Standgas , bin auch schon 274° mit Serienstandgas gefahren , hängt auch von ab wie das Timing der Nocke gestaltet ist und die daraus resultierende Ventilüberschneidung und Spreizung !
In dem Bereich gibt es auch keine Probleme mit den Ventilen , nur mit schlechter Abstimmung !
In einem M40 Motor bringt ne scharfe Nockenwelle keine 15 PS und ausserdem gehen die Nockenwellen in dem Motor gerne krachen und das liegt nicht daran dass eine M40 Seriennockenwelle schlechter ist! Der M40 ist sehr sehr empfindlich! Mit ner Leistungsteigerung quält man diesen Motor ungemein! Er braucht sehr viel Pflege um überhaupt normal zu arbeiten!
Das ist nur ein dummer Motor , nicht besser oder schlechter als andere Motoren !
Nocken gehen nur kaputt bei schlechter Qualität und/oder schlechter Schmierung !
Bis zu 15 ps kann auch nur 10 ps sein , die hat man in der Regel immer mehr , die Mehrleistung ist immer nur so gut wie die Abstimmung gemacht wurde , das gilt für den M40 wie für jeden anderen Motor !