öllampe leuchtet nach start noch 1-2 sekunden nach

BMW 3er E36

hi leute,
ich musste heute morgen und nach feierabend fesstellen,dass meine öllampe nach dem start des motors noch kurz leuchtet(die rote).ist mir auch in den letzten tagen schonmal aufgefallen,da batterie-und öllampe sonst immer gemeinsam ausgegangen sind,nachdem ich den motor gestartet habe.is das jetzt bedenklich?hab da mal was von einem ventil beim ölfilter gelesen aber mehr auch nicht.öl hat mein kleiner genug drin und bei der fahrt an sich,bleibt die lampe aus.was kann das sein?will ja nicht meinen motor ruinieren.

danke schonmal.

328i mit 198000 km

gruß

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


oh mann 🙄

@cap: er redet von den kleinen dichtringen, die werden gerne vergessen. der grosse dichtring wird immer mit gewechselt, weil viel einfacher zu tauschen.

Du hast bei den Ölfiltermodulen mit Metalldeckel offensichtlich,wie Doubel selbst,noch keinen Ölfiltertausch vorgenommen....

Da sitzt auf der dicken Schraube aus Metall nämlich auch ein KLEINER Dichtring drauf,eben GENAU wie bei den Modulen mit Plastedeckel.Da sinds dann halt 2.Die Aufgabe dieser Dichtringe ist doch bitteschön dieselbe....

Und diese Dichtringe sind zumindest bei Filtern für Module mit Metalldeckel DABEI.

Und wenn man den Einleitungssatz persönlich nimmt,dann müßt ich mich auch nochmal über diverse "Beleidigungen" beschweren....

Wie soll ich bitte "persönlich" werden,wenn ich die Person nedmal "persönlich" kenne?Gestaltet sich etwas schwer,denkt mal drüber nach...

@tighson
Es gibt die Ölfiltermodule mit Plastedeckel erst seit etwa Mitte 95.Davor waren auch im B28 die mit Metalldeckel verbaut.norbi333 hat bspw. einen dieser 328i. 😉

Ach und so ein Modul könntest du auch kaufen,das paßt nämlich auch. 😉

Greetz

Cap

danke cap,

die jungs meinen doch aber die kleinen dichtringe an der spitze,die in den ölfilterbock reingeht und nicht die am deckel.

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von B.King

es herscht nur ein öldrück im system wenn der motor läuft 😉 also die ölpumpe läuft :P

wenn der aus ist wird dir nur ganz normal etwas öl rauslaufen.. halt nur ein paar lappen bereit halten wenn du am abschrauben bist.

Klar Meister, deswegen hat BMW auch Vorgaben, bei welchen Drehzahlen welcher Druck herrschen muss. Der Öldruck ist eben keine "feste Größe" die "einfach da" ist.

was hab ich jetzt falsches gesagt? ich hab gesagt wenn der MOTOR AUS ist herscht da kein druck mehr... das ist nicht das kraftstoffsyystem in den du noch einen haltedruck eine gewisse zeit aufrechthalten musst nach dem ausschalten...

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


oh mann 🙄

@cap: er redet von den kleinen dichtringen, die werden gerne vergessen. der grosse dichtring wird immer mit gewechselt, weil viel einfacher zu tauschen.

...und mit aufpassen meint er deine beschimpfungen, die du dir tatsaechlich mal verkneifen solltest 😠
wenn du das nicht verstehst, dann hilft vll. das hier 🙄

Danke!

Die unnötigen Beschimpfungen haben beim Cap sehr stark zugenommen.

@Cap
Wenn du von Werkstattaltag keine Ahnung hast dann solltest du nicht so überklug Tun.

In der Werkstatt werden die Dichtringe fast nie gewechselt, ich habe mit keinem Wort erwähnt das keiner von den Dichtringen gewechselt wird.
Es ist mir klar das wenn der Grosse nicht getausch wird,dass dann der Deckel undicht werden kann.
Das habe ich aber nicht gemeint.

Das die Dichtringe leider nicht mehr dabei sind, ist nach meiner Meinung und der meiner Kollegen "grosser Mist". Viele sagen die brauchen nicht getauscht werden wie C37RS es auch bestätigt hat.Aber schön öffter erlebt das dadurch der vom TE beschriebene Fehler auftritt.

Und zu Thema das du micht persönlich kennst, gibt dir trozdem nicht das Recht den Satz so abwertend zu Beginnen.

gruss Double

Ähnliche Themen

Den hätte ich dir auch an den Kopp geworfen,wenn du vor mir gestanden wärst...nenn mir mal einen der Trolle hier,der sowas machen würd....ich bin wie ich bin,tschuldigung dafür.

Ich kann dich ja auch anschleimen,damit es dir besser gefällt,was ich von mir gebe,deine Wahl.

Und genau das meinte ich,"Werkstattalltag"...du arbeitest demnach in ner Autowerkstatt,danke für den späten Hinweis,hellsehen kann ich halt noch ned!Und alles merken oder wissen schon gleich dreimal ned,ich bin schließlich auch nur n Mensch....
Ned immer gleich alles persönlich oder beleidigend auffassen,arbeite ich auch Tag für Tag dran.
Und bei mir zählt n hartes aber ehrliches Wort mehr,wie die Einschleimerei....auch wenn das doch eher selten is (gott sei dank).

Und was den kleinen Dichtring angeht....ich meine damit den unten an der Schraube,die den Deckel fixiert und da hat die Schraube eben denselben Effekt wie der Plastefinger mit der Doppeldichtung dran.

Greetz

Cap

um diesem kindergartenspektakel letzt mal ein ende zu setzten,werde ich zuerst die kleinen gummiringe ersetzten und dann berichten.
letzte frage:mit welcher nuss bekomme ich den öldeckel ab?in meinem kasten is nur ne 32er und die is zu klein.

gruß

36 brauchst du.

danke dir

gruß

@cap: du brauchst dich bei keinem einzuschleimen. du sollst nur keine leute einfach so oder auch mit grund beschimpfen.
das macht man als zivilisierter mensch nicht!  😕

ich wuerde wetten das du das im wirklichen leben nicht so von dir gibst, es sei denn du bist masochist (oder wie sich das schreibt) und stehst auf schlaege 🙄

mehr sag ich nicht mehr dazu und hoffe das du dir das mal zu herzen nimmst...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Den hätte ich dir auch an den Kopp geworfen,wenn du vor mir gestanden wärst...nenn mir mal einen der Trolle hier,der sowas machen würd....ich bin wie ich bin,tschuldigung dafür.

Dario....lesen is ned deine Stärke,oder? 😉

Und wenn man so nen Spruch als persönliche Beleidigung auffaßt,dann weiß ich auch nimmer.....das is so n Spruch wie dieses "Immer locker durch die Hose atmen".....und das soll ja auch keine Beledigung sein....

Greetz

Cap

Also ich habe letzte Woche Ölwechsel gemacht!
bereits das 5te mal an meinem 323ti.
nie hat mir einer auch die kleinen Dichtringe mitgegeben alle sagte die bracuht man nicht wechseln bei BMW und auch bei Teilhändlern sagten alle das gleiche nur den großen dichtring wechseln.

Seit dem Ölwechsel ist es aber bei mir auch so das die Öldrucklampe noch ca 1 Sekunde länger leuchtet..

werde mir mal die Dichtringe besorgen und wechseln.

Aber korrekt: Wenn die Kleinen undicht sind bei den Plastikgehäusen dann geht deswegen kein Öl nach Ausen sondern nur im Stand läuft das Filtergehäuse leer.

also bei meinem letzten ölwechsel waren 2 kleine dichtringe dabei, die hab ich auch mitgewechselt.. und die öldrücklampe leuchtet auch 1-2 sekunden nach dem kaltstart...

laufleistung 206000 km ölwechsel vor 7000 bzw. 7 monaten gemacht..

bei dir liegts dann, wie man oben auch schon mehrfach lesen konnte, am oelfiltergehaeuse/sockel. 😉

Zitat:

Original geschrieben von B.King


also bei meinem letzten ölwechsel waren 2 kleine dichtringe dabei, die hab ich auch mitgewechselt.. und die öldrücklampe leuchtet auch 1-2 sekunden nach dem kaltstart...

laufleistung 206000 km ölwechsel vor 7000 bzw. 7 monaten gemacht..

2 kleine Dichtringe?! Es ist doch nur ein großer Dichtring und ein kleiner, oder?

nimm mal den ölfilter raus und schau auf die spitze,die in das gehäuse geht.dort sind die kleinen grünen ringe.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen