ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öllampe Blinkt/Piept bei längerer Fahrt aber ÖL ist genug drin....

Öllampe Blinkt/Piept bei längerer Fahrt aber ÖL ist genug drin....

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 30. April 2011 um 14:09

Halliiii Hallooo

vielleicht könnt Ihr mir helfen, ich fahre einen 3er Golf BJ 94 1.4 Maschine Benziner mit 75PS

Ich hatte jetzt das 1 mal eine längere Strecke hintermir, ich war kurz zuvor allerdings auch beim Ölwechsel.

Nun ist mir aufgefallen nach längerem fahren also wenn der Motor Warm ist das wenn ich zum Beispiel eine Weile 130 /140 km/h gefahren

bin, und dann bremsen muss und weniger als 90/80 km/h fahre meine Öllampe anfängt zu Blinken (rot) und zu piepen, erst wenn ich wieder über 90 komme hört sie auf

zu piepen und zu Blinken.

Ölstand habe ich sofort gemessen da ich nach dem ersten mal sofort an den nächsten parkplatz bin und geschaut habe aber Öl war ja genug drin und war ne Woche vorher erst beim Ölwechsel (10W40)... und so fiel mir das bei der Hin und Rückfahrt eben auf sobald ich ne längere Zeit über 100km/h gefahren bin und dann runter musste vom Gas fing Sie an zu Piepen und sobald ich ne bestimmte km/h zahl wieder erreicht hatte hörte Sie auf.

Kann mir jemand eventuell helfen, und vielleicht hatte jemand das gleiche Problem schon einmal????

 

Danke euch

Torti

Beste Antwort im Thema

Lass mal den Öldruck messen ;)

 

 

 

Nach einer negativen Öldruckmessung prüfen:

 

-Ansaugtrichter mit Sieb in der Ölwanne an der Pumpe

-Kurbelwellenlagerschalen

-Ölfilterflansch, wegen Beipasskugel, die eventuell klemmt, der Filter spielt keine Rolle, dafür ist der Baypass da.

 

 

wenn die Druckmessung positiv war:

 

-Öldruckschalter

-Kombiinstrument

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Lass mal den Öldruck messen ;)

 

 

 

Nach einer negativen Öldruckmessung prüfen:

 

-Ansaugtrichter mit Sieb in der Ölwanne an der Pumpe

-Kurbelwellenlagerschalen

-Ölfilterflansch, wegen Beipasskugel, die eventuell klemmt, der Filter spielt keine Rolle, dafür ist der Baypass da.

 

 

wenn die Druckmessung positiv war:

 

-Öldruckschalter

-Kombiinstrument

Du hast entweder einen 1.4 mit 60PS oder einen 1.6 mit 75PS. 1.4 gab es im Golf 3 nicht mit 75PS ;)

Zum Problem, Öldruck messen (lassen) und Öldruckschalter erneuern (der ist oft verantwortlich für dein geschildertes Problem).

Themenstarteram 30. April 2011 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von itasuomessa

Du hast entweder einen 1.4 mit 60PS oder einen 1.6 mit 75PS. 1.4 gab es im Golf 3 nicht mit 75PS ;)

Zum Problem, Öldruck messen (lassen) und Öldruckschalter erneuern (der ist oft verantwortlich für dein geschildertes Problem).

Hallo

Danke für Eure Antworten.....

Wo kann ich den Öldruck messen lassen?

 

Ja sorry 1.6er mit 75ps... sorry verschrieben

das macht jede Autowerkstatt

kostet ca nen Fuffi ..aber besser als Motorschaden wenns blöd läuft ;)

am 23. Mai 2012 um 18:14

Moin Moin,

ich habe einen Golf 3 Bj: 93 1,8 mit 75PS Benziner Automatik.

und ich habe das selbe Problem und nur wollte ich mal fragen ob du das Problem schon lösen konntest?

und wenn ja woran lag es denn bei dir?

also Ölfilter und Öldruckschalter sind neu

mfg Joschi

Hallo,

ich habe auch einen Golf 3 cabriolet mit 90PS, bin letztens auch eine längere strecke gefahren.

mir ist allerdings nicht aufgefallen, dass das leuchten und piepen der öllampe mit der geschwindigkeit zusammenhängt. nach gut einer stunde fahrt bei 120 fängt diese an zu piepen und zu leuchten. ich bin gleich rechts rangefahren, hab nur ein ganz klein bisschen öl nachgegossen ( da ölstand vor fahrtantritt und während dessen normal war) und dann fuhr er die weiteren 400 km ohne probleme durch!

auf der rückfahrt das selbe.

Vielleicht liegt es an der elektronik, vielleicht am öldruck, meine werkstatt hat alles überprüft, nichts gefunden. hatte jetzt einen ölwechsel und werde jetzt sehen ob das blinken und piepen wieder auftritt oder nicht.

jedenfalls sollte man bei durchgängigem piepen sofort rechts ran fahren, nicht erst bis zum nächsten parkplatz oder ziel. (nervt ja auch ganz schön das geräusch -.-)

Zitat:

Original geschrieben von Joschi157

Moin Moin,

ich habe einen Golf 3 Bj: 93 1,8 mit 75PS Benziner Automatik.

und ich habe das selbe Problem und nur wollte ich mal fragen ob du das Problem schon lösen konntest?

und wenn ja woran lag es denn bei dir?

also Ölfilter und Öldruckschalter sind neu

mfg Joschi

Dann ab in die Ölwanne, sofern die effektive Öldruckmessung, also in dem Bereich wo das Piepen liegt, keine Abnormen Werte anzeigt.

Habe bei meinem ABS Motor auch das Problem und bin letztlich bei der Ölpumpe gelandet. ..... hat allerdings nicht viel gebracht. Nun lass ich es halt kurzfristig piepen.... , da ich weiss das die Ölversorgung steht.

Weitere Anregungen dazu über die SuFu, auch wie man das Piepen gänzlich verhindern kann.

Sollte der Öldruck bei 80° oder höher und bei 2000U/min tatsächlich

unter 1.8bar fallen piept und blinkt es natürlich im KI.

Bei einigen Motoren(zb. 1.8er) kann man einen Öldruckschalter mit niedrigerem Schaltdruck

verbauen.

Dann ist Ruhe!

am 13. Mai 2015 um 22:07

Hallo Leute hab da auch mal ne frage ,

Bei mir Leutet auch die Öllampe auf und Piept wenn ich über 80 km/h fahre, Öl wurde vor einer Woche aber noch gewechselt. Und die beiden Öldruckschalter auch. Was kann das Problem sein und ich wollte heute Abend noch zur Nordsee fahren kann ich es Reskieren ohne den Motor kaputt zu machen ?

Die Lampe geht ja nur an, weil der Öldruck nicht stimmt!!!

Da kannste auch noch 2 Liter drauf kippen, das bringt überhaupt nichts.

Aus irgendeinem Grund, wird das Öl nicht ausreichend durch den Motor bewegt. So zu fahren bringt dir sehr wahrscheinlich einen kapitalen Motorschaden, wenn nicht einfach nur ein Öldruckschalter defekt ist.

Ich würd den Wagen so keinen Meter bewegen, bevor der Fehler nicht behoben ist.

MfG

Chris

am 13. Mai 2015 um 22:22

Was kann den kaputt sein das der Öldruck nicht stimmt ?

Ölpumpe

am 14. Mai 2015 um 7:27

Zitat:

@Kurzzeit-Parker schrieb am 14. Mai 2015 um 00:27:43 Uhr:

Ölpumpe

Schrieb ich auch schon,- im anderen Thread ;)

http://www.motor-talk.de/.../...htet-bei-80-km-h-auf-t5304076.html?...

am 14. Mai 2015 um 7:38

Aber den Ölfilter habt Ihr immer mit gewechselt? Hatte das Problem auch früher: lange Strecken mit Autobahnvollgas, dann stark runtergebremst in die Abfahrt und dort mit Leerlaufdrehzahl weiter - schon kam die Öldrucklampe!

Da der letzte Ölwechsel schon rund 30Tkm zurücklag, habe ich diesen samt Filter durchgeführt und seit dem kam die Öldrucklampe nie wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öllampe Blinkt/Piept bei längerer Fahrt aber ÖL ist genug drin....