1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öldruckschalter ABU

Öldruckschalter ABU

VW Vento 1H

Hi
Wieso hat der ABU 2 öldruckschalter?
Und wieso kommt zb der AEE nur mit einem aus?
Baue gerade einen AEE kopf auf einen ABU rumpf deshalb die frage

Ähnliche Themen
32 Antworten

re

So hab nochmal genau geschaut. Also habe den in richtung Motorblock weiß, und den am Filter schwarz.

Na dann versuch es mal mit dem wechsel kosten nicht viel im Zubehörladen so um die 6-8€ und gehen schonmal HOPS.
Aber achte halt dadrauf das du die selbe Farbe holst!!

re

Jut werd die bei VW holen, die werden ja wohl wissen wat se mir da in de Hand geben.:D
Und dann bin ich mal gespannt.

Wenn es dann nicht der Fall sein söllte das es weg ist, hab ich mal gehört man kann den auch austricksen in dem man einen einbaut der noch niedriger geht. Weißt auch nicht zufällig welcher das sein kann.

Dann gibts noch den blauen mit 0.25 Bar
Und den grauen mit 0.9Bar.
Ich würde das allerdings lassen nicht umsonst sollen die dich ja warnen.
Und die anderen sind für kleinere Drücke wie du es sehen kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Dann gibts noch den blauen mit 0.25 Bar
Und den grauen mit 0.9Bar.
Ich würde das allerdings lassen nicht umsonst sollen die dich ja warnen.
Und die anderen sind für kleinere Drücke wie du es sehen kannst.

Ja schon klar, der Wagen war desbezüglich auch schon in Mehreren Werkstätten (alles VW). Unteranderem wurden (ist jetzt fast ein Jahr her) die Ölpumpe erneuert die Lagerschalen und die Nockenwellenlager erneuert. Aus genau dem Problem was ich vorher permanent hatte. Danach würde der Wagen von mir weiter gefahren. Mit nach wie vor dem Problem das es ab und zu mal Auftritt (nur nach Autobahn abfahrten) und dann auch nur 2 bis 3 mal, dannach ist es wieder weg.

Bin darauf hin wieder nach VW gefahren, die meinten nur es kann dann nur noch am Öldruckschalter liegen oder an der elektrik. Darauf hin hab ich die Öldruckschalter wechseln lassen. Das Problem war nach wie vor noch da (nur mal ab und zu nach ner Bahn fahrt). Ich dann wieder nach VW zum durchchecken vom Fahrzeug. Darauf hin wurde mir gesagt es wäre irgendwo ein Fehler im Kabelbaum. Das einzigste was sie mir da Empfehlen könnten wäre einen niedrigeren Schalter zu Verbauen, was sie allerdings nicht machen würden auf Grund der Gewährleistung.

Deswegen meine Frage nach dem einen Öldruckschalter. Wo würde den der 0,9bar Öldruckschalter verbaut? Und was hat er für ne Teilenummer? Gibt es nicht noch en Schalter der im Mittlehren Bereich liegt? so bei 1,5bar. zunot auch von nem anderen Modell?

Und wie gesagt jedesmal nach dem die Lampe aufleuchtete und der Öldruck gemessen wurde war er konstant bei 2bar.

Das ist ja das was mich wundert und wiederrum ärgert, denn das soll wohl bei den älteren AAM's keine ausnahme sein. Laut VW haben die öfteres Probleme desbezüglich.

Ja ok dann kann ich das etwas nachvollziehen wenn bei dir FAST alles getauscht wurde was mit dem Öldruck zutun hat.
Dann kann es eigentlich nur noch der Kabelbaum selbst sein oder aber das Kombiinstrument wobei das nicht oft vorkommt.
Die anderen Schalter wurden in kleineren Motoren verbaut also 4 Zylinder soweit es mir bekannt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Ja ok dann kann ich das etwas nachvollziehen wenn bei dir FAST alles getauscht wurde was mit dem Öldruck zutun hat.
Dann kann es eigentlich nur noch der Kabelbaum selbst sein oder aber das Kombiinstrument wobei das nicht oft vorkommt.
Die anderen Schalter wurden in kleineren Motoren verbaut also 4 Zylinder soweit es mir bekannt ist.

Hast du zufällig die Teilenummer von dem braunen Schalter? Oder wissen die bei VW bescheid welchen ich meine, wenn ich morgen hingeh und zu den sag: "Ich bräuchte en Öldruckschalter der bei 0,9bar erst schalten, meines wissens nach ist der Braun" so in etwa jetzt. Oder können die damit nichts anfangen, da es evtl. kein Originaler ist sondern einer aus dem Zubehör ist?

Ja da kann ich dir rechtgeben. Es ist auf dauer Nervig auch wenn es aufhört nach 2-3mal abersolang ist es mist und es ärgert mich.
Und wenn er (mein Auto) meint er müßte mich damit ärgern, ärger ich ihn halt mit dem Schalter (weiß ja das alles OK ist mim Motor) den der Wagen geht alle 2 Monate zu check auf die Bühne. Und ans Diagnose Gerät.

Also ein brauner ist mir jetzt nicht bekannt?
Aber ich kann dir den vom grauen geben: 068 919 081A
0.9BAr.

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Also ein brauner ist mir jetzt nicht bekannt?
Aber ich kann dir den vom grauen geben: 068 919 081A
0.9BAr.

Brauner wie komme ich auf Braun???

Meinte natürlich den Grauen.

Danke für die Nummer, werd dann morgen mal mein Glück beim Freundlichen Probieren.

re

Ahso. Der Graue (0,9bar) wird dann bei mir gegen den weißen (1,8bar) getauscht. Seh ich das richtig???
Für welchen Bereich ist den der Schwarze am Filter zuständig?? Und wann schaltet er?

Kann ich auch in diese eine öffnung vom AEE kopf den großen (schwarzen) öldruckschalter einbauen und en kleinen (blauen) ersteinmal an masse legen?
Nur solange bis meine anzeige eingebaut ist??

der kleine is doch der schließer oder?

*schieb*

Re: re

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Ahso. Der Graue (0,9bar) wird dann bei mir gegen den weißen (1,8bar) getauscht. Seh ich das richtig???
Für welchen Bereich ist den der Schwarze am Filter zuständig?? Und wann schaltet er?

*seufz*
Was wäre denn wenn ich 2schwarze verbauen würde. Geht das? Kann ich somitdem piepsen auch umgehen? oder nur wenn ich den 0,9bar nehme.

Hast du auch einen Summer?
Du kannst auch die Kontrollampe kappen bzw.ruasnehmen dann stört dich auch nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen