öllampe leuchtet nach start noch 1-2 sekunden nach

BMW 3er E36

hi leute,
ich musste heute morgen und nach feierabend fesstellen,dass meine öllampe nach dem start des motors noch kurz leuchtet(die rote).ist mir auch in den letzten tagen schonmal aufgefallen,da batterie-und öllampe sonst immer gemeinsam ausgegangen sind,nachdem ich den motor gestartet habe.is das jetzt bedenklich?hab da mal was von einem ventil beim ölfilter gelesen aber mehr auch nicht.öl hat mein kleiner genug drin und bei der fahrt an sich,bleibt die lampe aus.was kann das sein?will ja nicht meinen motor ruinieren.

danke schonmal.

328i mit 198000 km

gruß

59 Antworten

Hier nochmal die Teile-Liste vom 328i BJ 97: BMWFANS

Nr. 4 ist ja schon beim Ölfilter dabei.

Und dann brauche ich noch 2 x die Nr. 5? Richtig?

correcto.

also ich würde ja behaupten, dass es normal ist, dass die öllampe noch KURZ lechtet nachdem der motor läuft. beim warmstart ist es natürlich anders...

oder liege ich da jetzt falsch. habe noch kein auto gefahren, bei dem der öldruck SOFORT nach dem kaltstart vorhanden ist

also bei mir geht waerend des anlassens die lampe schon aus...

Ähnliche Themen

wie lange brauchst du bis dein motor läuft? bei mir ist es ca. 1 anlasserumdrehung

meiner springt,seid ich die neue batterie hab,auch schneller an als man gucken kann😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von seb89


wie lange brauchst du bis dein motor läuft? bei mir ist es ca. 1 anlasserumdrehung

vll. 2 umdrehungen

Guten Morgen, ist auf jeden Fall erstmal die günstigere Lösung die beiden O-Ringe ( Plastikdeckel ) oder den einen ( Aludeckel ) zu wechseln. Wenn dann immer noch das Problem besteht, dann liegts zu 90% am Ölfiltergehäuseblock. Ein Gebrauchtes würd ich mir da aber auch nicht unbedingt besorgen, denn das Problem liegt ja darin, das sich das Rückschlagventil aus Plastik in das Alu einarbeitet, sprich das Plastik wird an den Flanken zerstört und somit ist die Abdichtung natürlich größtenteils dahin. Sieht man schön wenn man dann alles ausgebaut vor sich liegen hat. Bei einem Gebrauchten daher vorher gut nachschauen, wie das Rückschlagventil aussieht. Bei kleinen Fressspuren lieber in den sauren Apfel beißen und neu kaufen, sonst hat man das Problem schnell wieder. Habe das Problem aktuell auch, und mein M52b25 hat gerade mal knappe 120 tsd runter, Ölwechsel frisch vor 100km inkl. allen Dicht- sowie O-Ringen. Problem mit dem Öldruck morgens besteht weiterhin, werde wohl das Filtergehäuse kaufen.

MfG

hi leute,
wollt doch noch berichten.hab mir diese ringe besorgt und getauscht.hat allerdings nichts gebracht,mein problem besteht weiterhin.hab mir jetzt ein gutes gebrauchtes bestellt von einer firma die nur e36 teile verkauft.an dem plastikrad soll bis jetzt auch noch kein verschleiß vorhanden sein und für 40 euronen,warum nicht. werde es natürlich schnellstmöglich einbauen und dann wieder berichten.

gruß

was fuer ein plastikrad?
welñchen e36-handel meinst du?

na das plastikrad vom rückschlagventil,welches sich gerne in die metallische seitenwand rein frisst.
der händler heißt bartecki autoteile(ebay) dort bekommt man nur originalteile(gebraucht und neu)

gruß

Das is ein Forenuser hier,der Ebay-Händler. 😉

Greetz

Cap

so kommen alle wieder zusammen😁😁

hi leute,
hab es nun endlich geschafft, dass neue/gebrauchte ölfiltergehäuse einzubauen.das war ein spaß,fürs wieder einbauen der lima hab ich ne halbe stunde gebraucht😁 und dann is auch noch das licht in unserer werkstatt ausgefallen.gott sei dank hatte ich meine kopftaschenlampe dabei,damit gings.hab dann gleich noch öl gewechselt und den luffi getauscht.morgen sind dann noch die kerzen dran,aber mit dem 0w40 von mobil1 läuft er echt erste sahne.die öllampe geht jetzt auch wieder zeitgleich mit dem batteriesymbol aus.🙂

gruß an alle

Zitat:

Original geschrieben von tighson


hi leute,
hab es nun endlich geschafft, dass neue/gebrauchte ölfiltergehäuse einzubauen.das war ein spaß,fürs wieder einbauen der lima hab ich ne halbe stunde gebraucht😁 und dann is auch noch das licht in unserer werkstatt ausgefallen.gott sei dank hatte ich meine kopftaschenlampe dabei,damit gings.hab dann gleich noch öl gewechselt und den luffi getauscht.morgen sind dann noch die kerzen dran,aber mit dem 0w40 von mobil1 läuft er echt erste sahne.die öllampe geht jetzt auch wieder zeitgleich mit dem batteriesymbol aus.🙂

gruß an alle

Woher kenn ich das problem nur -.- also meinst du das es wirklich am.Gehäuse liegt da meine lampe ca. 5 sek beim kaltstart und ca 1-2 sek beim warmstart nachleuchtet ??!! MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen