ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ölkontrolle piepst und blinkt bei warmen Motor

Ölkontrolle piepst und blinkt bei warmen Motor

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 9:29

Tag,

Hab ein Problem und zwar, die Ölkontrolllampe blinkt und piepst bei warmen Motor

hab schon die 2 Öldruckschalter ausgetauscht aber das problem besteht immer noch kann mir jemand helfen

Danke im voraus

Ähnliche Themen
19 Antworten

Laß den Öldruck messen!

Wann war der letzte Ölwechsel?

Motorkennbuchstabe?

Themenstarteram 14. Juni 2009 um 9:41

hab ich vor 9 monaten gemacht.

ABS 90PS 1.8

Hallo,

http://www.motor-talk.de/.../...-golf-iii-gt-1-8-mkb-abs-t1067035.html

Willkommen im Club :D

Wollte grade die Schalter auch tauschen. Danach die Ölmpumpe. Hatte gestern Schlachtfest :D

 

Liebe Grüße

am 14. Juni 2009 um 11:31

wie sieht es mit leistung aus im warmen geht die bei hohen drehzahlen aus? was für öl fährst du?

Themenstarteram 15. Juni 2009 um 18:23

ne leistung hab ich noch

hab heute gemessen druck in ordnung

muss ein elektronischer fehler sein hat man mir gesagt

am 15. Juni 2009 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von Lutte1985

ne leistung hab ich noch

hab heute gemessen druck in ordnung

muss ein elektronischer fehler sein hat man mir gesagt

hi,

was macht golf denn hintenrum..?rotzt er blau(verbrennt öl) oder weiss(wasser)aus auspuff..?

ist öl im kühlmittel ausgleichsbehälter?könnten dann undichte ventilschaftringe oder ZKD im nirwana sein..:(

gruss irmin

hehe

Zitat:

Original geschrieben von Lutte1985

ne leistung hab ich noch

hab heute gemessen druck in ordnung

muss ein elektronischer fehler sein hat man mir gesagt

Wenn der letzte Ölwechsel 9 Monate her ist, er also vor dem Winter war, kann es auch sein, dass dein Motoröl wegen häufiger Kaltstarts stark verdünnt (siehe Anhang Oelverduennung.jpg -> hier; ein Auto-Bild Artikel angeblich aus dem Jahre 2002) oder - je nach Fahrweise - evtl. auch anderweitig am Ende ist.

Speziell bei Benutzung von absoluten No-Name-Billigölen und in Verbindung mit verschleißfördernden Faktoren wie überzogene Ölwechslintervalle, häufige Kaltstarts und Drehzahlorgien könnte deine Ölpumpe oder sogar die größeren Gleitlager angegriffen sein, was dann speziell bei heißem Öl und niedrigen Drehzahlen (z. B. auf der Autobahnabfahrt) zu zu geringem Öldruck und einem entsprechenden Alarm führen kann.

Selbst ein unter Standardbedingungen (Öltemp. mind. 80 °C) - oder eben bei 10 - 20 °C weniger - gemessener, scheinbar korrekter Öldruck kann einen fälschlicherweise in Sicherheit wiegen - erst recht, wenn dann vorschnell noch die Standard-Ausrede "muss ein elektronischer Fehler sein" wegen mangelnden Diagnoseeifers herhalten muss. ;) Siehe dazu auch diesen -> Beitrag.

Zum Thema Ölpumpe habe ich -> hier schon mal ein paar Links zusammengesucht.

Aber das Problem kann auch andere Ursachen haben. Hier noch der Link zu einem -> Beitrag, in dem ich schon mal einen Überblick über die möglichen Ursachen gegeben habe.

Hiier noch ein anderes -> Beispiel für ein Öldruckproblem, das unaufklärbar erscheint und Foristen in einem solchen Fall sogar schon zu einer "Verzweiflungstat" (Einbau eines Öldruckschalters mit niedrigerer Warnschwelle) verführte, nur um das ständige Gepiepe zu vermeiden.

Schönen Gruß

am 16. Juni 2009 um 14:56

Probier die vier schritte wenn so nicht klappt schmeis weck (Mach doch mal den öil wechsel dabei kannst gleich sieb und wanne reinigen usw)

1) Öldruck prüfen (das sollten die bei VW schon hinbekommen)

 

Wenn i. O.:

2) Öldruckschalter tauschen

 

Wenn immer noch zu geringer Öldruck:

3) Ölpumpe tauschen

 

Wenn immer noch zu geringer Öldruck:

4) Pleuellagerschalen tauschen

 

Viel Glück und schönen Gruß

Themenstarteram 16. Juni 2009 um 17:38

Tag

Öldruck ist in Ordnung

Piepst und blinkt immer noch

Vielleicht Elektrisches Problem ??

Zitat:

Original geschrieben von Lutte1985

Tag

Öldruck ist in Ordnung

Piepst und blinkt immer noch

Vielleicht Elektrisches Problem ??

:rolleyes: Wenn ich noch mal die bisherigen Tipps dazu (s. o.) zusammenfassen darf: Das kann hier jeder nur mit einem entschiedenen "Vielleicht!" beantworten. ;)

Schönen Gruß

am 17. Juni 2009 um 19:39

vorsicht damit:

hatte das gleiche problem, war beim mechaniker der hat gsagt elektro problem, kalte lötstelle oder öldruckschalter.

nun wars so öldruckschalter getauscht, elektronik und platine überprüft, hat alles passt, 3 verschiedene Mechaniker haben gemeint da kann nix sein

VORSICHT!!!

Hab denen vertraut, dann hats währendn fahren zum piepsn begonnen, bin weiter gfahrn, dann hat mich das piepsen langsam genervt und wollt ranfahren und in dem moment hats in motor zerissen(loch im motorblock --> kolben is durchrausgefahren) alles hat gebrannt und ich bin neben gstandn (ohne feuerlöscher :))

mfg

Themenstarteram 17. Juni 2009 um 19:51

oje

super und jetzt

hab heut nochmal geschaut

bin gefahren mit 2300U/min hat es angefangen und bei 2700 /2800 hat es wieder aufgehört

was soll ich jetzt tun

Wo ist der piepser überhaupt

am 18. Juni 2009 um 17:31

überprüfe doch mal den dacho vieleicht liegt es doch an den wenn alles andere auszuschliesen ist aber schon komisch das er bei der drehzahl anfängt zu motzen und bei ein bar mehr drehungen aufhört

ist dann doch vieleicht die ölpumpe wo den druck nicht halten kann oder es liegt am zu dicken alten öl bzw falsches öl kann auch probleme machen ich würde an deiner stelle einen ölwechsel machen und wenn schon dabei bist ölwanne weck sieb saubermachen und nach der pumpe schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Ölkontrolle piepst und blinkt bei warmen Motor