Öllampe leuchtet wenn warm 320ci 2.2 170 PS

BMW 3er E46

Hi Leute,

Ich habe mir vor einigen Monaten ein neues Projekt gekauft. Ein E46 Facelift als Cabrio in Orientblau mit blauem Verdeck. Nach meinem Geschmack eine sehr schöne Kombination. Optisch Kuss ich noch einiges machen aber technisch zickt der im Moment auch rum. Undzwar habe ich das Problem dass der Wagen wenn der so 20-30 Minuten im Stand läuft die Öllampe angeht. Teilweise leuchtet die gelbe Leuchte teilweise die rote. Dann flackert die rote Leuchte auch mal. Gebe ich Gas ist die Leuchte weg. Kann es sein dass der Öldruck zu niedrig ist? Oder kann es sein dass der Sensor einen Weg hat?

Fehler habe ich noch nicht ausgelesen, fehlt die Software noch für und der Wagen ist nicht zugelassen sodass die Fahrt zu einer Werkstatt vorerst nicht möglich ist.

15 Antworten

Öldruck prüfen lassen!! Könnte Ölpumpe, Lagerschalen (das hatte mein E30 mal) oder nur ein Sensorproblem sein. Im Besten Fall wird nur das Rückschlagventil defekt sein im Ölfiltergehäuse!

In jedem Fall in der Werkstatt den Druck prüfen lassen!!!!!

Hallo

Als erstes kannst du mal den Ölfilter rausnehmen und angucken, wenn der voll ist oder zusammen gefallen, entstehen genau deine Symptome 😉

Gruß Stormy

... oder wenn schon ewig kein Ölwechsel mehr durchgeführt wurde (oder 0er Öl) - rot
... eventuell ist auch der TÖNS defekt - gelb
Gruß

TÖNS könnte man ja eigentlich ausschließen da in meinem Fall ja auch die rote Leuchte leuchtet.. oder sehe ich das falsch?

Ein bröselnder Ölfilter!? Das hab ich ja noch nie gesehen! Aber gehört...

Ich hoffe jedoch dass es der Filter ist. Sind dann aber nicht die Ölkanäle verstopft?

Ähnliche Themen

Ich habe das mal gesehen, das ein Ölfilter in sich zusammen gefallen ist, als ob die Lamellen keine Stabilität hatten. Dann fließt der Ölstrom über ein Notfallventil am Ölfilter vorbei und dann flackert/leuchtet die rote Öllampe im Standgas.

Die Ölkanäle verstopfen nicht gleich 😉

hallo,

bei meinem ex 325 kam die gelbe Leuchte nach Abstellen des Motors.
Mit einem neuen TÖNS (20€) war das Problem dann aber behoben.

good lack

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 23. November 2019 um 11:14:08 Uhr:


hallo,

bei meinem ex 325 kam die gelbe Leuchte nach Abstellen des Motors.
Mit einem neuen TÖNS (20€) war das Problem dann aber behoben.

good lack

Was ist denn ein TÖNS ?

Termischer Ölniveau Sensor auch Töns genannt 😉
Sitzt von unten in der Ölwanne und zeigt mit der gelben Öllampe an, das man einen Liter nachfüllen soll 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 23. November 2019 um 20:21:34 Uhr:


Termischer Ölniveau Sensor auch Töns genannt 😉
Sitzt von unten in der Ölwanne und zeigt mit der gelben Öllampe an, das man einen Liter nachfüllen soll 😉

Ach sooo.... danke 😉

Also, so sieht mein Ölfilter aus.. relativ normal.

D7e609e0-33aa-4062-8270-bbee35682f05
92b80594-f6ef-4a78-a322-ef8ce4d4e115
Fbcf8652-c527-4028-9112-c718c8f0f831

Ja das sieht normal aus.......
Sind an dem Dorn beide grünen Dichtungen in Ordnung?

Jetzt heißt es Öldruck messen 😉

Sahen soweit gut aus. Würde der echt wegen zwei Centartikeln die Öllampe zum flackern bringen ?

Bringt nichts ich werd den mit dem Anhänger zur Werkstatt fahren. Das wird aber bestimmt einige Tage, wenn nicht Wochen dauern. Halte euch auf dem laufenden.

Gruß

Der Dorn mit den 2 Dichtungen verschließt einen Kanal, wo das Öl von Ölfiltergehäuse in die Ölwanne ablaufen kann, wenn der Ölfilter ausgebaut wird. Solange aber überhaupt noch Dichtungen auf dem Dorn sind, dichtet das auch ab.

@gx34 Hattest du die Fehlerursache bei dir finden können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen